Artikel in der Kategorie News » Linux »

Die Veröffentlichung von Ubuntu 22.04 LTS Jammy Jellyfish steht praktisch schon vor der Tür. LTS-Versionen von Ubuntu sind aus mehrerer Hinsicht spannend. Es gibt 5 Jahre Unterstützung auf die Haupt-Distribution (für die Abkömmling normalerweise 3). Ich benutze Linux Mint und neue Zweige basieren immer auf LTS-Varianten von Ubuntu. Deswegen kommt auch Linux Mint dieses Jahr voraussichtlich noch mit einem Versionssprung. Eine größere visuelle Neuerung ist außerdem das neue Ubuntu-Logo – der Circle of Friends. Hier ist die Evolution des Logos […]

Ab sofort kannst Du LibreELEC 10.0.2 herunterladen. Die spezielle Linux-Distribution setzt auf Kodi 19.4 Matrix. Wer bereit eine Beta-Version oder den RC1 einsetzt, bekommt ein automatisches Update auf die finale Version. 9.2-Instanzen bekommen hingegen kein automatisches Upgrade – das musst Du manuell durchführen. Stabile Versionen von LibreELEC 10.0.2 gibt es für Geräte der Typen Allwinner, Generic und Rockchip. Die Variante für den Raspberry Pi 4 sieht ebenfalls relativ gut aus, aber die Code-Basis ist ziemlich frisch. Deswegen fehlt hier laut […]

Derzeit ist LibreOffice 7.2.x die Still-Variante und LibreOffice 7.3.x Fresh. Mit LibreOffice 7.2.6 gibt es nun eine sechste Wartungs-Version. Du kannst sie im Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Wie üblich gibt es Versionen für Linux, Windows und macOS. Support gibt es von Freiwilligen aus der Community via E-Mail und es stehen auch Online-Ressourcen zur Verfügung. Auf der Website und im Wiki gibt es Anleitungen und so weiter. Wer Support für sein Unternehmen möchte, sollte sich am besten an einen kommerziellen Partner […]

Neue Funktionen gibt es bei Tails 4.28 nicht. Es sind lediglich diverse Software-Updates eingeflossen, die allerdings wichtig sind: Tor Browser 11.0.7 Update auf Thunderbird 91.6.1 tor 0.4.6.10. Starte ich Tails und verbinde mich mit dem Tor-Netzwerk, bekomme ich die Nachricht, dass ein Upgrade verfügbar ist und ich das einspielen soll. Mein Tails-USB-Stick* wurde gerade auf Tails 4.28 aktualisiert. Das hat problemlos geklappt. Möchtest Du frisch installieren, kannst Du die sichere Linux-Distribution von der Projektseite herunterladen. Tor Browser 11.0.7 Das Entwickler-Team […]

Es gibt eine neue Version meiner favorisierten digitalen Foto-Management-Plattformen. In digiKam 7.6.0 hat das Entwickler-Team eigenen Angaben zufolge extrem viele Bugs ausgebessert. Eine wichtige Neuerung ist im AppImage für Linux zu finden, denn hier gibt es nun wieder ordentliche ICU-Unterstützung (International Components for Unicode). Insbesondere im Suchfeld konntest Du keine Sonderzeichen wie ä, Ä, ö, Ö, ü, Ü benutzen. Ab digiKam 7.6.0 ist das wieder möglich. Im AppImage wird außerdem Qt 5.15 LTS benutzt – also eine Langzeitversion. Allerdings hängt […]

Es ist die erste Version im Jahre 2022. Im Prinzip handelt es sich bei Kodi 19.4 Matrix um eine Wartungs-Version. Es gibt diverse Bugfixes, einige Backports und so weiter. Neue Funktionen gibt es keine. Die interessanteste Information zu Kodi 19.4 ist wohl, dass das Entwickler-Team dieses Update derzeit für Android nicht via Google Play Store ausliefern kann. Das liegt daran, dass Google nun fordert, Apps müssen mit API Level 30 (Android 11) erstellt werden und Kodi benutzt noch API Level […]

Die Shooter in diesem Bundle sind relativ neue Spiele, aber der Geist der 90er-Jahre lebt weiter. Im Best of Boomer Shooters Bundle gibt es insgesamt 10 Artikel, 8 davon sind Spiele und 3 davon laufen nativ unter Linux. Es gibt Gutscheine für die Spiele ULTRAKILL und Prodeus, aber die laufen laut Steam nicht nativ unter Linux. Auf ProtonDB haben die Shooter aber einen Platinum- und Gold-Status. Interessiert Dich das Bundle, kannst Du es hier schnappen*. Das Bundle ist wie üblich […]

Mit LibreOffice 7.3.1 Community wurde die erste Wartungsversion der 7.3-Serie der Open-Source Office Suite veröffentlicht. Sie ist die momentane Fresh-Edition und richtet sich in erster Linie an Technologie-Enthusiasten und Leute, die von den allerneuesten Funktionen profitieren möchten. Laut eigenen Angaben wurden in dieser Version diverse Bugs gefixt, unter anderem ein Problem mit automatischen Berechnungen in Calc. Die Changelogs zu LibreOffice 7.3.1 findest Du im Wiki der TDF: RC1, RC2 und RC3. Download LibreOffice 7.3.1 Du findest die aktuelle Version wie […]

Die neueste Version von The Dark Mod ist riesig. The Dark Mod 2.10 bringt Verbesserungen für Spielerinnen, Spieler und Mapper. Eine wichtige Sache gleich vorweg: Ältere Speicherstände sind nicht mit The Dark Mod 2.10 kompatibel. Das Entwickler-Team rät, dass Du angefangene Missionen zuerst durchspielst und dann die neueste Version installierst. Ein Upgrade ist über den Installer möglich. Das hat bei mir ziemlich problemlos geklappt. Neuerungen in The Dark Mod 2.10 Viele Neuerungen sind in den sechs neuen Missionen sichtbar, die […]

Es gibt eine neue Version der Linux-Distribution Armbian und sie bringt einige spannende Neuerungen mit sich. Armbian 22.02 bietet etwa Abbilder für den Raspberry Pi an. Damit haben Anwenderinnen und Anwender eines Raspberry Pi eine weitere Option, ein Betriebssystem zu installieren. Es gibt sowohl schlanke CLI-Varianten, als auch solche mit vorinstallierten Desktop-Umgebungen. Das Team spricht selbst davon, dass sich mit dieser Version die Richtlinie hinsichtlich RPi geändert hat. Es gibt 64-Bit-Images, die die Kernel der Raspberry Pi Foundation (5.15.y und […]