Artikel mit Tag: Unity

Ein unabhängiges Team an Entwickler hat sich daran gemacht, eine Mischung aus MMO und klassischem Rollenspiel zu erschaffen. Das ganze spielt sich in einer Welt ab, die sich an ein realistisches Mittelalter anlehnt. Laut Angaben der Entwickler hat man sich von den Großen der Szene, wie zum Beispiel Gothic und Baldur’s Gate inspirieren lassen. In Sachen Kampfsystem will man sich nahe an Mount & Blade halten. Spieler werden in der Lage sein, miteinander zu handeln, Gegenstände herzustellen und sich in […]

Ich hatte hier schon einmal über Receiver von Wolfire Games berichtet. Das Spiel wurde während eine 7-Tage-Wettbewerbs erschaffen und die Art, wie man eine Waffe behandelt soll dabei so realisitisch wie möglich sein. Anfangs bist Du nur mit einem Colt 1911 A1 ausgerüstet und musst in einem größeren Gebäude mit ballernden Schießanlagen und irgendwelchen Drohnen überleben. Receiver benutzt die Unity Engine. Das Spiel bekam wegen der Waffenbehandlung viel Aufmerksamkeit. Um neu zu laden, musst Du zum Beispiel das magazin herausnehmen, dieses […]

Pear Linux mit seiner angefressenen Birne ist natürlich eine ganz klare Anspielung auf Apples Mac OS X. Man bemüht sich auch beim Design des Betriebssystems so nah wie möglich an das Mac-Feeling zu kommen. Die ganzen Symbole, das Verhalten und der Pear Appstore lassen keinen Platz für Fantasie – man versucht den Mac zu mimen. Pear Linux 6 basiert auf Ubuntu 12.04 LTS, verzichtet aber auf Unity und die GNOME-Leiste. Dafür gibt es eine neue Pear Linux Shell (6.0) und […]

Interstellar Marines ist ein Egoshooter, der Unity 3D als Engine benutzt, für Linux, Mac OS X und Windows auf den Markt kommen wird und von Steam mit einem grünen Licht geadelt wurde – heißt auf Deutsch: wird via Steam erhältlich sein. Das Spiel selbst sieht echt nicht schlecht aus. Persönlich bin ich zwar weniger der Ego-Shooter-Fan, aber es gibt genug Linuxer, die nichts gegen eine gute Ballerei haben, stimmts? 🙂 Interstellar Marines wird Einzelspieler, Multiplayer und Co-Op unterstützen. Gemeinsam ballert es sich […]

Obsidians Project Eternity liegt bei fast 2,8 Millionen und Wasteland 2 wurde auch begeistert angenommen. Brenda Brathwaite und Tom Hall sind sehr bekannt in der RPG-Szene und Spiele wie die Wizardry-Serie stehen da im Hintergrund. Nun will man abermals ein Rollenspiel im alten Stil auf die Beine stellen und lässt das über Kickstarter laufen. In den ersten beiden Tagen hatte man sehr schnell 150.000 US-Dollar gesammelt. Nun ist die Unterstützung aber deutlich abgeebbt. 23 Tage verbleiben noch und man müsste im […]

Auf e17releasemanager.wordpress.com hat der Enlightenment Release Manager einen Desktop-Shootout zusammengestellt. Wie er selbst sagt, ist es nicht die genaueste Messung, gibt aber einen Überblick wer am meisten Ressourcen frisst und in Sachen Geschwindigkeit die Nase vorn hat. Das Interessante an dem Test ist, dass eigentlich keine Software dafür zuständig war, sondern der Test eher in Richtung alltagstauglich eingestuft werden kann. Dazu muss man natürlich wissen, wie der gute mann getestet hat. Betriebssystem installiert und angemeldet Falls vorhanden, den Assistenten für die erste […]

Uff, da hat wohl jemand an der Keksdose von Cheech & Chong genascht. Andernfalls kommt man bei Legend of the Knightwasher wohl in Erklärungsnöte. Bei dem ganzen handelt es sich um ein Adventure einer zum Ritter geschlagenen Waschmaschine. Es ist die Legende einer mutigen Waschmaschine, die gegen einen unrechtmäßigen König in den Kampf zieht. Dieser Bösi hat einfach den alten König und dessen Ritter ins Jenseits geschickt. Der Knightwasher war auch schon auf dem Weg ins Jenseits, direkt hinter Crownwasher- […]

Cortex Command wurde in der Version 1.0 für Linux fertig gestellt. Den namen schon mal gehört? Dann hast Du wahrscheinlich das Humble Indie Bundle 2 gekauft. Da ist das Spiel mit drin. Wer das Spiele-Bündel nicht hat, kann sich das Spiel für 20 US-Dollar von der Entwickler-Seite kaufen. Die Entwickler geben zu, dass die Lernkurve für Cortex Command nicht ganz einfach ist. Aus diesem Grund haben sie nun ein 12+ Minuten Video zur Verfügung gestellt, bei dem das Grundprinzip […]

Ab sofort steht die finale Version von AriOS 4 bereit. Die Linux-Distribution basiert auf Ubuntu 12.04 LTS “precise Pangolin”, ist aber alles andere als ein Wallbuntu. Dafür gibt es viel zu viele Extras und Erweiterungen. Derzeit arbeitet man an einer GNOME-Version für Ubuntu. Diese befindet sich in einem Alpha-Stadium und basiert auf Ubutnu 12.10 “Quantal Quetzal”. Wer lieber auf eine LTS-Version setzen möchte, kann GNOME ganz einfach via AriOS benutzen. Als Standard-Desktop dient wie gesagt GNOME in Verbindung mit Avant Window […]

In einer Nachricht an die Fedora-Mailing-Liste wurde geschrieben, dass Compiz zum zweiten Mal nach in den Datenhimmel /dev/null geschickt wurde. Das ist deswegen interessant, weil das Paket eigentlich für Unity unter Fedora gebraucht würde. Anscheinend ist das Interesse so gering, dass man künftig auf Compiz unter Fedora verzichten wird.