Compiz unter Fedora zum zweiten Mal in Rente geschickt
In einer Nachricht an die Fedora-Mailing-Liste wurde geschrieben, dass Compiz zum zweiten Mal nach in den Datenhimmel /dev/null geschickt wurde.
Das ist deswegen interessant, weil das Paket eigentlich für Unity unter Fedora gebraucht würde. Anscheinend ist das Interesse so gering, dass man künftig auf Compiz unter Fedora verzichten wird.
Dich interessieren Kryptowährungen? Ich handle via Binance*.
Am schnellsten kaufst Du Kryptowährungen / Bitcoin über Coinbase*.
Du kannst gerne Deinen Senf zu diesem Beitrag geben: Hier geht es zu den Kommentaren
Unity setzt leider einige Patches vorraus, die Upstream nicht verfügbar sind. Deshalb wird es wohl eher nicht in den 'offiziellen' Fedora Repos zu finden sein.
Leider lese ich in den letzten Monaten sehr viel von alten Technologien, die obsolet sind, nicht mehr unterstützt oder in den Datenhimmel geschickt werden, ohne daß die Nachfolgetechnologien entsprechend stabil und etabliert sind.
Man sollte nicht eine Sache abschaffen, solange die Alternativen noch nicht so weit sind...