Home » Archive

Artikel mit Tag: Spiel

[13 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die Community schafft, was die Entwickler nicht tun: Terraria lässt sich nativ unter Linux spielen

Das Interessanteste an der Neuigkeit ist eigentlich, ob man sie als Armutszeugnis sehen kann. Die Entwickler haben es nicht geschafft oder hatten keine Lust, Terraria auf Linux zu portieren. Die Community ist eingesprungen und hat gezeigt, wie es gehen könnte. In diesem Thread ist zu lesen, dass ein Port für das Spiel entwickelt wurde. Du brauchst allerdings einie installierte Version des Spiels, um an die Original-Ordner zu kommen. Die Community hat also einen Wrapper für das Spiel erstellt. Wie man […]

[12 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Es ist vollbracht und kostenlos – Minecraft: Pi Edition

Die Jungs von Mojang arbeiten schon eine ganze Weile an Minecraft für Raspberry Pi. Nun wurde der Port offiziell veröffentlicht und Klötzchenbauer können auch auf dem Minirechner die Welt verändern. Wie zum Beispiel die Wahnsinnigen (man würde korrekt wohl eher Enthusiasten sagen, ich bleibe aber bei Wahnsinnigen), die King’s Landing aus Game of Thrones in Minecraft nachempfunden haben. Das Beste an der Geschichte ist, dass Minecraft: Pi Edition kostenlos ist. Wer Minecraft auf dem Raspberry Pi laufen lassen möchte, geht […]

[10 Feb 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wasteland 2: Erstes Gameplay-Video ist da!

Wie von inXile versprochen, gibt es ein erstes Gameplay-Video von Wasteland 2 zu bewundern. Das Rollenspiel in einer postapokalytischen Zeit und Nachfolger des legendären Wasteland wird bekanntlich für Linux, Windows und Mac OS X erscheinen und wurde sehr erfolgreich über Kickstarter finanziert. Das Video ist genau nach meinem Geschmack, muss ich sagen. Ich freue mich riesig auf das Spiel. Bezüglich des Video erinnert inXile daran, dass man gerade erst die Halbzeit erreicht hat. Somit ist im Video noch nicht alles […]

[9 Feb 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam Client kann nun legal in Distributionen aufgenommen werden

Vor wenigen Tagen hat es ein Update für den Steam Client gegeben. Dieses ist vor allen deswegen interessant, weil Valve eine Lizenz angefügt hat, die es Distributionen explizit erlaubt, den Client für alle Linux-Distributionen zu packetieren. Ich hab nun gerade keinen Link zur Hand, weiß aber mit Sicherheit, dass der Steam Client aus openSUSE wegen Lizenzbedenken wieder aus dem Repository genommen wurde. Die Lizenz sollte diesen Umstand nun beheben und auch Anwender des Chamäleons sollten Steam für Linux nun hoffentlich […]

[8 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam: Featured-Games-Reiter für Linux auf Startseite | Counter Strike Source mit 75% Rabatt

Bei Steam scheint die offizielle Ausgabe des Clients für Linux nicht mehr in weiter Entfernung zu liegen – besser gesagt das Verlassen der Beta-Phase. Glaubt man daran, was die Spatzen von den Dächern pfeiffen, soll es noch diesen Monat so weit sein. Die Indizien dafür verstärken sich. Auf der Startseite hat sich nun neben den Featured Games für PC (Windows) und Mac auch eine Sektion für Linux eingeschlichen. Counter Strike: Source wird außerdem derzeit mit 75 Prozent Rabatt verjubelt – […]

[6 Feb 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Gemini Rue: Linux-Beta-Tester gesucht

Wadjet Eye Games, machen Point and Click Adventures im alten Stil. Nun sucht die Firma Beta-Tester für eine Linux-Version von Gemini Rue – es handelt sich also um einen geschlossenen Beta-Test. Via Twitter ließ Dave Gilbert verlauten, dass man sich via E-Mail melden soll, wenn man teilnehmen möchte.

[6 Feb 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam: Linux wächst und Counter Strike: Source aufgenommen

Steam hat Ergebnisse der Hardware- und Software-Umfrage vom Januar 2013 ausgegeben und Linux ist am Wachsen. Auch wenn Ubutus Wachstum von 0,32 Prozent nicht viel klingt, sollte man im Hinterkopf behalten, dass Steam angeblich 54 Millionen Anwender hat. Nimmt man die Zahl als wahr an, wären das weitere 180.000 Anwender, die den Steam-Client unter Linux betreiben. Weiterhin muss man vermerken, dass Windows mit Steam-Client 0,22 Prozent und Mac OS X 0,16 Prozent verloren haben. Windows 7 bleibt allerdings mit fast […]

[5 Feb 2013 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Braid-Entwickler: Linux geht zu Lasten der Produktivität

Uh, Zuckerbrot, Peitsche und eine Spitze verteilt der Entwickler des Spiels Braid auf gameindustry.biz. Bei Ycombinator spricht er davon, dass er eigentlich gerne auf ein Open-Source-Betriebssystem umstellen würde. Den von Microsoft eingeschlagenen Weg findet er gar nicht gut, im Speziellen spricht er Windows 8 an. Allerdings seien ihm die Kosten, auf Linux umszusteigen, zu hoch. Er habe in seinem restlichen Leben noch viel vor und wolle keine 20 Prozent davon für Linux opfern. Der Hauptgrund dafür sei, dass Debuggen unter […]

[5 Feb 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
IDs John Carmack: Wine verbessern ist besser als native Linux-Ports

Hmmmm, ich weiß gerade nicht, was ich davon halten soll. John Carmack von ID Software hat via Twitter verlauten lassen, dass er es besser fände, würde man Wine verbessern statt an nativen Linux-Ports zu basteln. Also ich teile seine Meinung nicht. Das ist, als würde man den Teufel mit dem Belzebub austreiben. Auch wenn Software wie PlayOnLinux es wesentlich einfacher macht, Windows-Spiele unter Linux (oder Mac OS X) zu installieren, sind da noch zu viele Ungereimtheiten – von Problemen mit […]

[5 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bezahle was Du willst: McDroid bei IndieGameStand

Wer auf der Suche nach einem Actio-geladenen Echtzeitstrategiespiel ist, sollte sich McDroid ansehen. Vor allen Dingen gibt es das Spiel die nächsten Tage bei IndieGameStand nach dem Motto: Entscheide den Preis selbst. Du bist der Roboter McDroid, der sein Shuttle verteidigen möchte. Entweder kannst Du mit Deinen Türmen im Arcade-Stil kämpfen, oder diese strategisch aufstellen. Das Spiel schaut echt nach einer Menge Spaß aus. DIe Entwickler haben dem Spiel mit einer Raiul-Multi-Gun eine neue Waffe verliehen. Als nächstes steht eine […]