Artikel in der Kategorie News »

Vor nicht allzu langer Zeit wurde der neue Raspberry Pi 5 vorgestellt. Nun wurde auch der offizielle Raspberry Pi Beginner’s Guide aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. In der fünften Auflage findest Du Wissenswertes zum Raspberry Pi 5, den Raspberry Pi Zero 2 W und die neueste Version von Raspberry Pi OS (Bookworm). Es gibt sogar ein Bonuskapitel für Raspberry Pi Pico und Pico W. Die neueste Ausgabe hat auch einen neuen Look bekommen. Das Design wurde geändert, es […]

Vor einiger Zeit hat Brave Leo vorgestellt. Es ist ein KI-Assistent für den Browser. Die Funktion war via NIghtly-Kanal verfügbar und jeder durfte testen. Das Team hat laut eigenen Angaben viel Feedback erhalten. Daher konnte das Entwickler-Team die Antwortzeiten, die Qualität der Antworten und auch die Benutzeroberfläche verbessern. Ab sofort ist Brave Leo in der Desktop-Version 1.60 enthalten und steht allen Usern des Browsers zur Verfügung. Während der Feedbacks hat das Team auch Anfragen für neue Funktionen erhalten. Die häufigste […]

Ab sofort können Anwender auf LibreOffice 7.5.8 Community aktualisieren. Es ist die letzte Wartungs-Version der LibreOffice-7.5-Familie. Insgesamt gibt es 21 Bugfixes. Da diese Serie nun das Lebensende erreicht hat, sollten sich User überlegen, auf LibreOffice 7.6 zu aktualisieren. Das nächste Update für die letztere Version, LibreOffice 7.6.3, ist für Mitte November geplant. Ab dann ist es laut eigenen Angaben ausreichend getestet, damit man es auch bedenkenlos in produktiven Umgebungen einsetzen kann. LibreOffice 7.5.8 Community gibt es im Download-Bereich der Projektseite. […]

Kürzlich wurde der Name für die nächste LTS-Version von Ubuntu veröffentlicht – es wird ein Noble Numbat. Das Veröffentlichungsdatum für die finale Version wurde auf den 25. April 2023 festgelegt. Am 4. April soll eine Beta-Version erscheinen. Ab sofort gibt es auch die sogenannten Daily Builds. Damit kannst Du täglich die Entwicklung der kommenden Ubuntu-Version mit Langzeitunterstützung verfolgen. Die ersten Abbilder basieren auf Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur und zeigen noch nicht viel. Es wird einige Zeit dauern, bis aus dem […]

Ab sofort kannst Du die Linux-Distribution Tails 5.19 (The Amnesic Incognito Live System) herunterladen oder Deine Installation entsprechend aktualisieren. Die neueste Version bringt einige neue Funktionen mit sich. Du kannst ab sofort einen Tor-Kreis von Onion Circuits aus schließen. Du wirst das relativ selten tun müssen. Es kann Dir aber dabei helfen, einen Tor-Kreislauf zu schließen, wenn er etwa besonders langsam ist. Damit kannst Du möglicherweise auch Probleme bei Deiner Tor-Verbindung beheben. Das Paket sq-keyring-linter wurde hinzugefüngt. Das haben sich […]

Bei GOG läuft derzeit ein Halloween Sale, bei dem viele Spiele stark reduziert sind. Diverse Fallout-Titel sind um bis zu 75 % reduziert. Obendrein gibt es ein Geschenk, wenn Du schnell genug bist – Du hast bis zum 1. November 2023 um 14 Uhr UTC Zeit, The Whisperer kostenlos zu erhalten. Öffne dazu gog.com, scrolle etwas nach unten und schnapp Dir das Spiel. The Whisperer ist ein Spiel, das genau in mein Beuteschema passt – Point & Click. Du erforschst […]

Mozilla hat in einem Blog-Beitrag angekündigt, dass sich Firefox Nightly künftig einfacher auf Debian-basierten Linux-Distributionen (Debian, Ubuntu, Linux Mint und so weiter) installieren lässt. Dafür wurde extra ein neues APT-Repository eingerichtet. Damit kannst Du Firefox Nightly als .deb-Paket installieren. Die Pakete sind laut eigenen Angaben mit den gleichen Debian- und Ubuntu-Versionen kompatibel wie die herkömmlichen Binärpakete. Mozilla erhofft sich damit mehr Feedback und umfassendere Tests unter Linux. Die Nutzung von Mozillas Firefox Nightly als .deb-Paket bietet mehrere Vorteile: Um das […]

Es gibt wieder eine neue Ausgabe von FCM. Wie üblich darfst Du das Full Circle Magazine 198 kostenlos herunterladen. In dieser Ausgabe findest Du die Themen: Das Magazin ist recht gut gefüllt, aber auch in dieser Ausgabe gibt es wieder Lücken. Das ist keine Kritik, schließlich ist das Magazin kostenlos. Es zeigt aber, dass die Herausgeber weiterhin nicht genug Inhalte bekommen. Das Problem besteht schon seit längerer Zeit. Man kann nur hoffen, dass das FCM erhalten bleibt – es stand […]

Ein sogenannter Jailbreak für Amazon Kindle erlaubt nicht nur den Zugriff auf ansonsten geschützte Dateien, sondern Du kannst auch Apps von Dritten installieren und neue Screensaver benutzen. LanguageBreak ist ein Tool, womit ein solcher Jailbreak funktioniert. Der Jailbreak eines Amazon Kindle ist allerdings alles andere als ein Kinderspiel – dafür sorgt Amazon. Wird eine Schwachstelle für einen Jailbreak eines Kindle gefunden, dauert es meist nicht lange, bis Amazon mit einem entsprechenden Update reagiert. Allerdings gibt es nun eine neue Methode, […]

Es gibt eine neue Runde von Updates für Nextcloud. Dabei handelt es sich um Wartungs-Versionen für Hub 3, 4 und 6 – genauer gesagt gibt es die Versionen 25.0.13, 26.0.7 und 27.1.3. Wie üblich verbessern solche Updates die Stabilität und die Sicherheit der Software. Kleine Versionssprünge sollte sich problemlos installieren lassen – bei mir funktionierte das Upgrade zumindest reibungslos. Mitunter wurden LDAP und andere Managementfunktionen für Benutzer verbessert. Zudem gibt es diverse UI-Fixes und kleine Verbesserungen bei Text. Du findest […]