Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Linux »

[24 May 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 11.0.13 ist verfügbar – erste Version mit Stau-Kontrolle

Es handelt sich bei Tor Browser 11.0.13 um eine Wartungs-Version, die eine neue Tor-Version und damit eine interessante neue Funktion mit sich bringt. Das Update ist aber trotzdem wichtig. Tor Browser basiert auf Mozilla Firefox und Version 11.0.13 enthält wichtige Security-Updates für Firefox. Weiterhin wurde auf Tor 0.4.7.7 aktualisiert und das ist die erste stabile Tor-Version mit Unterstützung für Stau-Kontrolle. Die Funktion macht genau das, was Du Dir wahrscheinlich gerade vorstellst. Die Verbindungen werden optimiert, was letztlich zu schnelleren Tor-Verbindungen […]

[23 May 2022 | Comments Off on Auf Steam Deck lassen sich nun über 3000 Spiele zocken | Autor: Jürgen (jdo) ]
Auf Steam Deck lassen sich nun über 3000 Spiele zocken

Zieht man in Betracht, dass die portable Spielkonsole Steam Deck noch gar nicht so lange auf dem Markt ist, sind über 3000 Spiele doch eine ordentliche Leistung. Die Wachstumsrate ist beeindruckend. Vor noch knapp einem Monat lag die Zahl der spielbaren Titel bei circa 2500. Das sind etwa 500 weitere Spiele in einem Monat. Sieht man sich die Zahlen auf SteamDB an, muss man allerdings zwischen unterstützt / verifiziert und spielbar unterscheiden. Deaktivierst Du den Filter spielbar und suchst nur […]

[20 May 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 24.0.1, 23.0.5 und 22.2.8 sind verfügbar

Mit Nextcloud 24.0.1, 23.0.5 und 22.2.8 gibt es Wartungs-Versionen der derzeit offiziell unterstützten Nextcloud-Varianten. Es sind kleinere Updates, die keine neuen Funktionen bringen. Wartungs-Versionen dienen der Stabilität und enthalten oft Security-Updates. Da es keine großen Versionssprünge gibt, sind die Updates meist problemlos möglich. Ich habe meine Test-Instanz (Channel Beta) gerade via CLI auf 24.0.1 aktualisiert und das lief ohne Probleme durch. Nextcloud 24.0.1 ist das erste Update für das kürzlich veröffentlichte Nextcloud Hub 24 (das viele neue Funktionen mit sich […]

[19 May 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tyranny für 1 € im Battles of Yore Bundle

Im Battles of Yore Bundle sind zwar nicht alle Spiele nativ für Linux verfügbar, aber es ist trotzdem ein interessantes Spiele-Bündel. Vor allen Dingen bekommst Du Tyranny für 1 €, falls Du es noch nicht hast. Ich habe das RPG bereits durchgespielt und kann es deswegen wärmstens empfehlen. Für 1 € machst Du damit wirklich nichts kaputt. Interessiert Dich das Bundle, kannst Du hier zuschlagen*. Das Battley of Yore Bundle wird so beschrieben: Rollenspiel und Strategie mit klassischer Stimmung – […]

[19 May 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Impress Guide für LibreOffice Community 7.3 aktualisiert

Das Doku-Team von LibreOffice hat den Impress Guide aktualisiert, dass er zu LibreOffice 7.3 Community passt. Das Buch umfasst 374 Seiten und stellt die Hauptfunktionen von Impress vor. Impress ist die Präsentations-Software von LibreOffice. Du kannst damit wie bei Microsoft PowerPoint Folien erstellen, die Text, Aufzählungen und nummerierte Listen, Tabellen, Diagramme, Clip-Arts sowie andere Objekte enthalten. Impress bietet vorgefertigten Folienhintergründe, Textstile und auch eine Hilfe-Sektion. Mit der Software kannst Du auch Microsoft PowerPoint-Formate öffnen und speichern. Mit dem Programm kannst […]

[18 May 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 20 “Nexus” Alpha 1 ist testbereit – viele neue Funktionen

Wer bereits jetzt einen Blick auf die kommende Kodi-Version werfen möchte, kann sich ab sofort Kodi 20 Nexus Alpha 1 herunterladen. Das Entwickler-Team weist darauf hin, dass es sich um einen großen Versionssprung handelt. Kodi 20 bringt viele neue Funktionen mit, die aber auch Probleme mit sich bringen können. Deswegen wird es auch mehrere Alpha-, Beta- und RC-Versionen geben, um den Umstieg so reibungslos wie möglich zu gestalten. Installierst Du Testversionen, musst Du mit Ecken und Kanten rechnen. Deswegen nimmst […]

[16 May 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kali Linux 2022.2 mit nexmon-Unterstützung für Raspberry Pi Zero 2 W

Es gibt eine neue Kali-Linux-Version und die hat es in sich. Kali Linux 2022.2 bietet viele Neuerungen und Änderungen. Hier eine kurze Zusammenfassung mit den Highlights. GNOME 42 und KDE Plasma 5.24 als Desktop-Umgebungen. Bei GNOME handelt es sich um einen großen Versionssprung. Diverse Verbesserungen für den Desktop. Der Motherboard-Biep wurde bei Xfce deaktiviert, es gibt verschiedene Panel-Layouts für ARM und bessere Unterstützung für Ordner, die via VirtualBox geteilt werden. Verbesserungen für das Terminal – besseres Syntax-Highlighting für Zsh, Python3-pip […]

[14 May 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Retro Commander – kostenlose Echtzeitstrategie (RTS)

Das Spiel Retro Commander kannst Du kostenlos auf Steam spielen. Es ist ein RTS oder Echtzeitstrategiespiel, das sich derzeit allerdings noch in einer Beta-Phase befindet. Bei Steam nennt sich das Early-Access-Spiel. Dennoch macht es Spaß. Irgendwie erinnert mich das Design an Battle Isle, es ist aber nicht rundenbasiert, sondern Echtzeitstrategie. Retro Commander bietet Intro-Missionen, mit denen Du das Spiel lernst. Für RTS-Profis geht es in erster Linie darum, die Einheiten und Gebäude kennenzulernen. Ansonsten ist das Spielprinzip klar. Sammle Rohstoffe, […]

[13 May 2022 | Comments Off on LibreOffice 7.2.7 Community – Wartungs-Version von Still | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.2.7 Community – Wartungs-Version von Still

Es ist die siebte Wartungs-Version des 7.2.x-Zweiges – ab sofort kannst Du auf LibreOffice 7.2.7 Community aktualisieren. Es ist voraussichtlich die letzte Wartungs-Version, bevor der Zweig sein EOL erreicht. 7.2.x ist derzeit die Still-Variante, die sich an konservativere User richtet. Neue Funktionen gibt es nicht, aber es wurden diverse Bugs ausgebessert. Was sich genau geändert hat, findest Du in den entsprechenden Changelogs: RC1, RC2. Bei der derzeitigen Fresh-Version ist die Software auch schon bei LibreOffice 7.3.3 angelangt und damit gereift. […]

[5 May 2022 | Comments Off on Nextcloud Client 3.5 (Desktop) & 3.20 (Android) – neue Version, alter Bug | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Client 3.5 (Desktop) & 3.20 (Android) – neue Version, alter Bug

Erst in einer der letzteren 3.4.x-Varianten von Nextcloud wurde unter Linux ein Bug ausgebessert und in Nextcloud Client 3.5 ist er wieder da. Die Funktion ist nicht essenziell, aber nervig ist der Bug schon. Klickst Du unter Linux mit der linken Maustaste auf das Nextcloud-Symbol in der Taskleiste, öffnet sich leider das Hauptfenster nicht. Ob das unter Windows und macOS auch so ist, kann ich nicht sagen. Bei Linux weiß ich es sicher. Ich benutze den Client aus den Ubuntu-PPAs. […]