Home » Archive

Artikel mit Tag: Linux Mint

[31 Jan 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 18 “Leia” unter Linux Mint oder Ubuntu installieren

Kodi 18 mit Codenamen Leia ist da und es gibt einige sehr interessante und tolle Neuerungen. Zum Beispiel kannst Du direkt in Kodi diverse Gaming-Emulatoren installieren und machst damit Dein Gerät neben Multimediacenter auch gleich noch zur Retrogaming-Konsole. Du kannst die Software ebenfalls unter Linux Mint und Ubuntu installieren und am einfachsten funktioniert das mit einem sogenannten PPA. Kodi 18 unter Ubuntu oder Linux Mint installieren Die aktuellste Version des Multimediacenters stellen die Kodi-Entwickler für Ubuntu 16.04 LTS, 18.04 LTS […]

[21 Dec 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Upgrade auf Linux Mint 19.1 Tessa über Aktualisierungsverwaltung

Das Upgrade auf Linux Mint 19.1 geht schnell und ist ziemlich schmerzfrei. Ich zeige Dir Schritt für Schritt, wie Du auf Tessa aktualisierst.

[20 Dec 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19.1 Tessa ist veröffentlicht – Cinnamon, Xfce und MATE

Linux Mint 19.1 Tessa ist offiziell ausgegeben. Die Entwickler haben die Varianten mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, Xfce und MATE gleichzeitig auf die Menschheit losgelassen. Das war nicht immer so, aber damals gab es auch noch eine KDE-Version. Der Mint-Fan weiß, dass sie schon vor einer Weile eingestellt wurde. Eigentlich muss ich gar nicht mehr viel sagen, da das meiste schon im Beitrag zur Beta-Version abgefackelt wurde. In Sachen neuen Funktionen hat sich auf jeden Fall nichts mehr getan. Das neue Linux […]

[12 Dec 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
E2EE: Nextcloud 15 und End-to-End-Verschlüsselung  – Finger weg!

Die Nextcloud 15 ist da und mich hat E2EE (End-to-End-Verschlüsselung) interessiert. Ich würde weiterhin einen weiten Bogen darum machen!

[10 Dec 2018 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19.1 Tessa (Beta) mit Cinnamon 4.0 – die Neuerungen im Überblick

Die Beta-Version von Linux Mint 19.1 Tessa ist ja schon ein paar Tage alt, aber nun bin ich endlich dazugekommen, einen Blick darauf zu werfen. Cinnamon 4.0 ist natürlich das Highlight. Die Basis ändert sich ansonsten nicht. Linux Mint 19.1 basiert genau wie der Vorgänger Linux Mint 19 auf Ubuntu 18.04 LTS und wird bis 2023 mit Updates, Security Patches und so weiter versorgt. Sehen wir uns also an, was sich die Entwickler für Linux Mint 19.1 ausgedacht haben. Fangen wir […]

[5 Dec 2018 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Linux Mint 19 und der eigene Client für PIA (Private Internet Access) VPN

Die Entwickler von Linux Mint setzen auf PIA und integrieren deswegen einen Client. Der Linux VPN Client von PIA ist dennoch besser. Hier erfährst du warum!

[30 Nov 2018 | 2 Kommentare | Autor: Tipps ]
OpenVPN ist gesperrt und nun? SSTP hilft oftmals!

OpenVPN ist eigentlich das zu empfehlende Protokoll bei einem VPN, aber manchmal ist es gesperrt. Was du dann machen kannst erfährst du hier!

[19 Nov 2018 | 13 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
WireGuard VPN: Ich durfte die Implementierung von NordVPN testen

Man kann mich ja sowieso schon schnell für neue Technologien und Spielzeuge begeistern, aber WireGuard ist der Hammer. Ich habe vor längerer Zeit schon über die VPN-Technologie (Virtual Private Network) geschrieben und auch berichtet, dass NordVPN die Technologie einführen wird. Die Firma hat mir freundlicherweise einen Testzugang zu den beiden Servern gewährt, auf denen WireGuard derzeit implementiert ist. Auch wenn ich bisher nicht auf nennenswerte Probleme gestoßen bin, muss ich anmerken, dass hier alles Beta ist. Die Entwicklung von WireGuard […]

[5 Oct 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Software-Management auch bei Ubuntu 18.10 noch bescheuert

Nach meiner Update-Woche mit dem kleinen SNAFU konnte ich mir dann doch Ubuntu 18.10 Cosmic Cuttlefish Beta ansehen. Mir gefallen einige Ansätze ganz gut, aber das Software-Management ist seit Ubuntu 18.04 Bionic Beaver keinen Deut besser geworden. Es ist meiner Meinung nach das gleiche grausame Chaos. Sollen wir mal mit den guten Seiten anfangen? Die Optik gefällt mir echt gut Alleine das Hintergrundbild ist Klasse. Als Unterwasser-Fan gefallen mit alle Kreaturen aus dem Wasser und das Wallpaper hat irgendwas. Ist eine persönliche Meinung, […]

[4 Oct 2018 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]