Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2022

[8 Jun 2022 | Comments Off on Tor Browser 11.0.14 bereinigt Sicherheitslücken | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 11.0.14 bereinigt Sicherheitslücken

Ab sofort kannst Du Tor Browser 11.0.14 herunterladen und verwendest Du den Internetbrowser, solltest Du das auch tun. Die Software beinhaltet wichtige Sicherheits-Updates für Mozilla Firefox. Der Tor Browser basiert bekanntlich auf Mozillas Browser. Tor Browser 11.0.14 aktualisiert den darunterliegenden Firefox auf 91.10.0esr. Das gilt für die Betriebssysteme Linux, macOS und Windows. Das Entwickler-Team hat die Gelegenheit außerdem genutzt, um NoScript auf 11.4.6 zu aktualisieren. Download Tor Browser 11.0.14 Du kannst die Software ab sofort von der Download-Website herunterladen. Du […]

[8 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]

Die Urlaubszeit steht vor der Tür! Viele von euch fahren ins Ausland. Nicht nur das Essen schmeckt anders und erfordert eine Umstellung, sondern auch das TV-Programm. Denn es ist in einer anderen Sprache, die du möglicherweise nicht verstehst. Wie toll, dass es VPNs wie das von NordVPN* gibt, denn so kannst du deine SAT.1 Lieblingssendung aus dem Ausland sehen. Ich lebe nun seit einiger Zeit im Ausland und konnte durch die Sprachbarrieren nur eingeschränkt TV schauen. Weder konnte ich Nachrichten, […]

[7 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Orange Pi 800 mit Chrome OS– fast Klon von Raspberry Pi 400

Auf den ersten Blick sieht der Orange Pi 800 tatsächlich wie der Raspberry Pi 400 aus. Allerdings ist der Orange Pi 800 mit einem Rockchip RX3399 64-Bit ausgestattet, der sechs Kerne enthält. Ein weiterer Unterschied, der auch wirklich sichtbar ist – es gibt eine VGA-Schnittstelle, wobei der Raspberry Pi 400 zwei HDMI-Schnittstellen besitzt. Ein weniger sichtbarer Unterschied ist, dass der Orange Pi 800 Unterstützung für bis zu 64 GByte eMMC-Storage bietet. Im Gegensatz zum Pi 400 (40 GPIO-Pins) hat der […]

[5 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.1 behebt schwere Sicherheitslücke im Tor Browser

Die spezielle Linux-Distribution Tails 5.1 wurde fast eine Woche verzögert veröffentlicht, weil das Team auf Tor Browser 11.0.14 gewartet haben. In dem auf Firefox basierendem Browser wurde eine Sicherheitslücke in der JavaScript-Engine behoben. Durch die Security-Lücke könnte eine speziell präparierte Website Daten abgreifen. Das potenzielle Leck ist in Tails 5.1 behoben. Änderungen und Neuerungen in Tails 5.1 Es gibt noch mehr Änderungen in der Linux-Distribution, die sämtlichen Datenverkehr durch Tor (The Onion Router) leitet. Das Team hat den Tor-Verbindungs-Assistenten verbessert. […]

[4 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]
Mobile Daten Bulgarien – Internetzugang – SIM-Karte und WLAN

Machst Du Urlaub in Bulgarien, oder bist Du zum Coworking in Bansko, fragst Du Dich vielleicht, wie es hier mit mobilen Daten und Internet aussieht. Positiv ist, dass Du an vielen öffentlichen Plätzen kostenloses WLAN hast. Der Nachteil ist, dass diese WLANs alle ungeschützt und offen sind. Mit einem VPN, ich nutze hier NordVPN*, kannst Du Dich allerdings sehr gut schützen. Im Verlauf des Artikels erkläre ich es noch genauer. Mobile Daten sind in Bulgarien allerdings super günstig und eine […]

[3 Jun 2022 | Comments Off on IP-Adresse verbergen – so geht es Schritt für Schritt | Autor: Jürgen (jdo) ]
IP-Adresse verbergen – so geht es Schritt für Schritt

Du willst Deine echte IP-Adresse verbergen? Das muss übrigens keinen dubiosen Hintergrund haben. Es gibt viele Gründe, warum Du Deine IP-Adresse verstecken möchtest. Ein Grund könnte sein, dass Du Deinen echten Standort verbergen willst, um Geoblocking zu umgehen. Am einfachsten verschleierst Du Deine IP-Adresse mit einem guten VPN, etwa NordVPN*. Ein weiterer Grund sind Sicherheitsaspekte. Ist Deine reale IP-Adresse nicht bekannt, bist Du weniger anfällig für Cyber-Angriffe. Versteckst Du Deine IP-Adresse, kannst Du damit auch anonym im Internet surfen. Wie […]

[2 Jun 2022 | Comments Off on Steam Hardware-Umfrage – Arch Linux nun vor Ubuntu | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam Hardware-Umfrage – Arch Linux nun vor Ubuntu

Bei den Marktanteilen ist Linux um -0,02 % auf 1,12 % geschrumpft, wobei man das als Messfehler sehen kann. Was allerdings ziemlich interessant ist: Arch Linux hat Ubuntu von der Spitze verdrängt. Interessant ist auch, dass Arch Linux 64-Bit kaum gewachsen, sondern Ubuntu einfach geschrumpft ist. Dem aufmerksamen Leser wird allerdings auffallen, dass Arch nur vor Ubuntu liegt, da einige von Ubuntu 20.04 auf 22.04 umgestiegen sind. Addiere ich die Ubuntus und den Abkömmling Linux Mint, komme ich auf 0,29 […]

[2 Jun 2022 | Comments Off on Monatsbericht von Linux Mint – Timeshift als XApp | Autor: Jürgen (jdo) ]
Monatsbericht von Linux Mint – Timeshift als XApp

Wie üblich gibt es von Linux Mint einen Monatsbericht, der über die laufenden Entwicklungen, die Sponsoren und andere wichtige Sachen informiert. Weiterhin bedankt sich das Team bei dn Entwicklern und anderen Helfern. Timeshift als XApp Die System-Snapshots sind ein wichtiger Teil der Update-Strategie. Timeshift ist schon länger Teil des Systems und die Strategie lautet: Snapshot machen, Updates oder Upgrades einspielen. Sollte etwas nicht klappen, kannst Du zu einem früheren Zeitpunkt zurückspringen. Der Entwickler von Timeshift hatte keine Zeit mehr für […]

[1 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Full Circle Magazine 181 – wie üblich kostenlos

Wer etwas Lesestoff sucht und kein Problem mit Englisch hat, der darf sich über das FCM 181 freuen. Wie immer ist das Full Circle Magazine kostenlos. Du kannst es als PDF oder E-Pub herunterladen. In dieser Ausgabe gibt es einen Test zu Puppy Slacko 7. Das ist eine minimalistische Linux-Distribution, die auf Slackware basiert. Ganz taufrisch ist die Distribution allerdings nicht mehr und ich habe tatsächlich etwas gestaunt. Ein weiterer Test behandelt Ubuntu 22.04 und diese Linux-Distribution ist auf jeden […]

[31 May 2022 | Comments Off on WebOS VPN – was ist das beste und wie benutzt man es? | Autor: Patrick ]
WebOS VPN – was ist das beste und wie benutzt man es?

Nach circa zehn Jahren ist mein LED-Fernseher in die digitalen Jagdgründe eingegangen. Also der Ton funktioniert noch, aber das Bild bleibt schwarz. Da das Teil so lange gehalten hat, wollte ich wieder ein Äquivalent. Ich habe auch wieder so ein Teil gefunden, allerdings nur in Smart mit WebOS. An dieser Stelle kann ich auch verraten, dass es ein LG ist. Nun wollte ich einige der Apps nutzen, auch Geoblocking umgehen und habe mich gefragt: Was ist das beste WebOS VPN? […]