Artikel mit Tag: Linux

Wie üblich gibt es aus dem Linux-Mint-Lager einen Monatsbericht, der normalerweise interessante Einblicke bietet. Du erfährst in der aktuellen Ausgabe, dass Linux Mint 21.1 Vera heißen wird und noch dieses Jahr zu Weihnachten erscheinen soll. Ferner hat das Mint-Team die Dokumentation überarbeitet. Das Benutzerhandbuch wurde um die nachfolgenden Themen erweitert: Wie man ein vergessenes Passwort zurücksetzt Bluetooth beim Booten deaktivieren Wie man einen Windows-Live-USB-Stick oder einen Multiboot-USB-Stick erstellt Blueman wurde in Linux Mint 21 auf die Version 2.3.2 aktualisiert. Zudem […]

Das Ubuntu-Team hat die Beta-Version von Ubuntu 22.10 Desktop, Server und Cloud angekündigt. Du kannst ab sofort die erste und einzige Beta-Version der Distribution und seinen Derivaten testen. Wie üblich gibt es nicht nur Beta-Versionen für Ubuntu, sondern auch für dessen Abkömmlinge: Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie, Ubuntu MATE, Ubuntu Studio, Ubuntu Unity und Xubuntu. Kinetic Kudu bietet GNOME 43 Version, inklusive der meisten neuen Funktionen. Mit einer neuen Schnelleinstellung soll das Management häufiger Systemaufgaben einfacher werden. Auch der Dateimanager Nautilus […]

Die internationale Gruppe freiwilliger Spieleentwickler, Wildfire Games, hat das Echtzeitstrategiespiel 0 A.D. Alpha 26: Zhuangzi veröffentlicht. Es handelt sich dabei um die sechsundzwanzigste Alpha-Version von 0 A.D. Das Spiel ist Open-Source und damit kostenlos. Laut eigenen Angaben ist die neueste Version nach dem alten chinesischen Philosophen Zhuang Zhou benannt, der besser als Zhuangzi bekannt ist. Er schrieb einige der einflussreichsten Texte des Taoismus. Neue Funktionen in 0 A.D. Alpha 26: Zhuangzi Wie üblich bietet die neueste Version eine Menge Neuerungen. […]

Derzeit gibt es ein Bündel mit Linux-Büchern bei Humble Bundle. Wie so häufig ist es in Stufen eingeteilt, diesmal aber in fünf und nicht wie gewohnt drei. In der ersten Stufe für 1 € gibt es allerdings ein Buch, das für Gimp-Neulinge interessant sein könnte. Es nennt sich The Book of Gimp. Die Anleitungen in der ersten Hälfte des Buches stellen Dir wichtige GIMP-Funktionen vor. Dazu gehören Ändern der Größe und das Zuschneiden von Bildern sowie das Ausbessern von störenden […]

Ab sofort gibt es eine erste Wartungs-Version von LibreOffice 7.4.x. Du kannst LibreOffice 7.4.1 für Linux, Windows und macOS (Apple M1 und Intel processors) herunterladen. Die Voraussetzungen sind Microsoft Windows 7 SP1 und Apple macOS 10.12. Bei Linux kommt es auf die Distribution an. Es gibt auch AppImages und Flatpaks von LibreOffice, aber die sind meist nicht ganz aktuell. Insgesamt wurden 80 Bugs bei LibreOffice 7.4.1 ausgebessert. LibreOffice 7.4 an sich bringt viele neue Funktionen. Unter anderem gibt es Unterstützung […]

Bei der Nextcloud tut sich einiges. Es gibt einen neuen Desktop-Client 3.6.0, der unter anderem visuelle Verbesserungen mit sich bringt. Im Schnelldurchlauf gibt es diese Neuerungen: Thumbnails in der VFS-Ansicht unter Windows Bessere Benachrichtigungen bei macOS Der Konto-Assistent wurde verbessert Der Benutzerstatus-Dialog ist ab sofort schöner und bietet eine Animation Im kompletten Changelog findest Du weitere Informationen. Es gibt über 130 Fixes und Verbesserungen! Du kannst den Nextcloud Desktop Client 3.6.0 hier herunterladen. Es stehen Versionen für Windows, macOS und […]

Vor wenigen Tagen hat die Raspberry Pi Foundation ein Update zum hauseigenen Raspberry Pi OS veröffentlicht. Dort wurde bereits erwähnt, dass eine Beta-Version der neuen Python-Kamerabibliothek Picamera2 vorinstalliert ist. Picamera2 ist der Ersatz für die alte Python-Bibliothek PiCamera. Sie war laut eigenen Angaben Nutzern sehr beliebt, da sie das Kamerasystem des Raspberry Pi ziemlich benutzerfreundlich machte. Das Team will allerdings weg von proprietären Kamera-APIs und hin zu einem Open-Sourec-Kamera-Stack, das auf libcamera. Funktionen von Picamera2 Das Team schreibt, dass es […]

Es ist die fünfte Wartungs-Version der Stable-Distribution Debian 11 (Bullseye). Wie erwartet werden Sicherheitslücken behoben und andere Probleme ausgebessert. Insgesamt sind 58 verschiedene Bugfixes und 53 Security-Updates enthalten. Genauer gesagt sind alle Updates vorhanden, die 9. Juli 2022 bis dato veröffentlicht wurden. Letztes Update für Buster Das Debian-Team hat die dreizehnte und letzte Aktualisierung der Oldstable-Distribution Debian 10 (Buster) angekündigt. Die Wartungs-Version behebt hauptsächlich Security-Lücken sowie einige andere ernste Probleme. Es handelt sich hier um keine neuen Versionen, sondern lediglich […]

Du hast eine portable Spielekonsole Steam Deck und die will nicht mehr so richtig? Dann musst Du ab sofort nicht selbst daran rumschrauben, weil Valve offizielle Reparaturzentren angekündigt hat. Tritt ein Problem mit dem Gerät auf oder Du benötigst Ersatz, kannst Du Dich an ein offizielles Reparaturzentrum wenden. Hat das Gerät noch Garantie, ist eine Reparatur natürlich kostenlos. Außerhalb der Garantiezeit kostet es natürlich etwas, das Gerät zu reparieren, sofern das möglich ist. Ist Dir die Reparatur zu teuer, kannst […]

LibreOffice 7.3.6 Community ist die sechste Wartungsversion der LibreOffice 7.3-Familie. Wie immer gibt es die Open-Source-Office-Lösung für Linux, Windows und macOS gleichermaßen. Du kannst die neueste Version ab sofort aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Das Team hat 50 Bugs ausgebessert. Ich habe die neueste Version der Still-Variante über das PPA für Ubuntu bereits bekommen. LibreOffice 7.4.0 hat sich allerdings noch nicht bei mir blicken lassen, obwohl ich das Fresh-PPA benutze. Vielleicht ist man wegen LibreOffice 7.4.0 etwas konservativ, was […]