Home » Archive

Artikel mit Tag: TAILS

[14 Feb 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 3.12.1 mit Notfall-Fix ist veröffentlicht – neuer Tor Browser

Die Entwickler von The Amnesic Incognito Live System haben Tails 3.12.1 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um einen Notfall-Fix, wie das Team selbst angibt. Dabei wir eine kritische Sicherheitslücke in Firefox geschlossen, auf dem wiederum der Tor Browser basiert. Tails 3.12.1 mit Update auf Tor Browser 8.0.6 Tor Browser 8.0.6 bessert die bereits angesprochene Security-Lücke aus. Der Fehler liegt in der Skia-Bibliothek, die sowohl von Firefox als auch Chrome genutzt wird, um Grafiken zu rendern. Der Tor Browser 8.0.6 basiert […]

[30 Jan 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 3.12 wird nun als USB-Abbild ausgeliefert – neue Installationsmethode

Tails 3.12 (The Amnesic Incognito Live System) wäre eigentlich eine mehr oder weniger normale Wartungsversion, wenn sich nicht die Installationsmethode geändert hätte. Das Highlight von Tails 3.12 ist, dass die Linux-Distribution nun als USB-Abbild ausgeliefert wird. Wie installiere ich Tails 3.12? Eigentlich genauso, wie Du alle USB-Abbilder installierst oder ein Image auf eine SD-Karte oder einen anderen Wechseldatenträger schreibst. Besitzer eines Raspberry Pi wissen, wie das funktioniert. Für Linux und macOS würde es via Kommandozeile funktionieren. Allerdings bevorzuge ich Etcher. […]

[26 Oct 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Update verfügbar: Es darf auf Tails 3.10.1 aktualisiert werden

Tails 3.10.1 ist verfügbar und die Entwickler raten zu einem schnellen Upgrade. Es wurde diverse Security-Lücken ausgebessert. Zum Beispiel gibt der Tor Browser nicht mehr Preis, in welcher Sprache die Sitzung gestartet wurde. Außerdem wurde sudo strikter konfiguriert, damit keine ungewünschte Ausweitung von Rechten mehr möglich ist. Der Linux-Kernel wurde auf Version 4.18. Tor Browser wurde auf Version 8.0.3-build1 aktualisiert und Thunderbird ist als 60.2.1 installiert. Weitere Informationen findest Du im Changelog. Weitere Änderungen in Tails 3.10.1 Beim Entsperren von […]

[18 Oct 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Unterstützung: Spenden-Kampagne 2019 für Tails hat begonnen

Tails oder The Amnesic Incognito Live System ist eine spezielle Linux-Distribution, die per Standard sämtlichen Traffic durch Tor (The Onion Router) schickt. Das wahrt Deine Anonymität und außerdem bist Du etwas sicherer im Internet unterwegs. Tails ist kostenlos un jeder kann es herunterladen. Die Entwickler sind der Meinung, dass niemand zahlen muss, um sich gegen Überwachung und Zensur zu wehren. Das ist toll und auch richtig so. Es geht aber nicht nur um Überwachung, sondern auch die ganzen Tracker, mit […]

[7 Sep 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 3.9 ist veröffentlicht – Integration von VeraCrypt – kurz angetestet

The Amnesic Incognito Live System ist als Version 3.9 erschienen. Laut den Entwicklern ist Tails 3.9 das größte Update des Jahres 2018. Es gibt zwei neue Funktionen, an denen das Team seit über einem Jahr gearbeitet haben. Die beiden Funktionen sind noch nicht übersetzt, aber so viel Englisch bringen wir noch zusammen. Integration von VeraCrypt Die Integration von VeraCrypt in den Tools Files und Disk Utilities ist Upstream in GNOME eingeflossen. Sie wird neben Tails auch in Debian 10 (Buster) […]

[5 Nov 2017 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 7.0.9 nur für Linux und macOS veröffentlicht

Der auf Mozilla Firefox basierende Tor Browser 7.0.9 ist nur für Linux und macOS ausgegeben worden. Der Browser enthält einen Security Fix, der lediglich diese beiden Betriebssysteme betrifft. Windows-Anwender können getrost weiterhin Tor Browser 7.0.8 verwenden und müssen nicht aktualisieren. Der ausgebesserte Fehler ist in Firefox zu finden, liegt bei der Verarbeitung von file:// URLs und darüber könnte die IP-Adresse des Anwenders enthüllt werden. Die Firefox-Entwickler arbeiten derzeit an einem Fix und deswegen ist der Link zum Bug noch nicht öffentlich. […]

[10 Oct 2017 | 12 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die nicht-existierenden Logs von PureVPN und WANSecurity haben angeblichen Stalker überführt

Eigentlich mag ich PureVPN und benutze den VPN -Anbieter schon eine ganze Weile ohne Probleme. Der Service stellt viele Protokolle (OpenVPN, PPTP, SSTP, IKEv2, L2TP) zur Verfügung. Weiterhin funktioniert PureVPN sowohl unter Android als auch unter Linux gut und hat mich eigentlich noch nie im Stich gelassen. Gerade wenn Du auf Reisen oder anderweitig ein öffentliches WLAN wie WiFionICE verwendest, schützt Dich ein VPN vor neugierigen Augen. Ich nehme für letzteres auch häufig sshuttle, das ebenfalls unter Android funktioniert und das Du […]

[9 Aug 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 3.1 und Tor Browser 7.0.4 sind veröffentlicht

Wo ein neuer Tor Browser ist, ist häufig auch ein Tails-Update nicht weit. Somit ist es kein Zufall, dass Tor Browser 7.0.4 und gleichzeitig Tails 3.1 (The Amnesic Incognito Live System) verfügbar sind. Tor Browser 7.0.4 Die wichtigste Änderung ist wohl, dass Tor Browser 7.0.4 nun auf Firefox 52.3.0esr basiert. Der Browser liefert damit wichtige Security Updates aus, die in FIrefox eingeflossen sind. Ebenfalls wurden Tor auf 0.3.0.10, HTTPS-Everywhere auf 5.2.21 und NoScript auf 5.0.8.1 aktualisiert. Weitere Informationen gibt es […]

[21 May 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
RawTherapee 5.1, OpenShot 2.3.3 und neue Version von Life is Strange angekündigt

Fotos schöner verwalten: RawTherapee 5.1 ist da elementary OS 0.4.1 mit neuem AppCenter Nachfolger von Life is Strange ist in der Entwicklung Sowohl Total War: Shogun 2 als auch Total War: Shogun 2 – Fall of the Samurai für Linux ab 23. Mai 2017 – Hardware-Voraussetzungen sind bekannt Warhammer 40,000: Dawn of War III für Linux kommt im Juni 2017 Ein interessantes Plugin für Piwik gibt Dir eine sogenannte Heatmap Tails 3.0~RC1 ist testbereit OpenShot 2.3.3 ist veröffentlicht Cinnamon 3.4 für Manjaro-Anwender verfügbar Tester […]

[23 Apr 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 53, Chrome 58, Tails 2.12, Collabora Office 5.3 und PHP Tutorials können Security-Risiko sein

Firefox 53 mit Quantum Compositor (unter Windows) und neuen Themes / Erscheinungsbildern Chrome 58 ist ausgegeben Tails 2.12 ist da Collabora Office 5.3 ist für Firmen interessant PHP Tutorials sind wahrscheinlich für einige Security-Lücken verantwortlich Jede Menge Neuigkeiten bezüglich Ubuntu und neuer, experimenteller Installer für die Server-Version ownCloud mit Wartungs-Versionen Videobearbeitungs-Software Kdenlive 17.04 ist verfügbar Erster Release-Kandidat von Devuan – dem Debian ohne systemd openSUSE Leap 15 wird der Nachfolger von openSUSE 42.3 Firefox 53 mit Quantum Compositor Mit Project Quantum wollen […]