Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux » Desktop »

[15 Jan 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bild in CMYK umwandeln – Linux und ImageMagick helfen

Ein Bild in CMYK umzuwandeln, scheint einige Hürden in den Weg zu stellen. Mit Linux und ImageMagick geht es schnell und das Ergebnis sieht in Ordnung aus.

[27 Dec 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Battletech unter Linux: Macht Spaß und ein paar Tipps für Anfänger

Nachdem mein erster Versuch von Battletech unter Linux beim ersten Schussversuch geendet hat, habe ich es nun fast 3 Monate später abermals ausgegraben. In der Zwischenzeit war nicht viel Zeit und jetzt vor Weihnachten war ich mit Nextcloud 15, Linux Mint 19.1, Testen von WireGuard und so weiter beschäftigt. Da nun etwas Luft ist, hatte ich die Wahl zwischen Battletech und meinem Sense Hat, aber der Aufsatz für den Raspberry Pi muss nun ein paar Tage warten. Danach geht es […]

[21 Dec 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Upgrade auf Linux Mint 19.1 Tessa über Aktualisierungsverwaltung

Das Upgrade auf Linux Mint 19.1 geht schnell und ist ziemlich schmerzfrei. Ich zeige Dir Schritt für Schritt, wie Du auf Tessa aktualisierst.

[20 Dec 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19.1 Tessa ist veröffentlicht – Cinnamon, Xfce und MATE

Linux Mint 19.1 Tessa ist offiziell ausgegeben. Die Entwickler haben die Varianten mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, Xfce und MATE gleichzeitig auf die Menschheit losgelassen. Das war nicht immer so, aber damals gab es auch noch eine KDE-Version. Der Mint-Fan weiß, dass sie schon vor einer Weile eingestellt wurde. Eigentlich muss ich gar nicht mehr viel sagen, da das meiste schon im Beitrag zur Beta-Version abgefackelt wurde. In Sachen neuen Funktionen hat sich auf jeden Fall nichts mehr getan. Das neue Linux […]

[14 Dec 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud synchronisiert versteckte Lock-Dateien (Office-Datei gesperrt)

Vor einiger Zeit habe ich zusammen mit einem Bekannten experimentiert, ob sich die Lock-Dateien von LibreOffice mit der Nextcloud synchronisieren lassen. Damit könntest Du Dateien sperren, auch wenn sich die Computer an komplett anderen Standorten befinden, aber einen gemeinsamen Nextcloud-Ordner benutzen. Grund für die Experimente waren ein Client-Update. Dort gab es die Möglichkeit: Synchronisiere versteckte Dateien. Du findest das in den Einstellungen des Clients unter unter Ignorierte Dateien bearbeiten. Die Einstellung schien der Client allerdings zu ignorieren, weil sich die […]

[14 Dec 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Load and Help: FreeOffice 2018 kostenlos downloaden und automatisch spenden

Weihnachtszeit bedeutet traditionell auch Load and Help. 2018 wird SoftMaker wieder für jedes heruntergeladene FreeOffice 2018 spenden. Es kostet Dich gar nichts stimmt nicht ganz, weil Du Dich registrieren musst. Allerdings ist es für einen guten Zweck. Möglicherweise hast Du genau für solche Zwecke eine E-Mail-Adresse und musst Deine offizielle nicht hergeben. Load and Help 2018 SoftMakers Aktion Load and Help darf ruhig als Erfolg bezeichnet werden. In den vergangenen Jahren sind über 40.000 Euro zusammengekommen. Wie viel spendet denn […]

[12 Dec 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
E2EE: Nextcloud 15 und End-to-End-Verschlüsselung  – Finger weg!

Die Nextcloud 15 ist da und mich hat E2EE (End-to-End-Verschlüsselung) interessiert. Ich würde weiterhin einen weiten Bogen darum machen!

[11 Dec 2018 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Ist ein VPN eigentlich legal? Die einfache Antwort lautet Ja, ABER …

Grundsätzlich ist der Einsatz eines VPNs legal. Worauf du allerdings trotzdem achten solltest und was nicht erlaubt ist, erfährst du in diesem Artikel.

[10 Dec 2018 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19.1 Tessa (Beta) mit Cinnamon 4.0 – die Neuerungen im Überblick

Die Beta-Version von Linux Mint 19.1 Tessa ist ja schon ein paar Tage alt, aber nun bin ich endlich dazugekommen, einen Blick darauf zu werfen. Cinnamon 4.0 ist natürlich das Highlight. Die Basis ändert sich ansonsten nicht. Linux Mint 19.1 basiert genau wie der Vorgänger Linux Mint 19 auf Ubuntu 18.04 LTS und wird bis 2023 mit Updates, Security Patches und so weiter versorgt. Sehen wir uns also an, was sich die Entwickler für Linux Mint 19.1 ausgedacht haben. Fangen wir […]

[6 Dec 2018 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Bestes kostenlose VPN und unsere sicheren top Alternativen

Wenn du ein kostenloses VPN benutzen willst, solltest Du vorsichtig sein. Erfahre hier was wichtig ist bei der Auswahl eines kostenlosen VPN-Dienstes.