Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux »

[19 Dec 2018 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
CODE 4.0 (Collabora Online Developer Edition) ist da – RC1

CODE 4.0 (Collabora Online Developer Edition) ist im Prinzip LibreOffice Online 6, nur mit anderem Namen. Es gibt Unterstützung für HiDPI und mobile Bildschirme. Außerdem darfst Du Dokumente digital signieren. Leider funktioniert das Zusammenspiel mit der Nextcloud nicht ganz so, wie Du es erwartest oder wie es angekündigt wurde. Ein Upgrade von CODE 3.4 auf 4.0 machst Du, wie in meiner Anleitung beschrieben, wie Du CODE via Docker in die Nextcloud integrierst. Im Schnelldurchlauf ist das: docker pull collabora/code docker […]

[14 Dec 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud synchronisiert versteckte Lock-Dateien (Office-Datei gesperrt)

Vor einiger Zeit habe ich zusammen mit einem Bekannten experimentiert, ob sich die Lock-Dateien von LibreOffice mit der Nextcloud synchronisieren lassen. Damit könntest Du Dateien sperren, auch wenn sich die Computer an komplett anderen Standorten befinden, aber einen gemeinsamen Nextcloud-Ordner benutzen. Grund für die Experimente waren ein Client-Update. Dort gab es die Möglichkeit: Synchronisiere versteckte Dateien. Du findest das in den Einstellungen des Clients unter unter Ignorierte Dateien bearbeiten. Die Einstellung schien der Client allerdings zu ignorieren, weil sich die […]

[14 Dec 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Full Throttle Remastered kostenlos bei GOG – schnell sein!

GOG (Good Old Games) hat ein vorweihnachtliches Geschenk für Dich. Es gibt eines der besten Adventures, das je veröffentlicht wurde, kostenlos: Full Throttle Remastered! Auf Deutsch hieß das Game Vollgas und wurde 1995 von LucasArts veröffentlicht. Wer wie ich schon im biblischen Computer-Alter ist, also ein Methusalem M64, der weiß die Qualität der alten Adventures dieses Kalibers zu schätzen. The Dig, Day of the Tentacle, Maniac Mansion, Zak McKracken, Monkey Island, Indiana Jones um nur einige zu nennen. Auf jeden […]

[14 Dec 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Load and Help: FreeOffice 2018 kostenlos downloaden und automatisch spenden

Weihnachtszeit bedeutet traditionell auch Load and Help. 2018 wird SoftMaker wieder für jedes heruntergeladene FreeOffice 2018 spenden. Es kostet Dich gar nichts stimmt nicht ganz, weil Du Dich registrieren musst. Allerdings ist es für einen guten Zweck. Möglicherweise hast Du genau für solche Zwecke eine E-Mail-Adresse und musst Deine offizielle nicht hergeben. Load and Help 2018 SoftMakers Aktion Load and Help darf ruhig als Erfolg bezeichnet werden. In den vergangenen Jahren sind über 40.000 Euro zusammengekommen. Wie viel spendet denn […]

[12 Dec 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
E2EE: Nextcloud 15 und End-to-End-Verschlüsselung  – Finger weg!

Die Nextcloud 15 ist da und mich hat E2EE (End-to-End-Verschlüsselung) interessiert. Ich würde weiterhin einen weiten Bogen darum machen!

[11 Dec 2018 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 15 ist verfügbar: Zweifaktor-Authentifizierung (2FA) lässt sich erzwingen!

Kurz vor Weihnachten ist noch die Nextcloud 15 erschienen. Die Neugierde übertrumpft die vorweihnachtliche Ruhe und wir werfen einen genauen Blick auf die neuste Version. Die Nextcloud wird mit Version 15 auf jeden Fall sozialer, es gibt neue Security-Funktionen und die Integration mit Collabora Online wurde noch vertieft. Visuelle Änderungen gibt es ebenfalls. Mehr Performance ist immer gut und die neue Web-Oberfläche lädt sich teilweise 2-3 Mal schneller. Ein spannendes Upgrade, aber bitte nichts überstürzen! Meine produktive Nextcloud werde ich […]

[11 Dec 2018 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Ist ein VPN eigentlich legal? Die einfache Antwort lautet Ja, ABER …

Grundsätzlich ist der Einsatz eines VPNs legal. Worauf du allerdings trotzdem achten solltest und was nicht erlaubt ist, erfährst du in diesem Artikel.

[10 Dec 2018 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19.1 Tessa (Beta) mit Cinnamon 4.0 – die Neuerungen im Überblick

Die Beta-Version von Linux Mint 19.1 Tessa ist ja schon ein paar Tage alt, aber nun bin ich endlich dazugekommen, einen Blick darauf zu werfen. Cinnamon 4.0 ist natürlich das Highlight. Die Basis ändert sich ansonsten nicht. Linux Mint 19.1 basiert genau wie der Vorgänger Linux Mint 19 auf Ubuntu 18.04 LTS und wird bis 2023 mit Updates, Security Patches und so weiter versorgt. Sehen wir uns also an, was sich die Entwickler für Linux Mint 19.1 ausgedacht haben. Fangen wir […]

[6 Dec 2018 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Bestes kostenlose VPN und unsere sicheren top Alternativen

Wenn du ein kostenloses VPN benutzen willst, solltest Du vorsichtig sein. Erfahre hier was wichtig ist bei der Auswahl eines kostenlosen VPN-Dienstes.

[5 Dec 2018 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Linux Mint 19 und der eigene Client für PIA (Private Internet Access) VPN

Die Entwickler von Linux Mint setzen auf PIA und integrieren deswegen einen Client. Der Linux VPN Client von PIA ist dennoch besser. Hier erfährst du warum!