Home » Archive

Artikel mit Tag: MATE

[8 Jun 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die mintBox ist verfügbar: Linux Mint in Zusammenarbeit mit CompuLab

Ab sofort gibt es die mintBox. Es handelt sich hier um einen Mini-Rechner, der kleiner als ein DVD-Case ist und mit Linux Mint 13 “Maya” – Cinnamon-Edition (5 Jahre Unterstützung, basiert auf Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin”) vorinstalliert ausgeliefert wird. Es gibt zwei Modelle. Diese lassen sich durch das Gehäuse unterscheiden. Da die Pro-Version mehr Hitze produziert, wurde dieser Ausgabe eine gerippte Außenschale verpasst. Laut Angaben der Entwickler ist der Mini-Rechner extrem leise und beihnaltet alle denkbaren Verbindungs-Möglichkeiten. Hersteller des kleinen […]

[1 Jun 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 13 OEM ist verfügbar

Hier braucht man nicht lange um den heißen Brei herumreden. Die OEM-Version von Linux Mint 13 “Maya” richtet sich ganz einfach an Computer-Hersteller und -Verkäufer. Damit können diese Linux Mint 13 auf den Rechnern vorinstallieren. Wer dann auch immer den Rechner das nächste Mal neu startet, bekommt einen Setup-Bildschirm. Dort lassen sich Benutzername, Passwort, Tastatur- und Spracheinstellungen vornehmen. Linux Mint 13 OEM gibt es nur als 64-Bit-Ausgabe. Wie bei der Hauptversion gibt es auch hier die Wahl zwischen MATE und Cinnamon: […]

[23 May 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 13 “Maya” ist veröffentlicht

Ich hatte die Neuerungen zu Linux Mint 13 “Maya” schon ausführlicher im Beitrag über den Release-Kandidaten aufgelistet. Das alles zu wiederholen, wäre etwas redundant. Es hat sich eigentlich nichts mehr geändert. Allerdings haben die Entwickler ein paar Zusatz-Informationen zur Verfügung gestellt, die erwähnt werden sollten. In erster Linie handelt es sich um bekannte Bugs und Fehler, die Anwender im Hinterkopf behalten sollten. Ein Upstream-Problem mit dem Kernel lässt Rechner mit drahtlosen Netzwerkkarten des Typs b43 nicht starten. Wer damit Schwierigkeiten […]

[17 May 2012 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die Neuerungen: Release-Kandidat von Linux Mint 13 “Maya”

Dass Linux Mint 13 “Maya” auf Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” basiert, dürfte den meisten bekannt sein. Wer mehr dazu wissen möchte, kann sich die Versionshinweise zu Precise zu Gemüte führen. Somit ist natürlich auch hier die Unterstützung für 5 Jahre gegeben. Außerdem stellen die Entwickler dem Anwender zwei Geschmacksrichtungen zur Verfügung. Es gibt für die Architekturen x86 und x86_64 jeweils einen Satz DVDs mit MATE 1.2 oder Cinnamon 1.4. In Linux Mint 11 war der Haupdesktop nocht GNOME 2. […]

[10 May 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit GNOME2-Fork: Salix OS 13.37 “MATE”

Das Team um die Distribution Salix OS hat einen weiteren Abkömmling offiziell veröffentlicht. Als Desktop-Umgebung bringt das OS den GNOME2-Fork MATE mit sich. Dies ist für Anwender gedacht, die sich mit dem neueren GNOME3 nicht anfreunden können. Alle GNOME-Teile wurden mittlerweile umbenannt, damit es keine Konflikte mit GNOME3 gibt. Zum Beispiel wurde der Dateimanager Nautilus in Caja umbenannt. Der Dokumentenbetrachter Evince heisst nun Atril und der Archiv-Manager Engrampa. Ansonsten verhält sich MATE genauso, wie das auch GNOME 2.32.x getan hat. […]

[25 Apr 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint Debian 201204 und Tiny Core Linux 4.5 sind veröffentlicht

Da ich derzeit etwas wenig Zeit habe, ist mir die gestrige Veröffentlichung von Linux Mint Debian 201204 fast durch die Finger geschlüpft. Ich hatte auch bereits ausführlicher über den Release-Kandidaten von LMDE  geschrieben. Dort steht auch, warum die Entwickler die Distribution als “halb rollend” bezeichnen. Diese Abkopplung von Linux Mint ist nicht mit Ubuntu, sondern mit Debian kompatibel. Es gibt zwei verschiedene Ausgaben für jeweils die Architketuren x86 und x86_64. Die eine Version bringt MATE 1.2 und Cinnamon 1.4 mit sich. […]

[22 Apr 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neuigkeiten von Linux Mint

Clement Lefebvre hat in einem Blog-Eintrag einen kurzen Überblick gegeben, was sich bei Linux Mint derzeit so tut. Er bedankt sich zunächst bei Allen, die LMDE 201204 (Linux Mint Debian Edition) getestet haben. Von den 68 gemeldeten Bugs seien noch 19 übrig, die man ausmerzen muss. Einige der ausgebesserten Fehler beeinträchtigen die Art, wie die ISO-Abbilder gebaut werden und die Möglichkeit, diese von CD oder USB auf Computern zu starten. Die fertige Ausgabe von LMDE 201204 und künftige Versionen sollten […]

[17 Apr 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GNOME2-Fork: MATE 1.2 ist freigegeben

In einer recht übersichtlichen Ankündigung haben die Entwickler des GNOME2-Forks MATE Version 1.2 freigegeben. Laut eigener Aussage ist diese Version eine großer Fortschritt gegenüber den Ausgaben 1.0 und 1.1. Die Stabilität soll sich verbessert haben und es gibt Unterstützung für viele weitere Applikationen, Applets und Backends. Des Weiteren wurden viele Fehler ausgebessert. Alle Konflikte mit GNOME sind aus der Welt geschafft und sämtliche Konfigurationsdateien wurden nach ~/.config/mate umgezogen. Caja haben die Entwickler die Funktionen Wiederholen und Rückgängig spendiert. Der mate-open-Befehl aus Libmate […]

[12 Apr 2012 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint Debian Edition 201204 RC ist veröffentlicht

Ab sofort steht ein Ausgabekandidat von Linux Mint Debian Edition 201204 zur Verfügung. Als Highlights bezeichnen die Entwickler den GNOME-2-Fork MATE 1.2, Cinnamon 1.4, Linux-Kernel 3.2, Update Pack 4 und Hybrid-ISO-Abbilder. In der MATE/Cinnamon-Version ist MATE 1.2 der Standard-Desktop. Cinnamon ist aber auch per Standard installiert und lässt sich über den Anmeldebildschirm auswählen. Die Entwickler bezeichnen LMDE als eine halb rollende Distribution, die auf Debian Testing basiert. Debian Testing wird dauernd mit neuen Updates gefüttert. Diese wandern allerdings nicht sofort […]

[6 Apr 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Update Pack 4 für Linux Mint Debian bringt GNOME Shell und Kernel 3.2

Diese Nachricht ist eigentlich nur für Anwender interessant, die Linux Mint Debian verwenden. Für diese Benutzer gibt es allerdings zwei sehr wichtige Änderungen. Update Pack 4 bringt ein Upgrade von GNOME 2 auf die GNOME Shell und der Linux-Kernel wird auf Ausgabe 3.2 aktualisiert. Wer seine Repositories bereit für Update Pack 3 geändert hat, muss nichts weiter machen. Andere müssen folgendermaßen vorgehen: die Datei /etc/apt/sources.list editieren security.debian.org mit debian.linuxmint.com/latest/security tauschen debian-multimedia.org mit debian.linuxmint.com/latest/multimedia tauschen Die APT-Quellen sollten nach den Veränderungen so aussehen: deb http://packages.linuxmint.com/ […]