Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux » Desktop »

[14 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neues von Linux Mint: MATE 1.16 ist im Serena-Repository gelandet – Cinnamon 3.2 dauert noch etwas

Die monatlichen Neuigkeiten in Sachen Linux Mint sind veröffentlicht. Wie immer bedanken sich die Entwickler für die Unterstützung und mit fast 10.000 US-Dollar ist doch ein hübsches Sümmchen zusammengekommen. Die Desktop-Umgebung MATE 1.16 und die neuesten XApps haben es in die Repositories von Linux Mint 18.1 Serena und LMDE 2 Betsy (Linux Mint Debian Edition) geschafft. In Sachen Cinnamon 3.2 gibt es eigenen Angaben zufolge noch ein paar Ecken und Kanten im Zusammenhang mit MDM. Das Team arbeitet an ein paar […]

[12 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 18 bringt Fehlermeldung bei Freigabe via Nemo

Wer mit Linux Mint 18 eine Freigabe via Dateimanager Nemo einrichten will, der fällt zunächst auf die Nase. Eine Installation von Samba schafft Abhilfe.

[11 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Für Schnäppchenjäger: Großer Birthday Sale im Humble Store – bis zu 90 Prozent Rabatt

Im Humble Store lässt man es krachen und feiert kräftig Geburtstag. Ist doch toll, dass wir zwischen Sommerschlussverkauf, Halloween-Specials und Weihnachten noch mehr shoppen können, oder? Wobei ich schon zugeben muss, dass Rabatte von bis zu 90 Prozent sehr wohl attraktiv sind. Du kannst Dich für die langen und kalten Winterabende richtig mit Games eindecken. Wer nicht über Los gehen, sondern sich direkt zu den Linux-Spielen begeben möchte: Bitte sehr. Klar sind da viele der üblichen Verdächtigen dabei und wer regelmäßig […]

[11 Nov 2016 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Maru OS 0.3 lässt sich nun via Magic-Device-Tool installieren

Mit einem Tool namens Magic-Device-Tool lassen sich einige Smartphones oder Tablets recht simpel mit Linux-basierten Betriebssystemen bestücken. Auf GitHub ist beschrieben, dass sich mithilfe von Magic-Device-Tool unter anderem Ubuntu Touch, OpenStore, CyanogenMod, Sailfish OS, Factory Android (Android-Abbilder im Auslieferungszustand), Phoenix OS und auch Maru OS 0.3 installieren lassen. Klar muss sein, dass nicht jedes Betriebssystem auf jedem mobilen Gerät läuft und nicht alle auf dem Markt verfügbaren Geräte unterstützt werden. Außerdem ist eine Datensicherung (Backup) von Android-Geräten möglich und auch […]

[9 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Budgie ist offizielles Mitglied der Ubuntu-Familie

Die Ubuntu-Familie hat ein neues Kind bekommen. Das Budgie-Remix-Team hat feierlich verkündet: Höret, Höret! Wir sind nun ein offizielles Ubuntu-Derivat. Fürderhin seien wir als Ubuntu Budgie bekannt!!! Das Ubuntu Technical Board hat die Familienzugehörigkeit abgesegnet und somit ist Ubuntu MATE nicht mehr das Nesthäkchen in Sachen offizielle Ableger. Die meisten werden wissen, dass der Budgie Desktop vom Solus Project entwickelt wird. Budgie Remix war bisher ein Ubuntu-Unterbau, auf dem eben der budgie Desktop aufgesetzt wurde. Ubuntu Budgie ab Ubuntu 17.04 Mit Ubuntu 17.04 wird es […]

[9 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Open-Source-Strategie: 0 A.D. Alpha 21 Ulysses ist veröffentlicht

 0 A.D. ist ohne Zweifel ein sehr feines Strategiespiel, das als Open-Source entwickelt wird. Fans von Age of Empires und anderen Echtzeit-Strategie- und Aufbau-Spielen dürften große Freude damit haben. Nun ist  0 A.D. Alpha 21 Ulysses ausgegeben. Es handelt sich dabei um die 21. Alpha-Variante des Spiels. An dieser Stelle muss das Alpha ein bisschen relativiert werden, denn das Spiel hat bisher noch nie einen beta-Status erreicht, läuft dennoch ganz passabel. Einige Bugs gibt es natürlich trotzdem. 0 A.D. Alpha 21 Ulysses Die neueste Version […]

[8 Nov 2016 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
digiKam 5.3.0 als AppImage für Linux ausgegeben – einfach downloaden und ausführen

Die Fotoverwaltungs-Software digiKam ist als Version digiKam 5.3 erhältlich. Neu ist unter anderem, dass es die Linux-Version auch als AppImage gibt. natürlich steht der Quellcode zur Verfügung und diverse Distributionen werden auch Pakete zur Verfügung stellen. digiKam 5.3 als AppImage Das AppImage hat den Vorteil, dass es keine Abhängigkeiten hat. Du lädst das Paket aus dem Repository herunter und machst es ausführbar. Im Anschluss kannst Du das AppImage starten. Bei mir unter Linux Mint ist das ein Doppelklick auf die […]

[8 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Entwicklung von Cinnamon 3.2 ist abgeschlossen

Also für den ganz frühen Vogel: https://github.com/linuxmint/Cinnamon/commit/e299c93bfc5c519664038d0cd62411cdb7d0259e Der Rest muss sich noch ein wenig gedulden, bis das in Linux Mint oder als Paket aufschlägt – ich gedulde mich auch noch 🙂

[2 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Benutzerhandbuch für Tor Browser veröffentlicht

Der gemeine Geek wird sich fragen, ist denn ein Benutzerhandbuch für den Tor Browser überhaupt notwendig? Für ihn womöglich nicht, andere werden wiederum sehr dankbar sein. Derzeit ist das Benutzerhandbuch für den Tor Browser nur auf Englisch verfügbar. Die Herausgeber haben für die nähere Zukunft aber weitere Sprachen geplant und das Projekt soll auch bei Transifex landen. Wer einen Fehler im Handbuch findet, der darf ihn über den Bug Tracker gerne melden. Das Benutzerhandbuch soll helfen, Tor (The Onion Router) weiter zu verbreiten […]

[1 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi Snapshot 1.5.651.10 mit Übertragen von Reiter-Stapeln auf andere Fenster

Es gibt einen weiteren Schnappschuss des Browsers Vivaldi. Der letzte brachte Unterstützung für Chromecast und die neueste Version kann Reiter-Stapel in andere Fenster verschieben. Das mit der Chromecast-Unterstützung gibt mir noch einige Rätsel auf, die aber noch nicht aufgelöst wurden. Ich kann es derzeit leider auch nicht testen. Die Entwickler geben nachfolgende Neuerungen an: Eine Auswahl an Reitern / Tabs in ein anderes Fenster ziehen (Hochstelltaste oder Strg und Klick) Reiter-Stapel zwischen Fenstern verschieben Tabs aus einem Reiter-Stapel ziehen oder reinschieben Ein […]