Artikel-Archiv für das Jahr 2022

Vor einer Woche wurde LibreOffice 7.3 veröffentlicht. Es gibt diverse Neuerungen und viele Verbesserungen. Insbesondere hat das Team an der Kompatibilität zu Microsoft-Office-Dokumenten gearbeitet. Nun hat die Document Foundation Statistiken zur ersten Woche von LibreOffice 7.3 zur Verfügung gestellt und es sind beeindruckende Zahlen. Downloads: 675.567 Das sind lediglich die Downloads, die über die offizielle Download-Seite geflossen sind. Mein Download ist gar nicht gezählt, da ich LibreOffice 7.3 über das entsprechende Ubuntu PPA gezogen habe. Also bei mir wurde das […]

Gestern ist The Amnesic Incognito Live System als Version 4.27 erschienen. Es gab keine neuen Funktionen, sondern in erster Linie Software-Updates. Eines dieser Updates betrifft den Tor Browser, der nun als Version 11.0.6 erschienen ist. Tor Browser 11.0.6 gibt es ab sofort für Linux, Android, macOS und Windows. Beim Tor Browser 11.0.6 gibt es diverse Updates für Linux, macOS und Windows. Unter anderem sind das: Update auf Firefox 91.6.0esr – die Version enthält wichtige Sicherheits-Updates für Firefox NoScript wurde auf […]

Die Raspberry Pi Foundation hat eine neue Funktion vorgestellt, die sich Network Install oder Netzwerk-Installation nennt! Bisher hast Du einen anderen Computer gebraucht, um den Raspberry Pi Imager oder ein ähnliches Programm zu benutzen, um das Betriebssystem für den Pi auf eine SD-Karte zu schreiben. Wie bekommst Du aber das Betriebssystem auf die SD-Karte, wenn Du gerade einen Raspberry Pi gekauft und keinen anderen Computer zur Verfügung hast? Ab sofort gibt es eine Beta-Version eines neuen Bootloaders für den Raspberry […]

Manche Versionen von The Amnesic Incognito Live System sind spannend und andere eher langweilig, dennoch notwendig. Bei Tails 4.27 gibt es keine neuen Funktionen, sondern in erster Linie Software-Updates. Tor Browser wurde auf Version 11.0.6 aktualisiert – basierend auf Firefox 91.6 Thunderbird 91.5 ist enthalten Das Team hat den Linux-Kernel auf 5.10.92 aktualisiert, um neuere Hardware zu unterstützen – Grafikkarten, WLAN und so weiter. Außerdem hat das Team ein Problem ausgebessert, das auftrat, wenn Du Dich aus Tor Connection mit […]

Kürzlich wurde Raspberry Pi OS 64-Bit veröffentlicht und damit werden die 64-Bit-CPUs des SoCs nun durch das offizielle Betriebssystem unterstützt. Michael Larabel von Phoronix hat diverse Benchmarks durchgeführt und dabei Raspberry Pi OS 64-Bit mit der 32-Bit-Version verglichen. Wer die 32-Bit-Variante aus Gründen der Kompatibilität nicht braucht, profitiert auf jeden Fall von mehr Geschwindigkeit. Als Fazit schreibt Larabel, dass die 64-Bit-Version des offiziellen Betriebssystems durchschnittlich 48 % schneller ist. Getestet hat er mit einem Raspberry Pi 400 mit 4 GByte […]

Die tragbare, auf Arch Linux basierte Spielekonsole Steam Deck wird bald ausgegeben. Circa 3 Wochen sollte es noch dauern. Nun hat ein kleines Rennen begonnen, wie viele Spiele damit auch laufen. Laut SteamDB sind es derzeit schon über 130 Spiele, die für Steam Deck verifiziert sind. Ich würde sagen, damit steht einem erfolgreichen Start eigentlich nichts mehr im Weg. Bis zur offiziellen Veröffentlichung dürften noch einige Spiele verifiziert werden. Ein nicht verifiziertes Spiel kann trotzdem funktionieren. Die über 130 Titel […]

Im Moment schneit es wieder gute Nachrichten aus dem Hause Raspberry Pi. Nachdem Raspberry Pi OS 64-Bit nun offiziell verfügbar ist, gibt es auch eine neue Version des Programms, mit dem Du Pi-Betriebssysteme einfach und bequem auf microSD-Karten installieren kannst. Raspberry Pi Imager 1.7 bringt einige Neuerungen und Änderungen mit sich. Ich habe das Programm geöffnet und die Software hat mir verraten, dass es eine neue Version gibt. Klickst Du auf Ja, leitet Dich das Programm auf die offizielle Website. […]

Der Große Preis von Singapur – Singapur GP folgt auf den Großen Preis von Russland. Direkt danach geht es zum Großen Preis von Japan in Suzuka. Nur noch fünf F1 Rennen bis zum Saisonfinale in Abu Dhabi! Historie des Großen Preises von Singapur Bereits 1966 bis 1973 fanden Rennen unter dem Namen Großer Preis von Singapur statt. Diese gehörten allerdings nicht zu den Formel-Motorsport-Veranstaltungen. Die Formel 1 Weltmeisterschaftsrennen feierten im September 2008 Premiere beim Großen Preis von Singapur. Ein riesengroßer […]

Der Große Preis von Russland – Sotschi GP ist das nächste Rennen im F1 Rennkalender. Es folgt auf den Großen Preis von Italien, dem Monza GP. Im Anschluss geht es dann nach Singapur zum Singapur GP auf dem Marina Bay Street Circuit. Die Geschichte des Großen Preises von Russland Seit der Saison 2014 wird der Große Preis von Russland als Part der F1 Weltmeisterschaft in Sotschi ausgetragen. In Sotschi fanden 2014 auch Olympische Winterspiele statt. In demselben Jahr wurde auf […]