Home » Archive

Artikel mit Tag: Server

[12 Mar 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Anforderungen für Firefox 53 bekannt und neue Testversionen für Nextcloud Clients

Firefox 53 benötigt mindestens Pentium 4 und der Workaround für NPAPI wird nicht mehr funktionieren Die Nextcloud-Entwickler arbeiten an neuen Clients für Desktops und Android – Tester gesucht Tails 3.0 Beta 2 darf getestet werden Pine ist ein interessantes Computerspiel Über 185.000 IP Cams sind unsicher – ein Hersteller, Security-Lücken und viele Abnehmer = IoT-Desaster WikiLeaks will in Sachen Vault 7 mit Herstellern zusammenarbeiten Wartungs-Versionen: LibreOffice 5.2.6  und VirtualBox 4.1.16 sind ausgegeben Samba 4.6 bringt interessante Neuerungen Chrome 57 und […]

[19 Feb 2017 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 16.04.2 ist da, Zeitplan für die #PiParty steht und 50 Prozent Rabatt auf Hitman für Linux

Nach etwas Verzögerung ist Ubuntu 16.04.2 LTS Xenial Xerus veröffentlicht Ubuntu MATE 16.04.2 für Rasperry Pi 2/3 ist ebenfalls da Vivaldi 1.8.755.3 läutet neuen Entwicklungs-Zyklus ReactOS kann drucken Mozilla Thunderbird ist zurück in Debian GNU/Linux 50 Prozent Rabatt auf Hitman für Linux Ubutnu 16.04.2 ist veröffentlicht Mit etwas Verspätung hat es Ubuntu 16.04.2 LTS Xenial Xerus nun doch ans Tageslicht geschafft. Die aktualisierte Version ist für Desktop, Server, Cloud-Produkte sowie Derivate verfügbar. Wie üblich bringt ein Update einen neuen Hardware Stack mit […]

[15 Feb 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
TDF wettert gegen LiMux-Entscheidung / Über 30 Linux-Spiele in einem Bundle

TDF hält Rückschritt von LiMux auf Microsoft in München für Verschwendung von Steuergeldern Slackware ist die beliebteste Desktop-Distribution – zumindest bei LinuxQuestions.org Humble Freedom Bundle bringt über 30 Spiele für Linux Linux-Kernel 4.10 kommt eine Woche später CCC möchte gerne die Wahl-Software auf Security-Risiken untersuchen Die Nextcloud Box wird auf dem MWC (Mobile World Congress) vorgestellt – eine Kombination aus Raspebrry Pi und Festplatte in einer schmucken Box Stellungnahme von The Document Foundation zur LiMux-Entscheidung Weil die Stadt München offenbar einen Rückschritt […]

[21 Jan 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Kodi 17 Krypton befindet sich bereits im RC-Status. Nun wurde LibreELEC 8 Beta 1 angekündigt. Bei Pwn2Own stehen 2017 Linux Server im Fokus. Gabe Newell schweigt sich zu Linux aus und Mozilla hat ein neues Logo. Mit dem ASUS Tinker Board bekommt der Raspberry Pi 3 weitere Konkurrenz. Ob sie ernst zu nehmen ist, muss sich erst noch zeigen. Bevor wir loslegen: Linux Kernel 4.9 bekommt definitiv LTS (Long Term Support). Das hat Greg Kroah-Hartman so angekündigt. LibreELEC 7.95.1 Krypton oder LibreELEC 8 […]

[25 Nov 2016 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ist riseup.net kompromittiert?

Geh mal rüber zu Whonix und lies Dir das durch … sind aber im Moment reine Spekulationen, da sich riseup.net nicht klar äußert. Es gäbe allerdings keinen Grund zur Panik, schreibt riseup.net auf Twitter und die Server befänden sich komplett unter ihrer Kontrolle. Man wolle sich zu einem späteren Zeitpunk äußern … hmmm … 1. There is no need for panic. 2. Our systems are fully under our control. 3. We will provide additional information at a later date. — riseup.net (@riseupnet) 24. […]

[22 Nov 2016 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SLES für Pi: SUSE Linux Enterprise Server für Raspberry Pi – 64-Bit!

Wow, das kam unerwartet. Es gibt ab sofort einen SLES oder SUSE Linux Enterprise Server für den Raspberry Pi. Genauer gesagt läuft das Betriebssystem auf einem Raspberry Pi 3. Der Raspberry Pi 3 beinhaltet bekanntlich einen Quad-Core ARM Cortex-A53 Prozessor (Broadcom BCM2837) und ist somit 64-Bit. Der Raspberry Pi 2 B v1.2 setzt übrigens auf den selben Chip. Bisher gab es allerdings kein 64-Bit-Betriebssystem für den Raspberry Pi 3. Raspbian ist ja so designend, dass es auch auf älteren Modellen läuft […]

[17 Nov 2016 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
PoisonTap – Raspberry Pi Zero ist der ideale Spion

Dass sich mit einem Computer Unsinn anstellen lässt, ist bekannt. Dass sich mit sehr kleinen Computern genauso viel Blödsinn treiben lässt, ist vielen noch nicht bewusst. Nicht nur das IoT (internet of Things / Internet der Dinge) wird den Security-Experten noch sehr viel Kopfzerbrechen bereiten, sondern auch das immer kleinere Format der Rechner. Beziehungsweise ist es nicht nur das kleine Format, sondern auch die Leistungsfähigkeit der Winzlinge wie einem Raspberry Pi Zero. PoisonTap ist ein selbst gebastelter Spion, der einen schaudern […]

[16 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Microsoft wird Platinum-Mitglied der Linux Foundation und stellt eine öffentliche Testversion von SQL Server für Linux vor

Ich bin stark erkältet und möglicherweise liege ich fiebrig im Delirium, aber … Linux Foundation und SQL Server für Linux (Vorschau) … der 1. April ist auch nicht … ab morgen stehen neben den Nikoläusen auch Osterhasen, denn Weihnachten und Ostern fallen heuer zusammen … Microsoft schließt sich der Linux Foundation an und zwar als Platinum-Mitglied. Das bedeutet Unterstützung im Wert von 500.000 US-Dollar jährlich. Microsoft hat eine erste öffentliche Testversion von SQL Server für Linux zur Verfügung gestellt und verbreitet solche […]

[15 Nov 2016 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mini V-Server Linux bei Strato für 5 Euro pro Monat – voller root-Zugriff

Man kann von Strato halten was man will und vor sehr vielen Monden musste ich mich ab und zu schon sehr ärgern. Seit vielen Jahren habe ich aber auch überhaupt keine Probleme mehr damit. Ja, es gibt günstigere, die auch vielleicht schneller mit neueren Funktionen und so weiter sind. In diesem Fall bleibe ich aber sehr pragmatisch und gehe strikt nach dem Motto: Never change a running system und ich habe außerdem keine Lust, alle zwei Monate umzuziehen. Nun bietet […]

[13 Oct 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 16.10 Yakkety Yak und alle seine Derivate stehen zum Dowload bereit

Canonical hat Ubuntu 16.10 Yakkety Yak zur Verfügung gestellt und wenn man sich die Ankündigung zu Gemüte führt, dann steht die Workstation etwas im Hintergrund. Hybrid Cloud mit Juju 2.0, MAAS 2.0 und mehr als 500 Snaps stehen auf der Liste der wichtigen Neuerungen. Es gibt aber auch eine Entwicklervorschau auf Unity 8 mit Konvergenz für Desktop, Tablet und Smartphone. Laut eigenen Angaben wurden auch Verbesserungen bei der Netzwerk-Performance und Virtualisierung eingepflegt. Weiterhin ist Ubuntu 16.10 keine LTS-Version. LTS steht für Long […]