Artikel mit Tag: Nextcloud

Es gab eigentlich nicht wirklich größere Anzeichen, dass ein Raspberry Pi 3+ ausgegeben wird. Deswegen ist die Veröffentlichung des Raspberry Pi 3+ doch eher überraschend. Wobei die Mathematiker und Nerds unter uns hätte sich denken können, dass die Raspberry Pi Foundation etwas am π-Tag (3.14) für uns auf Lager hat. Reden wir nicht lange um den heißen Brei, sondern sehen wir uns gleich die Neuerungen an. Das bringt der Raspberry Pi 3+ mit sich CPU: 1.4 GHz 64-bit Quad-Core ARM Cortex-A53 […]

Schlimm waren die Tage in ferner Vergangenheit, an denen ein Upgrade der ownCloud in einer Neuinstallation endete. Wer die Zeit mitgemacht hat, weiß, wovon ich spreche. Ich weiß nicht, wie der Upgrader der ownCloud in diesen Tagen funktioniert, da ich schon länger auf die Nextcloud umgestiegen bin. Seit einigen Versionen klappt das Upgrade von Nextcloud zu Nextcloud reibungslos, zumindest bei mit. Auch für das Upgrade auf meine private Nextcloud 13 musste ich nicht auf die Kommandozeile. Hat alles ohne Probleme […]

Vor zwei Tagen wurde bereits angekündigt, dass die Beta-Version von Linux Mint 18.3 Sylvia noch diese Woche erscheint und nun ist es eben soweit. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich bis Ende des Jahres eine längere Pause einlegen muss. Erstens habe ich derzeit viel um die Ohren und bin noch nicht einmal dazu gekommen, den zweiten Teil der Spanien-Reise auf digitales Papier zu bringen. Zweitens geht ein Traum in Erfüllung und ich werde vom 24. November 10 Tage lang […]

Die Entwickler der Nextcloud haben eine neue große Version der Android App zur Verfügung gestellt. Version 2.0 der Nextcloud Android App bringt viele Verbesserungen mit sich. Verbesserungen beim Hochladen und weniger Batterieverbrauch Nach dem Update gibt es eine kleine Einführung und es sticht ins Auge, dass die Entwickler von einem geringeren Batterieverbrauch sprechen. So etwas liest man immer gerne. Ebenso hat sich das automatische Hochladen stark verbessert. Es funktioniert nicht nur zuverlässiger, sondern unterstützt auch alle Android-Versionen, auf denen sich […]

Die Nextcloud Education Edition gibt es seit August 2017 und sie richtet sich in erster Linie an Bildungseinrichtungen. Die Entwickler von Nextcloud haben dabei mit fünf Partnern zusammengearbeitet. Das sind Moodle, DeiC, regio iT, Univention und die TU Berlin. Ein Versprechen war, die Nextcloud Education Edition immer weiter zu verbessern. Die Pico CMS App ist der neueste Streich. Ab sofort ist eine neue Komponente verfügbar. Zusammen mit DeiC und der Pico CMS Community ist die Pico CMS App veröffentlicht. Pico CMS […]

Ransomware ist eine üble Seuche, aber auf dem Vormarsch. Nicht nur Privatanwender werden von Erpresser-Software heimgesucht, sondern auch Firmen. Schlägt eine Ransomware zu, kostet das in der Regel richtig Geld. Selbst wenn wir davon ausgehen, dass wegen ausreichender Backups keine Daten verloren sind, kosten Wiederherstellung, Neuinstallationen und so weiter auch Kohle. Für das Jahr 2016 hat sich der durch Ransomware verursachte Schaden Schätzungen zufolge auf ungefähr 1 Milliarde angehäuft. Während WannaCry und Petya immer noch in unseren Köpfen spuken, rüsten aber auch die […]

Die Entwickler der Nextcloud haben eine Wartungs-Version zur Verfügung gestellt. Nextcloud 12.0.1 bringt diverse Fixes und Verbesserungen mit sich. Die erste Wartungsversion ist auch deswegen wichtig, da sie den vollen Rollout der Nextcloud 12 markiert. Wer auch immer den Update-Kanal auf stable stehen hat, wird nun mit Nextcloud 12.0.1 beglückt. Da dürfte dann auch bald das Update auf die aktuelle Version für die Nextcloud Box eintrudeln. Weiterhin haben die Entwickler der Nextcloud ein Nexctloud Education Bundle eingeführt. Daran sind Moodle, DeiC, regio […]

Wer eine Nextcloud Box betreibt, der darf sich über ein paar Updates freuen. Zumindest wirst Du noch in diesem Monat ein Upgrade auf Nextcloud 12 bekommen. Dadurch profitierst Du von vielen neuen Funktionen. Das Teilen von Inhalten mit anderen ist verbessert. Weiterhin wurde Spreed integriert, wodurch ein Video-Chat, Screen Sharing und so weiter ohne Adobe Flash möglich ist. Nextcloud Box und der Raspberry Pi 3 Dass der Raspberry Pi ein Liebling der Bastler ist, das ist hinlänglich bekannt. Der Winzling […]























