Home » Archive

Artikel mit Tag: Mac OS X

[10 Jul 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shadowrun Returns: Schnappschüsse der Concept Art

Die Entwickler von Shadowrun Returns haben ein paar Schnappschüsse von der Grafikern veröffentlicht. Das sieht ja alles schon recht gut aus. Dennoch ist es gemein, solche Teaser zu veröffentliche, wenn man noch so lange auf das Spiel warten muss. Für Fans aus Deutschland gibt es gleich einen weiteren Grund, sich auf das Spiel zu freuen. In einer Stichwahl um die zweite hinzugekommene Stadt hat Berlin die asiatische Metropole Hong Kong knapp geschlagen. Shadowrun Returns wurde bekanntlich via Kickstarter finanziert und […]

[9 Jul 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google Chrome 21.0.1180.15 Beta ist veröffentlicht und hat Probleme mit Java

Das Chrome-Entwickler-Team hat eine Beta-Version von Google Chrome 21.0.1180.15 zur Verfügung gestellt. Wie immer ist die Software gleichzeitig für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar. Die neueste Beta-Ausgabe beinhaltet zwei neue APIs: getUserMedia API und Gamepad Javascript. Ersteres lässt Web-Apps auf die Kamera und das Mikrophon des jeweiligen Rechners zugreifen, ohne dass ein weiteres Plugin notwendig ist. Somit ist der erste Schritt erfüllt, qualitativ hochwertige Video- und Audio-Kommunikation als Teil von WebRTC durchzuführen. Zusätzlich könne man getUserMedia mit anderen Platform-Funktionen wie CSS-Filter […]

[8 Jul 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dropbox und der gestrichene Public-Ordner: Deadline 31. Juli naht

Es ist schon länger bekannt, ich wollte aber noch einmal darauf hinweisen, weil sich der Zeitpunkt schnell nähert. Der Cloud-Anbieter Dropbox wird den Public-Ordner einstellen. Das gilt für alle Neuanmeldungen nach dem 31. Juli 2012. Begründet hat man den Schritt nicht wirklich, man kann ihn sich allerdings selbst zusammenreimen. Künftig sollen Anwender aus allen Ordnern Dateien öffentlich verfügbar machen können, oder sogar ganze Ordner. Wer sich vor dem 31. Juli noch anmeldet, verliert den öffentlichen Ordner allerdings nicht. Dropbox ist […]

[6 Jul 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
BitTorrent-Client Transmission 2.6.0 ist verfügbar

Ab sofort gibt es eine neue große Version des beliebten BitTorrent-Client Transmission. Diese Software wird in vielen Linux-Distributionen per Standard eingesetzt und ist auch gerne bei Mac-OS-X-Anwendern installiert. Die Entwickler haben laut Changelog Probleme beim Hinzufügen von Magnet-Links ausgebessert. Ein weiteres Problem bestand beim Speichern von gelöschten Statistiken. Des Weiteren bringt die neueste Version aktualisierte Versionen von miniupnpc und libuTP mit sich. Die hier beschriebenen Zeilen gelten für alle Plattformen. Speziell unter Mac OS X wurde die Software für Gatekeeper […]

[5 Jul 2012 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Alle Spiele im Überblick: Humble Bundle Accounts

Normalerweise sind die Jungs des Humble Bundle ja unglaublich gesprächig – vor allen Dingen dann, wenn es etwas zu verkaufen gibt 🙂 Aber es gab ja bisher auch wirklich tolle Spiele-Bündel für Linux, Mac OS X, Windows und sogar Android. Eine echt sinnvolle Neuerung, nämlich Humble Bundle Home, ist bisher sehr stillschweigend behandelt worden. Man kann sich nämlich ab sofort auf der Webseite registrieren (rechts oben). Tut man das mit der E-Mail-Adresse, mit der man auch die Spiele bestellt hat, kann […]

[5 Jul 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Carmageddon: Reincarnation – wer noch nicht hat, kann nun via PayPal

Die Macher der Wiederauflage von Carmageddon hatten bereits angekündigt, dass es nach Beendigung der Kickstarter-Campagne möglich wird, das Projekt auch via PayPal zu unterstützen. Beziehungsweise ist es nun über diesen Weg auch möglich, das Spiel vorzubestellen. Ähnlich wie bei Kickstarter stehen auch verschiedene Spenden-Ebenen zur Verfügung. Je nachdem, wie viel Dir das Spiel wert ist, gibt es diverse Extras – diese gibt es allerdings nur so lange, wie der Vorrat reicht. Die PayPal-Spendenaktion wird es nur für eine begrenzte Zeit […]

[27 Jun 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
20 Lücken ausgebessert: Chrome 20 für Linux, Mac OS X und Windows

Nomen ist Omen? 20 Lücken in Chrome 20 (20.0.1132.43) ausgebessert, passt irgendwie zusammen. Google hat sich den Spaß im Rahmen des Kopfgeldprogramms insgesamt 8000 US-Dollar kosten lassen. 5000 davon gehen an den mittlerweilen bekannten Chrome-Hacker miaubiz. 13 der Sicherheitslücken sind als hoch eingestuft, 4 als medium und 3 als niedrig. Ansonsten tut sich nicht viel. Es gibt lediglich Updates zur JavaScript Engine V8 (3.10.8.18) So weit zum Browser. Google hat aber weitere 3500 US-Dollar für Bereiche ausgeschüttet, die über Chrome […]

[26 Jun 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zweite Beta-Version von LibreOffice 3.6.0 steht zum Download bereit

Der frühe Vogel fängt den Wurm und der frühe Tester den Bug? Auf jeden Fall dürfen sich LibreOffice-Fans über die zweite Beta-Ausgabe von Version 3.6.0 freuen. Diese Variante wird die vierte große Ausgabe innerhalb der letzten 2 Jahre sein. In der Ankündigung wird natürlich davor gewarnt, dass es sich um Test-Software handelt, die sich nicht für den produktiven Einsatz eignet. Wer eine stabile Version benötigt, möchte weiter auf 3.5.4 setzen. Du kannst die aktuelle Version für Linux, Mac OS X […]

[26 Jun 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
CrossOver 11.2 mit Wine 1.4.1 und Unterstützung für weitere Microsoft-Produkte

Die Entwickler von CrossOver haben eine aktualisierte Version für Linux und Mac zur Verfügung gestellt – 11.2.0. Diese basiert auf Wine 1.4.1, das vor nicht allzu langer Zeit ausgegeben wurde. Die aktuelle Version soll bereits für Mac OS X 10.8 “Mountain Lion” gerüstet sein, das gilt vor allen Dingen für die Gatekeeper-Funktion in Mountain Lion. Das neue Apple-Betriebssystem wird im Juli 2012 erwartet. Ebenso gibt es Unterstützung für neue Microsoft-Produkte. Microsoft Visio 2012 und Microsoft Project 2010 laufen laut Angaben der Entwickler […]

[14 Jun 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Opera 12 kann CPU-Verbrauch anzeigen und bringt Unterstützung für WebGL

Seit es fast jede Stunde eine neue Version von Firefox oder Chrome gibt, erscheinen die Ausgabe-Zyklen von Opera geradezu behäbig. Aber auch die norwegische Software-Schmiede hat sich wieder zu Wort gemeldet und präsentiert seiner treuen Fan-Gemeinde eine neue Ausgabe. Um das Ereignis gebührend zu feiern, gibt es auch gleich eine Webseite mit viele Demos – da hat der Anwender dann erst mal was zu spielen. Fast wie bei den Römern damals: Brot und Spiele – Browser und Spiele! -> Shiny […]