Home » Archive

Artikel mit Tag: Raspberry Pi 2

[26 Feb 2015 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mein Raspberry Pi 2 ist da – meine ersten Schritte

Mein Raspberry Pi 2 ist angekommen und ich konnte gestern etwas damit spielen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich sofort wieder äquivalente Schritte durchgeführt habe wie beim Raspberry Pi. Ich möchte einfach mal meine ersten Schritte zum Besten geben, vielleicht hilft es ja anderen auch weiter. 1. Raspbian via NOOBS installiert Zunächst einmal benötigt man ein Betriebssystem auf dem Raspberry Pi 2 und ich habe mich da für Raspbian entschieden. Erstens ist es das offizielle Betriebssystem dafür und zweitens kenne […]

[24 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
RISC OS Open RC14 unterstützt Raspberry Pi 2

RISC OS Open ist ein Betriebssystem, das speziell für das Raspberry Pi erschaffen wurde. Die neueste Version von RISC OS Open bringt nun auch Unterstützung für das Raspberry Pi 2. RISC OS Open RC14 Bei RISC OS Open RC14 handelt es sich laut eigenen Angaben und den letzten Veröffentlichungs-Kandidaten. Das Raspberry Pi 2 verwendet bekanntlich die neuere Hardware BCM2836 SoC und ein GByte RAM. Deswegen musste man den Kernel entsprechend anpassen. Die Modelle A, B und B+ werden allerdings ebenfalls […]

[18 Feb 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi Foundation vermeldet: Fünf Millionen Rasbperry Pis verkauft

Erfolg lässt sich definitv daran festmachen, wie viele man von Produkt XYZ verkauft hat. Die Raspberry Pi Foundation lässt wissen, dass man fünf Millionen Raspberry Pis verkauft hat. Die Zahlen hat man in den letzten Tagen bestätigt bekommen – geahnt hat man das schon eine Weile. Fünf Millionen Raspberry Pis wurden laut Raspberry Pi Foundation verkauft In ungefähr drei Jahren ist das Raspberry Pi aus dem Nichts zu einer absoluten Prominenz herangewachsen. Das Raspberry Pi ist derzeit der britische Computer, […]

[13 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The MagPi Ausgabe 30 ist veröffentlicht (kostenloses Raspberry-Pi-Magazin auf Englisch)

Ab sofort kann sich jeder The MagPi Ausgabe 30 herunterladen. Es handelt sich dabei um ein Raspberry-Pi-Magazin (Englisch), das seit 2012 regelmäßig rund um das Raspberry Pi berichtet. The MagPi Ausgabe 30 Auf Seite 20 spricht man zum Beispiel darüber, wie man das Raspberry Pi aus dem Internet erreichen kann. Alter Hut! werden einige sagen, denn das geht natürlich mit Port Forwarding in der Firewall und DynDNS. Stimmt, so ginge es. Es lässt sich aber auch mithilfe des IoT-Kits (Internet […]

[12 Feb 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ionas-Server wird bald auf Banana Pi setzen

Das Raspberry Pi 2 ist bekanntlich da und bringt laut Benchmark-Tests wesentlich mehr Performance mit sich. Man kann damit sogar Konsolen der fünften Generation emulieren. Doch auch als kleines Serverchen werden die immer schneller werdenden Rechenwinzlinge attraktiv – zumindest für den Heimgebrauch oder möglicherweise auch kleine Firmen. Der ionas-Server ist an dieser Stelle eine Option, der momentan auf einem Raspberry Pi B+ basiert. Nun wurde in einem Kommentar gefragt, ob es den ionas-Server bald auch mit einem Raspberry Pi 2 […]

[8 Feb 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi 2 lässt sich mit Foto-Blitz “abschießen”

Auf was die Leute alles kommen, ist schon bizarr. Das Raspberry Pi 2 lässt sich anscheinend mit einem Foto-Blitz im abschießen. Raspberry Pi 2 ist lichtempfidlich Im diesem Thread diskutiert man nun fleißig, was den Absturz beim Raspberry Pi 2 mit einem Blitz verursacht. Offenbar sind Xenon-Blitze Schuld. Ein Entwickler hat es mit einem LED-Fahrradlicht mit 1800 Lumen im Blinke-Modus ausprobiert. Dabei befand er sich nur drei Zentimeter vom Raspberry Pi 2 entfernt und das Gerät lief wie man das […]

[7 Feb 2015 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Raspberry Pi 2 lassen sich Konsolen der fünften Generation emulieren

Mit dem Raspberry Pi 2 kann man nun anspruchsvollere Konsolen emulieren. Seit es das Raspberry Pi gibt haben es Menschen benutzt, um damit die guten alten Rechner wie zum Beispiel C64, Amiga und so weiter zu emulieren. Auch diverse Konsolen der dritten (8-Bit-Ära / Sega Master, Nintendo, Atari 7800, …) und vierten Generation (16-Bit-Ära / Mega Drive, Sega Genesis, Super Nintendo, Neo Geo, …) ließen sich damit emulieren und somit viele alte Spiele-Klassiker wieder zum Leben erwecken. Für mehr reichte […]

[5 Feb 2015 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi 2 Benchmark-Test – große Steigerung gegenüber dem Pi 1

Ich bin ein Fan von David Hunt. Seine Basteleien mit dem Raspberry Pi kombiniert mit seinen fotografischen Fähigkeiten sind unglaublich. Er hat einen Raspberry Pi 2 Benchmark durchgeführt und die Ergebnisse beeindrucken. Verglichen wurden nachfolgende Geräte: Raspberry Pi Model B+: Raspberry Pi 2 Beaglebone Black Intel Edison Imagination MIPS Creator CI20   Pi 1 B+ P 2 B BBB Edison CI20 CPU ARM11 Cortex A7 Cortex A8 Atom + Quark MIPS Kerne 1 4 1 2 + 1 2 Takt […]

[3 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi 2 – Wissenswertes und Snappy Ubuntu Core

Das Raspberry Pi 2 ist da und bringt stärkere Hardware mit sich. Die Entwickler setzen auf folgende Komponenten: 900 MHz Quad-Core ARM Cortex-A7 CPU – hier gibt man an, dass dieses Board zirka sechs mal performanter als der Vorgänger ist. 1 GByte LPDDR2 SDRAM, womit der Arbeitsspeicher verdoppelt ist. Vollständige Kompatibilität zum Raspberry Pi 1 Der Preis des Raspberry Pi 2 Eine der besten Neuigkeiten ist, dass das Raspberry Pi 2 zwar mit mehr Dampf kommt, aber dennoch für den […]