CrossOver 16 mit Wine 2.0 unterstützt Microsoft Office 2013
Die Entwickler von Codeweavers haben CrossOver 16 für Linux und macOS angekündigt. Die Software verwendet Wine 2.0. Mithilfe der Software lassen sich populäre Windows-Anwendungen unter macOS oder Linux betreiben.
Unterstützung für Microsoft Office 2013
Die größte Neuerung dürfte sein, dass die Anwendung Microsoft Office 2013 unter Linux und macOS unterstützt. Du kannst Microsoft Office unter Linux installieren, indem Du Dein 365-Abonnement verwendest. Natürlich funktioniert das auch mit einer Solo-Lizenz.
Microsoft Project 2013, Visio 2013 und Outlook 2013 sind laut eigenen Angaben noch nicht unterstützt. Die Entwickler arbeiten aber daran und eine Unterstützung soll bald folgen.
CrossOver 16 ist außerdem die erste Version, die 64-Bit-Windows-Anwendungen unterstützt. Für ein paar populäre Anwendungen gibt es auch schon Installations-Rezepte.
Die Entwickler sprechen weiter davon, dass CrossOver 16 viele Verbesserungen für Quicken, Microsoft Office 2010 und andere Windows-Anwendungen mitbringt. Mitunter ist daran Wine 2.0 verantwortlich.
Download CrossOver 16
Du kannst die aktuelle Version von der Projektseite beziehen. Es gibt wie immer auch eine Test-Version, die 14 Tage lang gültig ist. Somit musst Du nicht die Katze im Sack kaufen.
Die Testversion hört nach zwei Wochen zu funktionieren auf. Die installierten Windows-Programme sind aber alle noch da. Solltest Du nun eine Lizenz erwerden, kannst Du einfach weitermachen und musst nicht neu installieren.
Hi,
habt ihr das denn auch schon selbst ausprobiert? Es gibt je jede Menge Beiträge dazu, dass Office 2013 jetzt angeblich funktioniert - aber bisher konnte ich noch keine Anleitung finden wie man das reproduzieren kann!
Beste Grüße,
Damian
Ich verwende kein Microsoft Office, weil ich es nicht brauche. Was funktioniert denn nicht? Hilft das weiter? https://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=version&iId=26323