Artikel mit Tag: macOS

The Document Foundation hat eine erste Wartungs-Version für LibreOffice Fresh 5.4.1 zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es ein Update für LibreOffice Still und Version 5.3.6 ist da. Wie immer gilt, dass die Fresh-Version von Enthusiasten und Leuten eingesetzt werden soll, die alle neuesten Funktionen benutzen möchten. Konservativere Anwender und Firmen sollen sich laut den Entwicklern an die Variante Still halten. Wie immer kannst Du die Änderungen in den relevanten Changelogs nachlesen. Für LibreOffice 5.4.1 ist das: https://wiki.documentfoundation.org/Releases/5.4.1/RC1 (in RC1 ausgebessert) und https://wiki.documentfoundation.org/Releases/5.4.1/RC2 (in RC2 ausgebessert) und […]

Das Tor-Projekt (The Onion Router) hat angegeben, dass sie mehr Downloads des Tor Browsers in der ersten Jahreshälfte 2017 verzeichnen konnte. Ob das nun eine gute oder schlechte Nachricht ist. Wahrscheinlich zeigt es nur, dass es immer mehr Überwachung gibt und sich immer mehr unwohl deswegen fühlen. Die Betreiber des Tor-Projekts bezeichnen es auf jeden Fall als gute Nachricht und der Tor Browser wird immer mehr genutzt. Downloads gestiegen: Tor Browser beliebt wie niemals zuvor Die Entwickler des Tor Browsers […]

Während die Entwickler schon fieberhaft an Kodi 18 Leia arbeiten, ist Version 17 noch nicht vergessen. Es gibt einen ersten RC für Kodi 17.4, der ab sofort getestet werden darf. Keine neuen Funktionen in Kodi 17.4 Zunächst einmal sollte erwähnt sein, dass es keine neuen Funktionen gibt. Dsa ist nicht ungewöhnlich, denn es handelt sich um eine Wartungs-Version. Die Entwickler haben in erster Linie Fehler ausgebessert. Speziell unter Linux wurde ein Fehler im Zusammenhang mit FFmpeg und 10-bit H.265 ausgebessert. Hat die Distribution […]

Der flexible browser Vivaldi 1.11 ist da und bringt diverse interessante und neue Funktionen mit sich. Nachfolgend findest Du einen kurzen Überblick zu den neuen Funktionen. Verbesserte Leseansicht (Reader Mode) in Vivaldi 1.11 Bei Vivaldi 1.11 kannst Du die Lesenansicht direkt auf der Website konfigurieren, die Du gerade besuchst. Du findest oben rechts ein Konfigurations-Symbol und damit kannst Du die Leseansicht einstellen. Das sieht dann so aus: Wie Du im Screenshot siehst, darft Du Schriftgröße bestimmen, die Spaltengröße konfigurieren und […]

Wo ein neuer Tor Browser ist, ist häufig auch ein Tails-Update nicht weit. Somit ist es kein Zufall, dass Tor Browser 7.0.4 und gleichzeitig Tails 3.1 (The Amnesic Incognito Live System) verfügbar sind. Tor Browser 7.0.4 Die wichtigste Änderung ist wohl, dass Tor Browser 7.0.4 nun auf Firefox 52.3.0esr basiert. Der Browser liefert damit wichtige Security Updates aus, die in FIrefox eingeflossen sind. Ebenfalls wurden Tor auf 0.3.0.10, HTTPS-Everywhere auf 5.2.21 und NoScript auf 5.0.8.1 aktualisiert. Weitere Informationen gibt es […]

Schenken wir der Statistik von Netmarketshare.com Glauben, dann ist der Einsatz von Linux auf dem Desktop weiter gestiegen. Mit 2,53 Prozent Marktanteil kann Linux auf dem Desktop sogar ein Allzeithoch verzeichnen. Im Juni 2016 gab es einen Meilenstein, indem die Hürde von zwei Prozent durchbrochen wurde. Einen Dämpfer gab es dann im Mai 2016. Die Nutzung von Linux auf dem Desktop rutschte knapp unter die Marke von zwei Prozent. Im darauf folgenden Juni konnte sich Linux auf dem Desktop allerdings […]

Eine der Neuerungen von Vivaldi 1.11 ist, dass Du als Anwender entscheiden kannst, ob Du animierte GIF-Dateien sehen möchtest oder nicht. Im ersten RC von Vivaldi 1.11 wurde ein Fehler ausgebessert, der die Einstellungen dafür nicht von einer Sitzung zur nächsten speichert. Auch sonst haben die Entwickler diverse Fehler ausgebessert und das Wechseln zwischen den Tabs mit dem Mausrad hat wieder die richtige Richtung. Download Vivaldi 1.11 RC1 Linux DEB: 64-bit (Empfohlen) | 32-bit Linux RPM: 64-bit (Empfohlen) | 32-bit Windows: 32-bit für Win7+ | 64-bit für Win7+ macOS: 10.9+

Die Still-Version, LibreOffice 5.3, hat ein Update bekommen. Ab sofort ist LibreOffice 5.3.5 verfügbar. Es ist die fünfte kleinere Wartungsversion der Still-Reihe. Viele haben mitbekommen, dass LibreOffice 5.4 veröffentlicht wurde und die ist nun als Fresh gekennzeichnet. Das macht die Vorgängerversion zu Still und sie ist das empfohlene Paket für konservativere Anwender und Unternehmen. Laut eigenen Angaben enthält LibreOffice 5.3.5 einige Bugfixes und kleinere Verbesserungen. Technische Details findest Du in den Changelogs: in RC1 ausgebessert, in RC2 ausgebessert Download LibreOffice 5.3.5 Du kannst LibreOffice 5.3.5 […]

Im Zuge von Vault 7 hat WikiLeaks neue Dokumente über ein Programm veröffentlicht, das sich Imperial nennt. Darin geht es um Malware-Programme oder Trojaner, die sich Aeris, Achilles und SeaPea nennen. Aeris hat es auf Linux abgesehen und Achilles sowie SeaPea zielen auf macOS ab. Aeris – Trojaner für Linux und andere UNIX-artige Betriebssysteme Bei Aeris handelt es sich um ein automatisiertes Implantat, das in C geschrieben ist. Es läuft auf einigen POSIX-basierten Systemen wie zum Beispiel Red Hat Enterprise Linux (RHEL), Debian, Solaris, […]

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.4 offiziell veröffentlicht. Die kos tenlose Office Suite ist ab sofort für Linux, macOS und Windows verfügbar. Laut eigenen Angaben bringt LibreOffice 5.4 sehr viele Neuerungen und Verbesserungen mit sich. Explizit nennen die Entwickler die verbesserte Kompatibilität zu Formaten aus Microsoft Office. Die Highlights in LibreOffice 5.4 Die Entwickler schreiben in der offiziellen Ankündigung, dass es eine neue Standardfarbpalette gibt, die auf dem RGB-Modell basiert. Weiterhin wurde die Kompatibilität bei den Dateiformaten verbessert und […]