Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux »

[2 Oct 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox Monitor informiert Dich, wenn Du gehackt wurdest

Gerade kam eine E-Mail ins Postfach geflattert, die mich über Firefox Monitor unterrichtet hat. Das finde ich eine gute Initiative, muss ich sagen. Der Service ist kostenlos und lässt sich wirklich einfach benutzen. Also viel Spielraum für Ausreden gibt es nicht. 🙂 Wie Du im nachfolgenden Screenshot siehst, bietet der Service zwei verschiedene Modi. Willst Du das selbst ausprobieren, dann geht es hier gleich zum Service Firefox Monitor. Schneller Scan von Firefox Monitor Gibst Du Deine E-Mail-Adresse ein und klickst auf Scan […]

[30 Sep 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Battletech für Linux (Beta) – nicht viel Battle drin … mehr nur Tech

Oh man, was habe ich mich gefreut auf Battletech und dann die Enttäuschung, dass die Linux-Version noch auf sich warten lässt. Das hat bei Beginn der Kickstarter-Kampagne anders geklungen, aber was solls. Kaum wartet man ein paar Monate, ist auch schon eine Linux-Version da, allerdings nur eine Beta-Variante. Sehr überzeugend ist Battletech für Linux bisher aber nicht, muss ich gestehen. Die Ladezeiten können nicht deren Ernst sein und der Spaß ist außerdem ziemlich schnell vorbei. Der Spaß bei Battletech für […]

[28 Sep 2018 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Security bei Nextcloud: Virenscanner, Ransomware Protection und Brute Force

Für die Security der Nextcloud gibt es Tools, die uns beim Schutz helfen helfen: Virenscanner, Ransomware Protection,Brute Force und Antimalware.

[27 Sep 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 6.1.2 ist veröffentlicht – Linux, Windows, macOS

Passend zur gestrigen Veröffentlichung von Language Tool 4.3, gibt es heute eine neue Version von LibreOffice 6.1.x. Die zweite kleine Wartungs-Version ist LibreOffice 6.1.2 und sie wurde währen der LibreOffice Conference 2018 veröffentlicht. LibreOffice 6.1.2 mit vielen Bug Fixes Zirka 70 Bug Fixes sind in LibreOffice 6.1.2 eingeflossen, wie Du dem Changelog entnehmen kannst. LibreOffice 6.1.x ist derzeit die Fresh-Version, die sich an Enthusiasten, Entwickler und einfach Neugierige richtet. Natürlich sind werden damit auch Anwender angesprochen, die immer die neuesten […]

[27 Sep 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bei Linux Mint spricht man schon über Cinnamon 4.0

Im Monatsbericht (September 2018) der Entwickler von Linux Mint sprechen die Entwickler zwar auch über Spenden, die alle Kosten decken, aber auch über den Dateimanager Nemo 4.0 und Cinnamon 4.0. Linux Mint 19 und LMDE 3 haben das Licht der Welt erblickt und die Entwickler konzentrieren sich nun auf Nemo 4.0 und eben Cinnamon 4.0. Vermutlich werden die beiden in Linux Mint 19.1 implementiert, das November oder Dezember ausgegeben werden soll. Nemo 4.0 ist sehr schnell Durch diverse Anpassungen startet […]

[26 Sep 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Upgrade von 13 auf Nextcloud 14.0.1 hat geklappt – einige Sicherheitswarnungen

Das Upgrade von Version 13.0.6 auf Nextcloud 14.0.1 hat funktioniert. Ein paar Apps musste ich aktualisieren und ein paar Sichereheitswarnungen ausmerzen.

[24 Sep 2018 | 31 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 14 auf Ubuntu 18.04 LTS Server installieren – Schritt für Schritt

In dieser Anleitung zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du Nextcloud 14 unter Ubuntu 18.04 LTS Server auf einem VPS installierst.

[16 Sep 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 18.10 Cosmic Cuttlefish in VirtualBox installieren

Ubuntu 18.10 Cosmic Cuttlefish hat sich in der VirtualBox zunächst etwas gesträubt. Mit ein paar einfachen Handgriffen läuft es aber dann doch.

[13 Sep 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Der frühe Vogel … LibreOffice 6.1.1 Fresh ist veröffentlicht

Über 120 Bug und Regression Fixes sind in LibreOffice 6.1.1 Fresh eingeflossen. Es wurde gerade eben von The Document Foundation zur Verfügung gestellt. Zur Zeit werden wir Open-Source-Anwender aber verwöhnt. Heute morgen haben ich schon das Update auf Firefox 62 bekommen, dann gibt es die Nextcloud 14 seit ein paar Tagen und nun gibt es auch noch ein Update für LibreOffice 6.1. LibreOffice 6.1.1 Mehr oder weniger zeitgleich mit dem Eintreffen der Ankündigung bekam ich einen Hinweis von Linux Mint 19, […]

[13 Sep 2018 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 14 – Änderungen und Neuerungen der Verwaltung

Die Nextcloud 14 ist verfügbar und nun gilt es, die Neuerungen zu erkunden. Mit der End-to-End-Verschlüsselung hatte ich bereits meinen Spaß und nun geht es an das Web GUI. Bei der Verwaltung oder den Einstellungen im Web GUI der Nextcloud 14 hat sich auch einiges getan, auch wenn das auf den ersten Blick nicht immer gleich sichtbar ist. Ob ich wirklich alle erwischt habe, kann ich Dir nicht versprechen. Aber ein paar Neuerungen sind mir schon aufgefallen. Dazu habe ich […]