Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2019

[26 Feb 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Easily UK is by far the worst provider / hoster ever – easily!

If you are with the service provider Easily UK I really feel sorry for you. I am helping somebody for 6 month now to sort stuff out with them and it is only getting worse. You are lucky if the customer support answers to your emails. If you get an answer expect generic blabla that is not helping at all. Their backend is one of the worst I have ever seen and if you are not careful all your emails […]

[26 Feb 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor (The Onion Router) sammelt Geschichten seiner Anwender!

Zugegeben ist die Überschrift absichtlich etwas verwirrend, denn Tor steht ja gegen das Sammeln von Daten oder anderen Dingen. Dennoch bitten die Entwickler von Tor derzeit, anonym Geschichten zu senden, wie Dir Tor geholfen hat. Es gibt viele Gründe, warum man Tor einsetzt. Du umgehst damit Zensur oder kannst auch heikle Themen recherchieren, ohne dass Du den großen Firmen das gleich mitteilst. Vielleicht bist Du auch ein Whistleblower oder wirst einfach nicht gerne überwacht. Verschiedene Gründe, auf Tor zu setzen […]

[25 Feb 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Synology scheinbar defekt, blau blinkendes Licht – nicht so schnell

Ich dachte wirklich, dass mein treues Synology den Geist aufgegeben hat. Die Recherche deutete darauf hin. Allerdings lag das Problem an anderer Stelle!

[24 Feb 2019 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]
UEFA Champions League im Ausland kostenlos gucken – Free-TV!

Die UEFA Champions League und Europa League sind hinter kostenpflichtigen Angeboten verschwunden. Via VPN und die Schweiz geht CL aber kostenlos.

[23 Feb 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Battletech bei Steam dieses Wochenende kostenlos

Ich bin echt großer Fan des Battletech-Universums und habe mich sehr gefreut, als das Spiel endlich für Linux verfügbar war. Bei Steam läuft derzeit eine Aktion, dass Du das Spiel dieses Wochenende kostenlos zocken darfst. Battletech für noch gut 1,5 Tage kostenlos ausprobieren Zum Zeitpunkt des Schreibens darfst Du das Game noch 1 Tag und 13 Stunden kostenlos installieren und zocken. Das reicht auf jeden Fall aus, ein Gefühl dafür zu bekommen. Das Spiel ist am Anfang nicht ganz einfach […]

[22 Feb 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
WLAN im Krankenhaus ist öffentlich – deswegen VPN verwenden!

Bist Du in einem Krankenhaus und verwendest das WLAN der Klinik, benutzt Du genau genommen ein öffentliches Netzwerk. Schütze Dich mit einem VPN.

[21 Feb 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
OONI: Internet und Netzwerk auf Zensur, Manipulation und Überwachung testen

Zensur im Internet oder Netzwerk ist nich ungewöhnlich. Manche Staaten, Regierungen und Firmen mainpulieren Daten und überwachen. Mit OONI kannst Du testen.

[20 Feb 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
digiKam 6.0.0 mit Videoverwaltung – Neuerungen und meine Favoriten

Ich verwalte meine Fotos eigentlich ausschließlich mit digiKam und deswegen interessiert mich die neue große Version natürlich sehr. Die Neuerungen in digiKam 6.0.0 sind interessant. Ich habe mir das AppImage von digiKam 6.0.0 herunterladen und einfach mit der Software ein bisschen experimentiert. Es gibt mehr neue Funktionen in digiKam 6.0.0. Ich habe mir aber nur genauer angesehen, was mich interessiert oder was ich tatsächlich benötige. Von daher hat der Beitrag keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Gleich zu Beginn der Ankündigung wird […]

[19 Feb 2019 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Für Ubuntu 20.04 LTS möglicherweise keine i386-Unterstützung

Ein Installationsabbild für Ubuntu gibt es seit Version 17.10 Artful Aardvark nicht mehr. Ehrlich gesagt läuft die Diskussion nun schon mehrere Jahre, wie lange die Plattform i386 noch unterstützt werden soll. Ebenfalls ist der Vorschlag nicht neu, die x86-Unterstützung mit Ubuntu 18.10 einzustellen. Selbst die Derivate haben schon angefangen, keine i386-Abbilder mehr auszuliefern. Die Entwickler von Ubuntu MATE wollen ihre Ressourcen lieber auf den Raspberry Pi anstatt i386 konzentrieren. Interessant ist allerdings, dass es für Ubuntu MATE immer noch keine 18.04-Version […]

[18 Feb 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Windows 10 auf einem Raspberry Pi – nicht die IoT-Version!

Ich weiß nicht, ob ich Windows 10 auf einem Raspberry Pi installieren würde, aber interessant ist die Entwicklung schon. Du denkst Dir vielleicht gerade, “Moment Mal, Windows gibt es doch schon länger für den Raspberry Pi!” Das ist richtig, aber es handelt sich dabei um eine spezielle IoT-Version (Internet of Things). Das hat aber relativ wenig mit dem Windows zu tun, das sich die meisten Anwender gerade vorstellen. Windows 10 auf dem Pi inoffiziell und möglicherweise illegal Über das inoffizielle […]