Artikel mit Tag: Werbung
Worüber ich mir in den beiden letzten Tage klar geworden bin: Noch mehr als das Dilemma mit der Werbung frustriert mich, mir von der ganzen Sache den Spaß verderben zu lassen – und das hat sich ein bisschen zu weit in meine Gedanken gebohrt. Diese Seite hier ist irgendwie Teil von mir: Die Seite ist ich – ich bin die Seite – werde zur Seite – dieser verfluchte weiße Wal!!!! Und nur wegen Sturköpfen auf beiden Seiten (Adblock-Entwickler <-> Werbetreibende) […]
Die Email-Konversation von heute morgen passt ja wie die Faust aufs Auge und passt wunderbar zum gestern angesprochenen Problem, wie man als einzelne Person den Betrieb einer ordentlich besuchten Seite finanzieren soll: Hallo, wir sind aktuell einer der größten “Artikelhändler” in Deutschland. Aktuell wickeln wir über 100.000 Euro monatlich an Artikeln ab. Da mir bekannt ist, dass auf eurer Internetseite Artikel angeboten werden spare ich mir mal die ganzen Erklärungen und frage mal ganz direkt: Darf ich eure Seite bei […]
Ich wollte mich eigentlich nicht in diese Diskussion einmischen, weil sie mich eigentlich nur nervt. Allerdings fehlt mir komplett eine Sichtweise: Leute, die mit Ihrem Blog zumindest teilweise finanzieren möchten. Ich habe diesen Beitrag zum Großteil auch schon bei do-s.de und picomol.de gepostet. Da diese Beiträge schon ein wenig älter sind, hier noch einmal mein Senf auf meiner eigenen Seite – plus einige weitere Gesichtspunkte. Ebenso möchte ich eine Aussage von Didi relativieren (auf do-s.de), dass es durch die Kooperation mit […]
Ich bekomme gut ein bis zwei Mal pro Woche eine Anfrage, ob man denn Artikel auf meiner Webseite buchen kann. Normalerweise hatte ich mehr oder weniger freundlich geantwortet, dass ich kein Interesse daran habe. Nun habe ich mich mal auf einige der Anfragen scheinbar eingelassen und es sind schon erstaunliche Fakten, die da zum Vorschein kommen. Die Masche ist immer gleich. In der Regel wird Dir ein Artikel angeboten, der dann Links auf eine Firma und so weiter enthält. Die […]
Vorgestern und gestern hatte sich so ein lästiger Flash-Layer auf die Seite geschlichen, der irgendetwas von einer Umfrage faselte. Ich hatte es erst gestern gemerkt und dann für eine Löschung dieses angefragt. Das war ein Versehen und nicht mein Fehler. Ich hatte damals bei der Werbe-Firma ausdrücklich angegeben, keine Flash-Layer haben zu wollen – ich hasse die Dinger selbst wie die Seuche und möchte damit niemanden belästigen. Man hat mir versprochen, künftig etwas sorgfältiger zu sein. Ich bleibe dabei, dass […]

Es fliegen mal wieder die Fetzen und den Stein des Anstoßes hat Microsofts Internet Explorer 10 gebracht. Roy Fieldings hat einen Apache-Patch eingepflegt, der den DNT-Header des Internet Explorer einfach ignoriert – egal ob dieser auf 0 oder 1 gesetzt ist. Wie und warum es dazu kam bekommt man erst heraus, wenn man den ganzen Thread bezüglich des Flicken liest und die Meinungen sind mehr als gespalten. Zunächst einmal die eingefügte Änderung: +# Deal with user agents that deliberately violate […]
Das Foto dieses Plakates von der mehrfach ausgezeichneten Werbeagentur Jung von Matt auf Facebook mit nachfolgendem Kommentar veröffentlicht: “Soeben melden unsere Hackscouts die Sichtung eines, wie wir finden doch sehr mutigen Wahlplakats. Mehrdimensionale Zielgruppenansprache … SEHR CLEVER!!” Also, ich bin zwar nur ein Hobby-Fotograf mit einer Leidenschaft für Unterwasser, aber dass hier etwas irgendwie nicht ganz korrekt aussieht, wäre mir auch aufgefallen, lieber Herr Sauerzweig und Siegburger SPD. Obwohl – ein Schelm, der Schlechtes dabei denkt … 😉

Wer nicht möchte, dass sein Gesicht auf einer Bierbüchse seinen Freunden als Werbung angeboten wird, sollte schnell reagieren. Die Datenschleuder Facebook wird in aller Kürze ihre sozialen Werbeanzeigen an den Start schicken. Immerhin ist ja “beruhigend”, dass nur ein Profilfoto verwendet wird und nicht eines aus den Fotoalben. Ich habe es lieber komplett abgeschalten. Geh zu Deinen Kontoeinstellungen und klick dann auf Facebook Werbeanzeigen auf der linken Seite. Am besten überprüfst Du dort gleich beiden Einstellungen und setzt diese auf […]
Ich bin echt von den Socken. Seit der Aufnahme in den Planet Ubuntuusers haben sich die Zugriffszahlen auf meine Seite extrem gesteigert. Das Feedback ist unglaublich und ich mag auch die kritischen Kommentare – wäre ja langweilig, wenn wir alle der selben Meinung sind. Deswegen an dieser Stelle ein dickes dickes Danke an die Betreiber für die Aufnahme! Da ich meine Seite durch Werbung finanziere und sich diese Einnahmen dadurch natürlich steigern, möchte ich etwas davon an den Planeten zurückgeben. […]

Es wurde schon vor knapp einer Woche angekündigt, aber ich hatte es irgendwie übersehen. Aber so eine Nachricht kann man sowieso nicht zu spät ankündigen, finde ich. Das W3C hat einen Entwurf für die geplanten Standards Tracking Preference Expression (DNT) und Tracking Compliance and Scope vorgestellt. Damit sollen Anwender ausdrücken können, ob sie “verfolgt” werden möchten und wie Webseiten mit diesen Wünschen umgehen. DNT (Do Not Track) ist eine Einstellung für Anwender, die keine Cookies und andere Tracking-Webtechnologien für das Aufzeichnen eines […]