Artikel mit Tag: Signal

Hier gleich ein paar Fakten: satellite ist von sipgate und damit bekommst Du eine echte Handy-Nummer, die Du via VoIP nutzen kannst – also unabhängig vom Provider. Du benötigst lediglich eine funktionierende Internetverbindung. Das Basispaket von satellite ist kostenlos und Du bekommst damit 100 Freiminuten im Monat. Du kannst in 63 Länder kostenlos Anrufe tätigen – gewisse Sonderrufnummern sind allerdings gesperrt. Erreichbar bist Du mit Deiner Handy-Nummer in fast allen Ländern – allerdings gibt es einige, die VoIP sperren. Dazu […]

Experten, auch aus Deutschland, haben herausgefunden, dass man den Standort von Messenger-Usern anhand der Zustellbestätigung herausfinden kann. Es wird also die Zeit gemessen, bis eine Bestätigung eintrifft, dass Deine Nachricht zugestellt wurde. Die Experten sprechen von Messengern wie WhatsApp, womit auch Telegram gemeint sein dürfte. Aber auch Datenschutz-freundliche Messenger wie Threema und Signal haben das Problem. Durch die Methode der Experten lässt sich die Genauigkeit des Standorts zu mehr als 80 % ermitteln. Das ist ziemlich beeindruckend. Anhand der Position […]

Wie David gegen Goliath hört sich das an, wenn Brave eine Suchmaschine kauft und sich als Alternative zu Google Search und Google Chrome präsentiert. Allerdings hat jeder irgendwann klein angefangen und Privatsphäre sowie Datenschutz haben Hochkonjunktur. Der Trend ist nicht nur beim Browser und Suchmaschinen zu sehen. Viele Anwenderinnen und Anwender sind verschnupft wegen Änderungen der Datenschutzrichtlinien bei WhatsApp und nehmen nun lieber Threema oder Signal. Das Unternehmen hinter dem gleichnamigen Browser hat die offene Suchmaschine Tailcat erworben. Es wurde […]

Während man in der EU gerade die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) in Messaging-Services wie WhatsApp und Signal verbieten möchte, öffnet Threema langsam seinen Code. In Kürze soll der Source Code von Threema verfügbar sein. Das Team will so transparent wie möglich auftreten und Anwender*innen sollen sich selbst von der Sicherheit überzeugen können. Vorher Security-Audit von Threema Es ist bereits der zweite Security-Audit, den Threema durchführen lässt. Bereits 2019 hat die FH Münster den Quellcode überprüft. 2020 haben sich die Experten von Cure53 […]

Die Entwickler von The Amnesic Incognito Live System haben ein Notfall-Update zur Verfügung gestellt. Tails 3.13.1 behebt eine kritische Sicherheitslücke im Tor Browser. Der Tor Browser ist als Version 8.0.8 vorhanden. Da der Tor Browser auf Mozilla Firefox basiert, hat er die Sicherheitslücke davon geerbt. Es handelt sich um Security Advisory 2019-10, das Firefox ESR 60.6.1 betrifft. Der Tor Browser an sich wurde logischerweise aktualisiert und er basiert nun auf Firefox 60.6.1esr. Wer den Browser ohne Tails haben möchte, findet […]

Da die Nextcloud 14 nun offiziell verfügbar ist, wird es Zeit, sich näher damit zu beschäftigen, oder? Ich habe mir die Nextcloud 14 sowohl unter Ubuntu 16.04 LTS Server als auch Ubuntu 18.04 LTS Server installiert und ein bisschen damit gespielt. Somit versuche ich, Dir in den nächsten paar Tagen verschiedene Eindrücke von der kommenden Nextcloud-Version zu vermitteln. Nicht nur aus Datenschutzgründen werden so Projekte wie Nextcloud immer wichtiger, sondern auch weil sich Dropbox und andere Cloud-Anbieter anscheinend um Linux-Anwender […]