Artikel mit Tag: Stretch

Die Raspberry Pi Foundation hat ein Update für den Raspbian Desktop zur Verfügung gestellt. Wie üblich gibt es kleinere Verbesserungen und Bug Fixes, aber auch einige große Änderungen. Zum Beispiel ist eine Offline-Version von Scratch 2.0 enthalten. Bisher konntest Du Scratch 2.0 auf einem Raspberry Pi nur online verwenden. Weiterhin ist Thonny an Bord. Das ist ein anwenderfreundliches IDE für Python und richtet sich speziell an Beginner. Außerdem sind neue Symbole mit etwas dünneren Konturen enthalten. Scratch 2.0 für Raspbian […]

Eigentlich habe ich mich schon für eine Woche abgemeldet. Die Veröffentlichung der Linux-Distribution Debian 9 Stretch muss nun doch noch rein, bevor es ein paar tage in die Berge geht. Ich habe es sogar installiert und kann ein paar Screenshots bieten. Debian 9 mit 26 Monaten Entwicklungszeit Die Distribution Debian 9 Stretch wurde nach 26 Monaten Entwicklungszeit zur Verfügung gestellt. Support oder Unterstützung für Debian 9 gibt es für die nächstne fünf Jahre. Die Entwickler widmen Debian 9 dem Gründer des […]

Fotos schöner verwalten: RawTherapee 5.1 ist da elementary OS 0.4.1 mit neuem AppCenter Nachfolger von Life is Strange ist in der Entwicklung Sowohl Total War: Shogun 2 als auch Total War: Shogun 2 – Fall of the Samurai für Linux ab 23. Mai 2017 – Hardware-Voraussetzungen sind bekannt Warhammer 40,000: Dawn of War III für Linux kommt im Juni 2017 Ein interessantes Plugin für Piwik gibt Dir eine sogenannte Heatmap Tails 3.0~RC1 ist testbereit OpenShot 2.3.3 ist veröffentlicht Cinnamon 3.4 für Manjaro-Anwender verfügbar Tester […]

Tails 3.0 Beta 3 (The Amnesic Incognito Live System) steht zum Testen bereit Ubuntu 17.04 ist im Final Beta Freeze Freunde von 2D RPGs werden sich über die Portierung der Aveyond-Serie freuen Mit Overload kommt Descent zurück – auch für Linux Google gibt mit Guetzli einen Open-Source-Algorithmus aus, der JPEG-Dateien bis zu 35 Prozent kleiner macht. Die Sache hat aber einen Haken … Mozilla hat eine Demo-Seite für CSS Grid erstellt Für Kodi 18 befindet sich ein Netflix-Plugin in der […]

Vivaldi 1.7.0 ist da! Security-Lücke in WordPress 4.7.0 und 4.7.1 richtet bereits Schaden an. Upgrades sind unbedingt notwendig! Hitman für Linux kommt Klasse RPGs für Android in einem Humble Bundle Vivaldi 1.7.0 ist veröffentlicht Vivaldi 1.7.0 ist die erste stabile Version des flexiblen Browsers im Jahre 2017. Die wichtigsten Neuerungen sind natürlich die Screenshots und die bessere Audio-Kontrolle. Screenshots lassen sich auch direkt in den Notizen speichern, wenn Du daraus einen anstößt. Die verbesserte Audio-Kontrolle sieht so aus: Solltest Du viele […]

Tails (The Amnesic Incognito Live System) ist eine Linux-Distribution, die Deine Privatsphäre schützt. Sämtlicher Traffic wird durch das Anonymisier-Netzwerk Tor (The Onion Router) geleitet. Ab sofort ist eine erste Alpha-Version verfügbar, die Du testen darfst. Basiert auf Debian 9 Stretch Tails 3.0 ist die erste Version der Distribution, die auf Debian 9 Stretch aufbaut. Als Konsequenz daraus werden alle entsprechenden Software-komponenten aktualisiert. Weiterhin ist ein Computer mit 64-Bit Voraussetzung. Die GNOME Shell ist so konfiguriert, dass sie das schwarze Standard-Theme verwendet. Weitere Informationen […]

Die Codenamen von Debian halten sich traditionell an Toy Story. Debian 9 heißt Stretch und wird aller Voraussicht nach im Jahre 2017 das Licht der Welt erblicken. Auf der DebConf 16 in Kapstadt, Südafrika, wurde nun der Codenamen des Nachfolgers bekannt gegeben. Debian GNU/Linux 11 ist auf den Namen Bullseye getauft. Das ist das Pferd aus Toy Story. Debian 10 heißt Buster.

Debian GNU/Linux 9 Stretch liegt noch in weiter Ferne und schon wurde eine Verspätung angekündigt. Diese ergibt allerdings durchaus Sinn und die Entwickler verzögern nicht, weil sie können. Der Grund ist Linux-Kernel 4.10. Die Entwickler wollen Debian 9 mit Kernel 4.10 veröffentlichen, da es sich dabei aller Wahrscheinlichkeit nach um einen LTS-Kernel (Long Term Support / Langzeitunterstützung) handelt. Somit verschieben sich alle bisher angekündigten Zeitpunkte um zwei Kalendermonate und der Plan für die Veröffentlichung sieht so aus: 5. November 2016: Transistions […]