Artikel-Archiv für das Jahr 2019

Die Nextcloud 16 ist da und sie ist nach Angaben der Entwickler so intelligent wie noch nie. Wer ein älteres Server-Betriebssystem betreibt, sollte wissen, dass Nextcloud 16 mindestens PHP 7.1 voraussetzt! Wird in der Ankündigung nicht erwähnt, fände ich aber schon wichtig. Ubuntu 16.04 ist betroffen, außer Du installierst eine neuere PHP-Version manuell. Auch Raspbian ist momentan davon betroffen. Durch maschinelles Lernen verbessert sich die Security der Private Cloud. Aktualisiert Du allerdings, dann sind scheinbar nicht alle Apps aktiv, die […]

The Web is Broken. Mit dieser Prämisse wurde der Brave Browser entwickelt. Vielleicht hast Du schon von dem Browser* schon gehört, wenn Du Dich mit dem Thema Datenschutz befasst. Tatsächlich bietet Brave eingebaute Blocker für Werbung und Tracker. Zu Brave gehört außerdem das auf der Ethereum Blockchain basierte BAT (Basic Attention Token). Das ist die Währung, die Brave benutzt. Der Browser selbst basiert auf Chromium. Tipp: Benutzt Du Brave viel, dann bekommst Du manchmal BAT geschenkt. Das ist mir erst einmal […]

Web-Entwickler oder solche, die es werden wollen, aufgepasst. Das Humble Full-Stack Web Development Bundle* bietet bis zu 25 Online-Kurse zum Thema Web-Entwicklung und das für nur 25 US-Dollar. Zur Zeit lassen sie es aber in Sachen Fachwissen krachen. Läuft doch auch parallel das Electronics + 3D Printing Bundle für Bastler, das nicht minder interessant ist. Sorry! Ich hatte anfangs geschrieben, dass es sich um Bücher handelt, dabei sind es Online-Kurse im Form von Videos. Danke für den Hinweis in den […]

Am 4. Juni soll die Erweiterung Urban Warfare für Battletech erscheinen. Das ist eines meiner Lieblingsspiele und ich freue mich echt auf die Erweiterung. Da ich mir damals den Season-Pass gekauft habe, ist Urban Warfare im meinem Kaufpreis mit einbegriffen. Bei Urban Warfare kämpfst Du in der Stadt und laut den Entwickler ist jedes Gebäude komplett zerstörbar. Was kann also schon schiefgehen, wenn ein 100-Tonnen-Mech durch eine Metropole stapft und im dummerweise ein Haus im Weg ist. Mit dem Raven 1X […]

Die Kodi-Entwickler haben sich für einen Codenamen für das kommende Kodi 19 entschieden. Version 18 heißt bekanntlich Leia und für 19 wird ein Name gesucht, der mit M anfängt. Es gingen etliche Namen ein und im Endeffekt wurde aus dieser Liste gewählt: Magneto Mars Marvel Marvin Matrix Megatron Merlin Metropolis Mordor Morpheus Kodi 19 wurde ein Matrix Das Team durfte wählen und hat sich für Matrix entschieden. Da nun die wichtigste Aufgabe für Kodi 19 unter Dach und Fach gebracht […]

Baslter werden beim aktuellen Humble Book Bundle* schwer widerstehen können. Es nennt sich Electronics + 3D Printing und Du bekommst bis zu 24 Bücher für zirka 16 Euro. Der Preis ist schon sehr attraktiv und das Buch Linux for Makers richtet sich speziell an Freunde der Raspberry Pi. Der Einzelpreis der Bücher von Make beträgt übrigens über 400 US-Dollar. Die Werke sind wie üblich als PDF, MOBI und ePub verfügar. Allerdings sind die Bücher alle Englisch, das solltest Du wissen. […]

Ich sehe es weiterhin mit Freude, wie aktiv der Linux Client von NordVPN (günstig und schnell!)* weiterentwickelt wird. Über die Feiertage habe ich bemerkt, dass ein Update auf Version 3.0.0 ausgeliefert wurde. Ich habe die neueste Version von NordVPN unter Linux Mint 19.1 ganz normal über die Aktualisierungsverwaltung bekommen. Es handelt sich bei der VPN Software um einen Client für die Kommandozeile. Das dürfte nicht allen liegen, aber dafür funktioniert der Client auch auf einem Raspberry Pi. Er lässt sich […]

SuperTuxKart hat eine 1.0 als Versionsnummer bekommen. Die Entwickler haben sich laut eigenen Angaben dazu beraten und gefunden, der Meilenstein ist so groß, dass es eine 1.0 verdient hat. Die Entwickler räumen ein, dass SuperTuxKart 1.0 nicht perfekt ist. Es gibt Bereiche, die verbessert werden können. Allerdings ist SuperTuxKart 1.0 eine der wichtigsten Versionen in der 12-jährigen Geschichte des Projekts. Das stimmt auf jeden Fall. Warum ist SuperTuxKart 1.0 so ein großes Ding? Wie in der Überschrift schon angedeutet, sind […]

Zunächst einmal ist mir positiv aufgefallen, dass sich Ubuntu 19.04 Disco Dingo reaktionsfreudiger anfühlt. Das liegt wohl in erster Linie an GNOME 3.32. Es macht immer mehr Spaß, ein schnelleres System zu benutzen. Was man so liest, halten sich die Änderungen allerdings in Grenzen. Als Linux-Kernel kommt übrigens Version 5.0 zum Einsatz. In den Release Notes ist ein interessanter Hinweis, der den Raspberry Pi betrifft. Beziehungsweise geht es um die Server-Abbilder für den Raspberry Pi und Bluetooth. Derzeit haben die […]

The Document Foundation hat eine dritte Wartungsversion von LibreOffice 6.2.x zur Verfügung gestellt. LibreOffice 6.2.3 ist damit die neueste Version des Fresh-Zweiges. Es gibt keine Neuerungen, sondern die Wartungsversionen liefern in erster Linie Bugfixes. Wer es genau wissen will, kann sich die Changelogs durchlesen: Änderungen in RC1) und Änderungen in RC2 Download LibreOffice 6.2.3 Wie üblich gibt es LibreOffice 6.2.3 für Linux, macOS und Windows gleichermaßen. Du findest die aktuelle Version im Download-Bereich der Projektseite. Setzt Du Ubuntu oder ein […]