Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Linux »

[20 Oct 2021 | Comments Off on Datenschutz: Brave Search ersetzt Google als Standard-Suchmaschine | Autor: Jürgen (jdo) ]
Datenschutz: Brave Search ersetzt Google als Standard-Suchmaschine

Ab sofort ist beim Webbrowser Brave die eigene Suchmaschine Brave Search Standard, wenn Du damit im Internet suchst. In den USA, in Kanada und in Großbritannien wird dabei Google ersetzt. In Deutschland war bisher DuckDuckGo der Standard und in Frankreich Qwant. Auch diese Suchmaschinen sind durch das eigene Brave Search ersetzt. Setzt Du Brave bereits ein, wird Dir aber Brave Search nicht aufgezwungen. Du behältst die Suchmaschine, die Du eingestellt hast. Wie bei eigentlich allen Browsern kannst Du Dir auch […]

[19 Oct 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
FreeOffice 2021 von SoftMaker für Linux, Mac und Windows verfügbar

Good news, everyone! Ab sofort gibt es FreeOffice 2021 von SoftMaker für Linux, macOS und Windows. Der Name verrät es natürlich schon – FreeOffice 2021 ist kostenlos. Es handelt sich dabei um ein komplettes Office-Paket, dass Du sowohl geschäftlich als auch privat gratis nutzen darfst. Was ist in FreeOffice 2021 enthalten? Im kostenlosen Office-Paket der Firma SoftMaker findest Du die Textverarbeitung TextMaker 2021, die Tabellenkalkulation PlanMaker 2021 sowie die Präsentationssoftware Presentations 2021. Mit FreeOffice 2021 kannst Du die Microsoft-Formane DOCX, […]

[19 Oct 2021 | Comments Off on Deck Verified – Valve zeigt, welche Spiele gut auf Steam Deck laufen | Autor: Jürgen (jdo) ]
Deck Verified – Valve zeigt, welche Spiele gut auf Steam Deck laufen

Bald soll die portable Spielekonsole Steam Deck auf den Markt kommen, dessen Betriebssystem auf Linux basiert – genauer gesagt wird das Arch Linux sein. Die Preisfrage war bisher, welche Spiele auf Steam Deck laufen. Dafür führt Valve Deck Verified ein. Laut eigenen Angaben sieht sich Valve die komplette Steam-Bibliothek auf Steam Deck an. Dabei müssen Spiele in vier Kategorien bestehen, um das Prädikat Deck Verified zu erhalten. Input: Der Titel muss kompletten Controller-Support haben und bei Bedarf automatisch die Bildschirmtastatur […]

[16 Oct 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 22.04 LTS wird ein Jammy Jellyfish

Ich bin mir nicht 100 % sicher, ob es dafür schon eine offizielle Ankündigung gegeben hat, aber im Launchpad wurde für Ubuntu 22.04 LTS der Codename Jammy Jellyfish hinterlegt. Das Wortspiel mit Jam (Marmelade) und Jelly (Gelee, Marmelade) ist ziemlich offensichtlich, auch wenn Jellyfish hier Qualle bedeutet. Auf die Wallpapers und so weiter bin ich gespannt. Als Taucher würde ich mich über ein Unterwasser-Theme sehr freuen, aber das dürfte bei einem Wunsch bleiben. Der Haupt-Hintergrund wird sicher eine Qualle haben, […]

[14 Oct 2021 | Comments Off on LibreOffice 7.2.2 Community steht zum Download bereit | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.2.2 Community steht zum Download bereit

Die Document Foundation hat LibreOffice 7.2.2 Community angekündigt. Wie Du an der Versionsnummer erkennen kannst, handelt es sich um die zweite Wartungs-Version der 7.2-Familie, die derzeit der Fresh-Zweig ist. Das bedeutet, sie richtet sich an Poweruser sowie Technologie-Enthusiasten, die gerne die neuesten Funktionen haben. In die aktuelle Version sind 68 Bugfixes und Verbesserungen eingeflossen. Du kannst die aktuelle Version aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Wie üblich gibt es Versionen für Linux, Windows und macOS. Speziell für die neue Mac-Hardware […]

[12 Oct 2021 | Comments Off on Nextcloud Hub nun offiziell für TrueNAS verfügbar – mit Collabora Online | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Hub nun offiziell für TrueNAS verfügbar – mit Collabora Online

Nextcloud GmbH und TrueNAS haben eine Partnerschaft angekündigt. Es geht darum, alle Funktionen von Nextcloud Hub auf TrueNAS-Installationen zur Verfügung zu stellen. Nextcloud läuft bereits laut eigenen Angaben auf mehreren Tausend TrueNAS-Installationen. Durch die explizite Partnerschaft will man die Kombination auch größeren Unternehmen schmackhaft machen. Für TrueNAS-Systeme wird es komplette Nextcloud-Hub-Instanzen geben, inklusive Collabora Online. Nextcloud Hub für TrueNAS gibt es ab sofort und es basiert auf Nextcloud 22. Wer TrueNAS 12.0 (CORE und Enterprise) im Einsatz hat, darf das […]

[12 Oct 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
20 Jahre ScummVM – Happy Birthday!

Vor wenigen Tagen, am 9. Oktober 2021, hat die ScummVM ihren 20. Geburtstag gefeiert. Zur Feier des Tages gibt es auch die neue Version ScummVM 2.5.0 mit Unterstützung für neue Spiele. ScummVM steht für Script Creation Utility for Maniac Mansion Virtual Machine und wurde eigentlich entwickelt, um die alten LucasArts-Klassiker wieder spielen zu können. Damit sind Maniac Mansion, Monkey Island, Day of the Tentacle und so weiter gemeint. ScummVM 2.5 ist die erste Version der Engine, die 2.5D-Spiele (fast 3D) […]

[9 Oct 2021 | Comments Off on Kodi Matrix 19.2 ist veröffentlicht | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi Matrix 19.2 ist veröffentlicht

Es ist eine Wartungs-Version und deswegen gibt es auch keine neuen Funktionen. Allerdings ist Kodi 19.1 schon eine Weile auf dem Markt und deswegen gibt es relativ viele Fixes. Ein Update sollte sich auf jeden Fall lohnen und es ist nicht zu befürchten, dass bestimmte Add-ons und so weiter wegen eines Versionssprungs nicht mehr funktionieren. Möchtest Du neu installieren, findest Du die aktuelle Version des Multimedia-Centers im Download-Bereich der Projektseite. Dort gibt es Varianten mitunter für Linux, Android, Windows, macOS […]

[7 Oct 2021 | Comments Off on Tails 4.23 ist veröffentlicht – wenig Änderungen | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.23 ist veröffentlicht – wenig Änderungen

Ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, wann es jemals ein übersichtlicheres Changelog für eine Tails-Version gegeben hat. Bei Tails 4.23 ist genau eine Änderung angegeben und das ist ein Update des Tor Browser auf 10.5.8. Ein Upgrade erfolgt normalerweise automatisch, wenn Du 4.19 oder später hast. Benutzt Du noch eine frühere Version, musst Du manuell eingreifen. In diesem Fall ist eine Neuinstallation wahrscheinlich schneller, sofern Du nicht zu viele persönliche Einstellungen in Deinem persistent Laufwerk hinterlegt hast. Auf meinem […]

[6 Oct 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Learning Kali Linux für 1 € – 15 Bücher als Schnäppchen

Infrastructure and Ops nennt sich ein aktuelles Bücher-Bundle, in dem insgesamt 15 Bücher von O’Reilly* für 15,38 € zu haben sind. Wie so oft ist das Bundle in 3 Stufen eingeteilt und bereits ab 1 € bekommst Du interessante Werke, inklusive Learning Kali Linux. Wer sich für die Hacker-Distribution Kali Linux interessiert – nimm den Euro in die Hand und schlage zu. Der Name O’Reilly ist im IT-Bereich mit Qualität verbunden. So sieht das komplette Bundle, also alle 15 Bücher, […]