Artikel mit Tag: Wine

GNOME 3.24 mit Nachtmodus ist veröffentlicht LibreELEC 8.0.1 bringt Unterstützung für den Raspberry Pi Zero W CrossOver 16.2 unterstützt Microsoft Office 2013 und bietet Verbesserungen in Sachen Quicken. Maru OS 0.4 unterstützt ab sofort Nexus 7 2013 (flo) Battle for Wesnoth 1.13.7 wird wohl die letzte Version aus der Serie 1.13.x sein. An 1.14 wird schon gearbeitet. Nach Wasteland 3 ist Schluss für Brian Fargo. Erster Veröffentlichungs-Kandidat von Vivaldi 1.18 ist da GNOME 3.24 Portland mit vielen Neuerungen GNOME 3.24 ist da. […]

Nach etwas Verzögerung ist Ubuntu 16.04.2 LTS Xenial Xerus veröffentlicht Ubuntu MATE 16.04.2 für Rasperry Pi 2/3 ist ebenfalls da Vivaldi 1.8.755.3 läutet neuen Entwicklungs-Zyklus ReactOS kann drucken Mozilla Thunderbird ist zurück in Debian GNU/Linux 50 Prozent Rabatt auf Hitman für Linux Ubutnu 16.04.2 ist veröffentlicht Mit etwas Verspätung hat es Ubuntu 16.04.2 LTS Xenial Xerus nun doch ans Tageslicht geschafft. Die aktualisierte Version ist für Desktop, Server, Cloud-Produkte sowie Derivate verfügbar. Wie üblich bringt ein Update einen neuen Hardware Stack mit […]

Die Entwickler-Version LibreELEC 7.95.2 bringt die finale Version von Kodi 17 Krypton mit sich. Obstbauern basteln an einer elektronischen Nase, die den Reifegrad von Früchten erkennen soll. WordPress 4.7.2 stopft eine extrem kritische Security-Lücke LibreOffice 5.3 via PPA und Snap verfügbar – das neue UI selbst testen setzt einen Klick voraus Tails (The Amnesic Incognito Live System) 3 setzt 64-Bit-Prozessor voraus Firefox OS gehört endgültig der Geschichte an Kodi 17 Krypton – in LibreELEC 7.95.2 (8 Beta 2) schon vorhanden Kodi […]

Mozilla hat Firefox 51 ausgegeben. Ubuntu 16.04.2 verspätet sich leicht und KDE Neon setzt künftig auf Calamares. The Amnesic Incognito Live System(Tails) ist als Version 2.10 verfügbar und der neueste stabile Tor Browser ist 6.5. Vivaldi wirft Microsoft unfaires Verhalten beim Browser vor. Mozilla Firefox 51 ist da Mozilla hat mit Firefox 51 eine neue Version des Open Source Browsers zur Verfügung gestellt. Es gibt einige Neuerungen, die erwähnenswert sind. Zunächst einmal hat der Anwender die Möglichkeit, die Passwörter vor einem […]

Da ich letzte Woche beim Kamelrennen des Jahres im Süd-Sinai war (saukalt war das) und so noch ein paar Dinge erledigen musste, gibt es einen Schnelldurchlauf. Es gibt unschöne Sachen wie KillDisk für Linux und Angenehmes wie zum Beispiel Video-Unterstützung bei digiKam 5.4.0. Fangen wir an dieser Stelle mit einer Statistik an. Linux bei drei Prozent Marktanteil Diese Statistik ist ein eher heikles Thema. Eigentlich gibt NetMarketShare.com an, dass Linux einen Marktanteil von 2,21 Prozent auf dem Desktop hat. Bei […]

Die Entwickler von Codeweavers haben CrossOver 16 für Linux und macOS angekündigt. Die Software verwendet Wine 2.0. Mithilfe der Software lassen sich populäre Windows-Anwendungen unter macOS oder Linux betreiben. Unterstützung für Microsoft Office 2013 Die größte Neuerung dürfte sein, dass die Anwendung Microsoft Office 2013 unter Linux und macOS unterstützt. Du kannst Microsoft Office unter Linux installieren, indem Du Dein 365-Abonnement verwendest. Natürlich funktioniert das auch mit einer Solo-Lizenz. Microsoft Project 2013, Visio 2013 und Outlook 2013 sind laut eigenen Angaben […]

Wine 2.0-rc1 markiert den ersten Veröffentlichungskandidaten von Wine 2.0. Das bedeutet auch, dass sich das Programm nun im sogenannten Code Freeze befindet. Die Entwickler bitten um ausführliches Testen, damit Wine 2.0 so gut wie möglich wird. Wine 2.0-rc1 bringt unter anderem Bugfixes für die Mono Engine und Unterstützung für IDN-Namensauflösung (Internationalized Domain Names) mit sich. Du findest den Quellcode bei winehq.org oder ibiblio.org. Binärpakete und Installations-Anweisungen gibt es im Download-Bereich der Projektseite. Anwender von Ubuntu und Linux Mint können auch zu diesem PPA greifen. Dort […]

ReactOS 0.4.3 ist die vierte Version des Betriebssystems, das heuer ausgegeben wurde. Seit Version 0.4.2 wurden laut Aussage der Entwickler 342 Probleme gefixt. Eines davon datiert noch aus dem Jahr 2006. Neue Winsock-Bibliothek in ReactOS 0.4.3 Die Entwickler sind auf eine neue Winsock-Bibliothek umgestiegen, mit der vor einigen Jahren begonnen wurde. Die Bibliothek Winsock ist in eigentlich allen Netzwerk-Operationen involviert. Die Entwickler schreiben, dass sich die Neuerung stark auf die Kompatibilität für Spiele von GoG (Good old Games) auswirken soll. Auch […]

Es steht mal wieder ein markantes Ereignis ins Haus und ich könnte eigentlich einen Aufmacher schreiben: Halloween-Rabatte überall und von jedem. Wer gerne zockt, kann ziemlich von den Rabatten beim Steam Sale profitieren. Wirklich beeilen musst Du Dich aber auch nicht, denn Weihnachten steht schon vor der Tür und da gibt es auch wieder gute Angebote. CrossOver 15 bis zu 50 Prozent günstiger Auf ein Programm möchte ich dennoch speziell hinweisen und das ist CrossOver 15. Damit kannst Du viele […]

CodeWeavers haben CrossOver für Chromebooks demonstriert. Wer es nicht wissen sollte – CrossOver ist eine kommerzielle Variante von Wine. Nun muss man relativieren, denn CrossOver funktioniert nur bei Intel basierten Chromebooks oder bei Android-Installationen, die auf Intel-basierten Rechnern laufen. Auf jeden Fall demonstriert CodeWeavers im Video, dass sich Steam und darin das Spiel LIMBO starten lässt. Auch einige andere Spiele sollen laufen, im Video ist aber nur LIMBO zu sehen. Es gibt laut eigenen Angaben Unterstützung für DirectX9, Tastatur und […]