Home » Archive

Artikel mit Tag: Python

[29 Apr 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Stapelbares Relais-Add-on (4x) für Raspberry Pi – 20 $

Auf Kickstarter läuft derzeit eine interessante Kampagne von Sequent Microsystems (bis 21. Mai 2020), die ihr Finanzierungsziel bereits erreicht hat. OK, 1.000 US-Dollar sind auch kein Vermögen, aber trotzdem. Bisher wurden schon über 2.500 US-Dollar für das stapelbare Relais-Add-on für den Raspberry Pi eingesammelt. Es gibt gleich mehrere tolle Aspekte bei diesem Add-on. Zunächst einmal bekommst Du 4 Relais auf einer Karte, die allerdings bis zu 10 A und 250 V vertragen. Damit lassen sich einige Geräte mit dem Raspberry […]

[23 Apr 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 20.04 LTS “Focal Fossa” wurde veröffentlicht

Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa ist deswegen ein wichtiger Meilenstein, weil es sich um eine sogenannte LTS-Version (Long Term Support / Langzeitunterstützung) handelt. Das bedeutet, sie bekommt auf jeden Fall 5 Jahre lang Unterstützung, also bis 2025. Wichtiger als für den Desktop ist das noch für Server-Versionen. Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus wird noch 1 Jahr lang unterstützt und 18.04 Bionic Beaver bis 2023. Zunächst einmal finde ich die Optik doch recht schick, die das neueste Ubuntu an den Tag legt. Sowohl […]

[20 Apr 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
curl: Nachrichten vom Raspberry Pi (von Linux) an Kodi schicken

Es ist möglich, via curl Nachrichten an Kodi zu schicken. Das könnte zum Beispiel Dein Raspberry Pi aber auch eine andere Linux-Distribution übernehmen.

[22 Mar 2020 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Coronavirus – immer mehr Malware – Update-Ticker lieber selber basteln #MonthOfMaking

Es vergeht eigentlich kein Tag, an dem ich nicht irgendeinen Newsletter bekomme, der vor mehr Malware im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Er verursacht die Lungenkrankheit COVID-19, aber das dürften wirklich schon alle mitbekommen haben. Cyberkriminelle nutzen Zeiten wie diese aus, auch das ist bekannt. Vor allen Dingen mit Coronavirus-Tickern wird Schindluder getrieben. Die Apps zeigen teilweise sogar wichtige Infektionszahlen an, sammeln aber im Hintergrund Daten. Es sind auch diverse Erpresser-Apps im Umlauf, die Dein Gerät sperren und dann ein […]

[19 Mar 2020 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pushover – Mit Apprise (Python) Nachrichten vom Raspberry Pi zu Android schicken

Willst Du von Deinem Raspberry Pi Push-Nachrichten auf Dein Smartphone schicken? Python, Apprise und Pushover sind eine Option.

[17 Mar 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Coding Starter Kit – Humble Book Bundle für Kinder und Anfänger

Es gibt ein neues Humble Book Bundle, das sich Coding Starter Kit nennt. Die Bücher sind von No Starch Press. Der Anbieter gibt an, dass die E-Books für Kindern sind. Es dürfen sich aber auch Leute angesprochen fühlen, die gerade den ersten Schritt in die Welt des Programmierens wagen wollen. Während der Coronakrise neigen viele vielleicht dazu, sich einfach vor den Fernseher zu setzen. Mir persönlich wäre das zu langweilig und ich halte lieber mein Gehirn fit. Keiner weiß genau, […]

[9 Mar 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
COVID-19 (Coronavirus): Live-Ticker mit Sense HAT #MonthOfMaking

Du kannst Dir mit einem Raspberry Pi und einem Sense HAT die Live-Daten zu COVID-19 (Coronavirus) anzeigen lassen. Das ist nicht schwer.

[27 Feb 2020 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sonnenaufgang / Sonnenuntergang: Raspberry Pi mit Python schalten

Willst Du mit Deinem Raspberry Pi etwas vor Sonnenaufgang oder nach Sonnenuntergang tun? Vielleicht ein Nachtlicht schalten? So geht es genau pro Tag.

[21 Feb 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bitcoin-Preis Tracker mit Raspberry Pi, Sense Hat und Python basteln

Hast Du einen Raspberry Pi, einen Sense HAT und bist am Bitcoin-Preis ($BTC) interessiert? Dann bastle Dir doch einen visuellen Tracker. Das ist einfach!

[20 Feb 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit dem Raspberry Pi auf Schnäppchen-Jagd gehen

Im Raspberry-Pi-Blog wird auf ein Video hingewiesen, das sehr detailliert beschreibt, wie Du mit Python Schnäppchen auf Amazon verfolgen kannst. Genauer gesagt beschreibt der Entwickler, wie Dir Dein Raspberry Pi Zero W ein E-Mail schreibt, wenn der Preis eines bestimmten Produkts unter eine gewisse Marke fällt. Ob das nun Amazon oder ein anderer Shop ist, ist egal. Natürlich muss das auch kein Raspberry Pi sein, auf dem das Python-Programm läuft. Fängst Du gerade mit Python an, zeigt Dir das Video […]