Artikel mit Tag: Nextcloud

TDF hält Rückschritt von LiMux auf Microsoft in München für Verschwendung von Steuergeldern Slackware ist die beliebteste Desktop-Distribution – zumindest bei LinuxQuestions.org Humble Freedom Bundle bringt über 30 Spiele für Linux Linux-Kernel 4.10 kommt eine Woche später CCC möchte gerne die Wahl-Software auf Security-Risiken untersuchen Die Nextcloud Box wird auf dem MWC (Mobile World Congress) vorgestellt – eine Kombination aus Raspebrry Pi und Festplatte in einer schmucken Box Stellungnahme von The Document Foundation zur LiMux-Entscheidung Weil die Stadt München offenbar einen Rückschritt […]
Kodi 17 Krypton befindet sich bereits im RC-Status. Nun wurde LibreELEC 8 Beta 1 angekündigt. Bei Pwn2Own stehen 2017 Linux Server im Fokus. Gabe Newell schweigt sich zu Linux aus und Mozilla hat ein neues Logo. Mit dem ASUS Tinker Board bekommt der Raspberry Pi 3 weitere Konkurrenz. Ob sie ernst zu nehmen ist, muss sich erst noch zeigen. Bevor wir loslegen: Linux Kernel 4.9 bekommt definitiv LTS (Long Term Support). Das hat Greg Kroah-Hartman so angekündigt. LibreELEC 7.95.1 Krypton oder LibreELEC 8 […]

Da ich derzeit nicht die Zeit und auch wenig Lust habe, täglich News zu schreiben, versuche ich eine andere Herangehensweise. Ich versuche zwei Mal pro Woche einen Überblick zu geben. Angepeilt sind immer Dienstag oder Mittwoch und Samstag oder Sonntag … oder wie es mir eben zeitlich in den Kram passt. Mal sehen, ob das funktioniert oder nicht. Im Endeffekt möchte ich erreichen, mehr Zeit für sinnvollere Projekte (im Gegensatz zur schnelllebigen News-Welt) und mich selbst zu haben. Ich fühle […]

Wer eine Online-Festplatte sucht, die mit Linux gut funktioniert, der kann sich Strato HiDrive genauer ansehen. Insbesondere im Moment gibt es ein Angebot, das echt nicht schlecht ist. Du bekommst 250 GByte Storage, den fünf Anwender nutzen können. Anders gesagt gibt es fünf Benutzerkonten. HiDrive Spezialangebot Normalerweise musst Du für das Protokollpaket 5,50 Euro extra im Monat zahlen. Damit bekommst Du dann auf Zugriff über die Protokolle FTP, FTPS, WebDav, SFTP, SCP, rsync, SMB/CIFS und GIT. Mich persönlich interessieren keine Apps oder […]

Die Ankündigung der Nextcloud 11 ist etwas eigenartig, muss ich zugeben. Ich war den ganzen Tag nicht zuhause und sehe nun diverse Artikel über die Nextcloud 11, die ich erst einmal überreißen muss. Auf jeden Fall scheint das die offizielle Ankündigung zu sein, die einen allgemeinen Überblick verschafft. Vielleicht sind die Änderungen so umfangreich, dass mehrere Artikel dazu Sinn ergeben. Ich gehe sie mal einzeln durch und versuche, das Ganze zusammenzufassen. Nextcloud 11 – Performance und Skalierbarkeit In diesem Beitrag geht es […]

Der Nextcloud Client 1.4.0 für Android ist verfügbar. Im Moment kannst Du die App im Google Play Store herunterladen. Bis zum Ende der Woche soll der Nextcloud Client 1.4.0 für Android aber auch via F-Droid herunterladbar sein. Neue Funktionen in Nextcloud Client 1.4.0 für Android Ganz oben auf der Wunschliste für neue Funktionen befanden sich Unterstützung für SD-Karten und Auto Upload für Android Nougat. Unterstützung für SD-Karten ist großartig. Aktivierst Du das und Dein Gerät hat die Option einer separaten SD-Karte, dann […]

Mein Samsung Series 5 Ultra hat gute Dienste geleistet, ist aber in die Jahre gekommen. Der Akku hält nicht mehr so lange und Virtualisieren macht darauf nicht wirklich Spaß. Das gilt zumindest dann, wenn grafische Oberflächen mit von der Partie sind. Deswegen habe ich beschlossen, mir zu Weihnachten ein neuen Notebook zu schenken. Die Wahl viel auf ein InfinityBook 13″ von TUXEDO. Das hat mehrere Gründe. Hinweis: Es gibt Geräte, auf denen steht TUXEDO und auf anderen Schenker. Das ist wohl […]

Collabora Online ist bekanntlich das Unterfangen, LibreOffice in die Cloud zu befördern. Beziehungsweise ist das eine Office-Variante, die Du via Browser nutzen kannst. Die Entwickler haben Collabora Online 2.0 angekündigt. Diese Version bringt gemeinsames Editieren (collaborative editing) mit. Nun ist das im Moment aber keine Software, die Du einfach herunterladen kannst. Wenn Du eine Demo-Version testen möchtest, kannst Du über die offizielle Ankündigung anfragen. Nextcloud ist Partner von Collabora Online und über ein Docker Image ist es möglich, Collabora Online zu […]

Ich tippe diese Zeilen gerade unter der Verwendung einer Live-Distribution. Genauer gesagt handelt es sich um das eben veröffentlichte Fedora 25 Workstation und gestartet habe ich von einem USB-Stick. Fedora 25 Workstation bringt bekanntlich GNOME 3.22 mit sich. Viel spannender ist allerdings, dass die Linux-Distribution nun per Standard auf Wayland setzt. Es ist relativ lange her, dass ich Fedora gebootet habe. Ich konnte bei dieser Version aber wegen Wayland nicht widerstehen. Hinweis: Es handelt sich hier um keinen sehr tiefgreifenden Test, […]






















