Artikel-Archiv für das Jahr 2022

Auch die Formel 1 reagiert auf den Einmarsch Russlands in die Ukraine. Die Königsklasse des Motorsports hat angekündigt, dass 202 kein Rennen in Sotschi / Russland stattfindet. Diese Entscheidung wurde nicht von der FIA alleine getroffen, sondern laut eigenen Angaben waren alle betroffenen Interessengruppen involviert. Das Rennen soll ersetzt werden, aber derzeit steht noch kein Ersatz fest. Einen Ersatz zu finden, dürfte allerdings kein Problem sein. Aus der Gerüchteküche hört man die Türkei oder Katar. Zeit für eine Neuplanung ist […]

Wie jeden Monat gibt es eine neue Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins. Gerade eben wurde das MagPi 115 veröffentlicht und wie immer ist der Download der PDF-Datei kostenlos. Einer der ersten Artikel behandelt die Veröffentlichung von Raspberry Pi OS 64-Bit. Es ist kein sehr umfassender Beitrag, hat aber am Ende eine nützliche Tabelle, die nochmals aufzeigt, welche Geräte kompatibel sind. Man grob zusammenfassen: ab dem Raspberry Pi 3 (3+, 4, Raspberry Pi 400) und auch der Raspberry Pi Zero 2. Der […]

Das Dokumentations-Team der Document Foundation hat die sofortige Verfügbarkeit des Getting Started Guide 7.3 angekündigt. Es ist ein begleitendes Werk zu LibreOffice 7.3 – also eine Einführung in Writer (Textverarbeitung), Calc (Tabellenkalkulation), Impress (Präsentation), Draw (Vektor-Zeichnungen), Math (Formel-Editor) und Base (Datenbank). Das Handbuch ist eine Aktualisierung der Vorgängerversion (7.2). Das Team gibt an, dass einige Bereiche umgeschrieben wurden, um verständlicher zu sein. Auch einige Neuerungen verglichen zu LibreOffice 7.2 stellt das Team vor. Du kannst den Getting Started Guide 7.3 […]

Du hast noch das eine oder andere Programm, das mit MS-DOS läuft? FreeDOS ist eine Open-Source-Alternative dafür. Ab sofort kannst Du FreeDOS 1.3 herunterladen. Fast fünf Jahre hat die Entwicklung gedauert. Version 1.2 des Projekts wurde Ende 2016 veröffentlicht. Verglichen mit der Vorgänger-Version hat sich einiges getan. Unter anderem gibt es eine 8086-Version mit FAT32-Unterstützung. Ebenfalls enthalten ist das neue FreeCOM 0.85a. Die Floppy-Version benutzt laut eigenen Angaben ab sofort Komprimierung und deswegen sind nur noch halb so viele Disketten […]

RTL hat es wieder geschafft, sich eine Lizenz für vier Formel 1 Live Übertragungen in der Saison 2022 zu sichern. Eigentlich werden die Rennen im deutschen TV seit Jahren nur noch vom Pay-TV-Sender Sky übertragen. Na ja, ganz richtig ist diese Aussage nicht. Die Unterlizenz mit Sky besteht bereits seit der Saison 2021. Auch hier hat die RTL-Mediengruppe bereits vier Rennen live übertragen. Nun ist allerdings klar, um welche vier Formel-1-Rennen es sich genau handelt, die RTL im Jahr 2022 […]
Der MotoGP Kalender für die Saison 2023 wird mit 21 Rennen genauso umfangreich wie letztes Jahr! Mit der MotoGP-Sprint-Premiere verspricht die MotoGP Motorrad-Weltmeisterschaft noch mehr Spannung als in den letzten Jahren. Ausblick auf die MotoGP Saison 2023 Der Startschuss in die MotoGP Saison 2023 fällt am 24. März 2023 beim Portugal GP in Portimao. Der Autodromo Internacional do Algarve gehört zu den modernsten Strecken des Rennkalenders. Motorrad-Fans dürfen sich auf einen traditionell spannenden Motorrad-WM Auftakt freuen. Das zweite Rennen der […]

Der Große Preis von São Paulo – Brasilien GP ist das vorletzte Rennen der Saison und findet am 13.11.2022 statt. Es folgt auf den Großen Preis von Mexiko. Zum Saisonfinale geht es dann wie gewohnt in die Vereinigten Arabischen Emirate zum Abu Dhabi GP. Die Geschichte des Großen Preises von São Paulo Ursprünglich hieß der Grand Prix Großer Preis von Brasilien. Seit der Saison 2021 wurde der Name des Formel-1-Rennens auf den Großen Preis von São Paulo geändert. Wie kam […]

Der Große Preis von Mexiko – Mexiko GP ist eines von nur noch drei Rennen, bevor eine lange Formel 1 Saison zu Ende geht. Eine Woche zuvor weilte der Formel 1 Zirkus noch beim Großen Preis der USA. Danach geht es zum vorletzten Rennen der Saison, dem Großen Preis von Brasilien in São Paulo. Wir dürfen uns auf ein aufregendes Formel 1 Saisonfinale freuen. Historie des Großen Preises von Mexiko Der erste Große Preis von Mexiko wurde 1962 veranstaltet. Insgesamt […]

Das Entwickler-Team von Kali Linux hat die erste Version in diesem Jahr zur Verfügung gestellt. Kali Linux 2022.1 bietet Verbesserungen bei existierenden Funktionen, bringt aber auch visuelle Updates. Existierende Installationen lassen sich aktualisieren. Das Changelog seit Version 20214 aus dem Dezember 2021 liest sich zusammengefasst wie folgt: Visuelle Updates – neue Hintergrundbilder und neues GRUB-Theme Visuelle Verbesserungen bei der Lesbarkeit, wenn Du Code kopierst Aktualisierte Landing Page beim Browser – die Homepage von Firefox und Chromium wurde aktualisiert, damit Du […]

Ich habe gerade Darktable 3.8.1 als Upgrade über meinen Software-Manager bekommen. Das Entwickler-Team kündigt an, dass die Software ab sofort auch auf Spanisch und Niederländisch verfügbar ist. Somit gibt es die digitale Dunkelkammer nun in sechs Sprachen. Des Weiteren ist das Retouch Heal Tool (Retusche Heilen-Werkzeug) schneller. Mit $(DARKTABLE_VERSION) gibt es eine neue Variable. Ansonsten hat das Entwickler-Team seit Version 3.8.0 viele Fehler ausgebessert. Das liest sich in der offiziellen Ankündigung so: Mehr als 160 Commits für Darktable + Rawspeed […]