Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux » Desktop »

[19 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
F1 2017 für Linux? Feral Interactive fragt, ob es Interesse gibt

F1 2017 wird am 25. August für Windows und macOS erscheinen. Eine Linux-Version war nicht geplant, zumindest bisher. Feral Interactive fragt aber nun explizit via Twitter, ob es Interesse für einen Linux-Port gibt. Should Linux re-join our FORMULA ONE team with F1 2017? It won’t be this month if they do, but show us there’s demand! #THEREQUESTINATOR pic.twitter.com/MLuN2IJAyv — Feral Interactive (@feralgames) 18. August 2017 Im Endeffekt will Feral Interactive wohl das Feedback testen, ob sich ein Port lohnen könnte. […]

[18 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspbian Stretch – Neuinstallation mit Etcher schneller als Upgrade

Ein Upgrade von Raspbian Jessie auf Raspbian Stretch ist möglich. Das dauert aber echt lange. Schneller ist eine Neuinstallation mit Etcher.

[16 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Client unter Linux Mint 18.2 – ein paar Tipps

Für den Nextcloud Client gibt es ein PPA für Linux Mint oder Ubuntu. Möglicherweise funktioniert ein automatischer Start aber nicht sauber – eine Lösung.

[15 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreELEC 8.1.0 (Krypton) Beta mit wichtigem Samba Update

Die Entwickler von LibreELEC haben eine Beta-Version zur Verfügung gestellt, was irgendwann LibreELEC 8.2 werden soll. Es ist eine Update-Version, die einfach bessere Kompatibilität zu Hardware und einige Bugfixes bringt. Es gibt unter anderem Unterstützung für 10-Bit HVEC und mit einem Umstieg von LibreSSL auf OpenSSL wurden diverse Probleme beseitigt. Die Multimedia-Komponente Kodi haben die Entwickler auf 17.4 RC1 aktualisiert. Weitere Updates betreffen den Kernel. Der Kernel für die Raspberry-Pi-Variante ist nun 4.9.41 und der allgemeine trägt die Versionsnummer 4.11.8. […]

[13 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 17.4 RC1 mit diversen Fixes ist testbereit

Während die Entwickler schon fieberhaft an Kodi 18 Leia arbeiten, ist Version 17 noch nicht vergessen. Es gibt einen ersten RC für Kodi 17.4, der ab sofort getestet werden darf. Keine neuen Funktionen in Kodi 17.4 Zunächst einmal sollte erwähnt sein, dass es keine neuen Funktionen gibt. Dsa ist nicht ungewöhnlich, denn es handelt sich um eine Wartungs-Version. Die Entwickler haben in erster Linie Fehler ausgebessert. Speziell unter Linux wurde ein Fehler im Zusammenhang mit FFmpeg und 10-bit H.265 ausgebessert. Hat die Distribution […]

[11 Aug 2017 | 10 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud sucht Tester: Wichtiges Update für den Linux Client

Die Entwickler der ownCloud suchen nach nerdigen Versuchskaninchen, die einen Blick auf die Zukunft des Synchronisations-Clients (Linux) für die ownCloud werfen wollen. Die Entwickler nennen es ein wichtiges Update, das aber unbedingt ausgiebig getestet werden muss. Eigenes Qt Die Sache ist so, dass die Entwickler künftig nicht mehr auf die Qt-Version des Systems aufbauen, sondern ein eigenes qt5.6.2 im Paket ausliefern. Auf diese Weise können die Entwickler besser einschätzen, was Client und Bibliotheken so anstellen oder ob es Probleme gibt. […]

[10 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi 1.11 mit neuem Symbol und verbesserter Leseansicht

Der flexible browser Vivaldi 1.11 ist da und bringt diverse interessante und neue Funktionen mit sich. Nachfolgend findest Du einen kurzen Überblick zu den neuen Funktionen. Verbesserte Leseansicht (Reader Mode) in Vivaldi 1.11 Bei Vivaldi 1.11 kannst Du die Lesenansicht direkt auf der Website konfigurieren, die Du gerade besuchst. Du findest oben rechts ein Konfigurations-Symbol und damit kannst Du die Leseansicht einstellen. Das sieht dann so aus: Wie Du im Screenshot siehst, darft Du Schriftgröße bestimmen, die Spaltengröße konfigurieren und […]

[9 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 3.1 und Tor Browser 7.0.4 sind veröffentlicht

Wo ein neuer Tor Browser ist, ist häufig auch ein Tails-Update nicht weit. Somit ist es kein Zufall, dass Tor Browser 7.0.4 und gleichzeitig Tails 3.1 (The Amnesic Incognito Live System) verfügbar sind. Tor Browser 7.0.4 Die wichtigste Änderung ist wohl, dass Tor Browser 7.0.4 nun auf Firefox 52.3.0esr basiert. Der Browser liefert damit wichtige Security Updates aus, die in FIrefox eingeflossen sind. Ebenfalls wurden Tor auf 0.3.0.10, HTTPS-Everywhere auf 5.2.21 und NoScript auf 5.0.8.1 aktualisiert. Weitere Informationen gibt es […]

[5 Aug 2017 | 10 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Update für Nextcloud Box – Abbild für Raspberry Pi 3 verfügbar – Nextcloud 12

Wer eine Nextcloud Box betreibt, der darf sich über ein paar Updates freuen. Zumindest wirst Du noch in diesem Monat ein Upgrade auf Nextcloud 12 bekommen. Dadurch profitierst Du von vielen neuen Funktionen. Das Teilen von Inhalten mit anderen ist verbessert. Weiterhin wurde Spreed integriert, wodurch ein Video-Chat, Screen Sharing und so weiter ohne Adobe Flash möglich ist. Nextcloud Box und der Raspberry Pi 3 Dass der Raspberry Pi ein Liebling der Bastler ist, das ist hinlänglich bekannt. Der Winzling […]

[4 Aug 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice – nach Upgrade alle Symbole / Icons verschwunden – Symbolstil fehlt

Nach dem Upgrade auf LibreOffice 5.4 ware auf einem Rechner die Symbole verschwunden. Aus irgendwelchen Gründen hat der Symbolstil gefehlt.