Auch Apple spendiert Safari eine „Don Not Track“-Funktion
Nach Mozilla, Google und Microsoft hat sich auch Apple entschlossen, ein „Do Not Track“ in den hauseigenen Browser zu integrieren. Apple wird die Funktion in einer kommenden Beta-Version des Betriebssystems Mac OS X 11.7 „Lion“ testen. Damit hätten alle großen Browser ein Anti-Tracking-System in irgendeiner Form enthalten.
Dies gilt für Internet Explorer 9, Firefox 4 und aktuelle Chrome-Ausgaben. Wobei letzterer nur eine halbe Lösung beinhaltet. Die „Keep My Opt-Outs“-Erweiterung sendet Anfragen an Werbetreibende, die Daten nicht zu verwenden.
Dich interessieren Kryptowährungen? Ich handle via Binance*.
Am schnellsten kaufst Du Kryptowährungen / Bitcoin über Coinbase*.
Du kannst gerne Deinen Senf zu diesem Beitrag geben: Hier geht es zu den Kommentaren