Artikel mit Tag: LibreOffice

Ab sofort kannst Du LibreOffice 7.4 herunterladen. Wie immer findest Du die aktuelle Version im Download-Bereich der Projektseite für Linux, Windows und macOS. Den Release-Kandidaten gibt es schon länger und vielleicht hast Du bereits getestet. Ich hole mir die neueste Version für Linux Mint und Ubuntu über das LibreOffice Fresh PPA. Ich muss normalerweise etwas Geduld haben, bis das PPA aktualisiert wurde, aber das ist mir das Warten wert. Dafür bekomme ich die neueste Version über den Paketmanager und muss […]

LibreOffice 7.3.x ist derzeit der Fresh-Zweig des Projekts. Ab sofort gibt es eine fünfte Wartungs-Version – LibreOffice 7.3.5 Community, die ab sofort auch die empfohlene Version für produktive Umgebungen ist. Es wurden über 80 Bugs und Regressions ausgebessert. Du findest die aktuellen Versionen im Download-Bereich der Projektseite. Das Team rät Anwendern von früheren Versionen auch zu einem Upgrade. Das heiß wohl, dass 7.2.x bald nicht mehr unterstützt wird und dafür 7.4.x kommt. Wie üblich bekommst Du die Office-Suite für Linux, […]

Das Quality-Assurance-Team (QA) des Projekts hat LibreOffice 7.4 Release Candidate 1 (RC1) angekündigt. Ab sofort darfst Du testen und eine relativ fertige Version von 7.4 ausprobieren. Geplant ist, dass LibreOffice 7.4 Mitte August 2022 als finale Version veröffentlicht wird. Laut Release-Plan soll es noch zwei weitere RCs geben. Seit der letzten Version, LibreOffice 7.4 Beta1, hat das Entwickler-Team 280 Commits übermittelt und es wurden 121 Fehler behoben. In den Release Notes findest Du eine Auflistung aller neuen Funktionen, die in […]

Wer ich für die kommende LibreOffice-Version interessiert, kann ab sofort LibreOffice 7.4 Beta herunterladen. Es gibt zahlreiche Änderungen und Verbesserungen. Calc unterstützt und benutzt nun zum Beispiel 16384 Spalten. In den Release Notes für LibreOffice 7.4, die es derzeit noch nicht auf Deutsch gibt, kannst Du auch er verbesserte Leistung beim Textlayout lesen. Das gilt laut eigenen Angaben für Fälle wie PDF-Export, Laden von Dokumenten und mehr. Unterstützung gibt es außerdem für das WebP-Format. Download LibreOffice 7.4 Beta Interessierst Du […]

Ab sofort gibt es LibreOffice 7.3.4 Community. Wie Du der Versionsnummer entnehmen kannst, handelt es sich um die vierte kleine Version von LibreOffice 7.3. Es ist der Fresh-Zweig und er richtet sich an Technologie-Enthusiasten und Power-User. Für konservativere Leute ist die Still-Famillie gedacht, die derzeit LibreOffice 7.2 ist. Allerdings solltest Du langsam an einen Umstieg denken, da LibreOffice 7.2.7 voraussichtlich die letzte Wartungs-Version dieses Zweigs war. Ich habe LibreOffice 7.3.4 bereits via Paketmanager angeboten bekommen, da ich das Fresh-PPA benutze. […]

Das Doku-Team von LibreOffice hat den Impress Guide aktualisiert, dass er zu LibreOffice 7.3 Community passt. Das Buch umfasst 374 Seiten und stellt die Hauptfunktionen von Impress vor. Impress ist die Präsentations-Software von LibreOffice. Du kannst damit wie bei Microsoft PowerPoint Folien erstellen, die Text, Aufzählungen und nummerierte Listen, Tabellen, Diagramme, Clip-Arts sowie andere Objekte enthalten. Impress bietet vorgefertigten Folienhintergründe, Textstile und auch eine Hilfe-Sektion. Mit der Software kannst Du auch Microsoft PowerPoint-Formate öffnen und speichern. Mit dem Programm kannst […]

Es ist die siebte Wartungs-Version des 7.2.x-Zweiges – ab sofort kannst Du auf LibreOffice 7.2.7 Community aktualisieren. Es ist voraussichtlich die letzte Wartungs-Version, bevor der Zweig sein EOL erreicht. 7.2.x ist derzeit die Still-Variante, die sich an konservativere User richtet. Neue Funktionen gibt es nicht, aber es wurden diverse Bugs ausgebessert. Was sich genau geändert hat, findest Du in den entsprechenden Changelogs: RC1, RC2. Bei der derzeitigen Fresh-Version ist die Software auch schon bei LibreOffice 7.3.3 angelangt und damit gereift. […]

Ab sofort kannst Du LibreOffice 7.3.3 Community herunterladen oder entsprechend ein Update einspielen. The Document Foundation weist in der Ankündigung darauf hin, dass es sich weiterhin um die Fresh-Version handelt, die sich an Technik-Enthusiasten und Poweruser richtet. Konservativere Anwenderinnen und Anwender sollten sich derzeit an den Zweig 7.2.x halten. Das Entwickler-Team hat in LibreOffice 7.3.3 über 80 Bugs gefixt. Weitere Informationen findest Du in den entsprechenden Changelogs: RC1, RC2 Download LibreOffice 7.3.3 Du findest die neueste Version im Download-Bereich der […]

Ab sofort kannst Du die zweite Wartungs-Version von LibreOffice 7.3 herunterladen. Da es sich um eine Wartungs-Version handelt, gibt es wie erwartet keine neuen Funktionen. Passend dazu wurde aber gestern der LibreOffice Writer Guide 7.3 veröffentlicht, den Du kostenlos als PDF herunterladen darfst. LibreOffice 7.3 ist derzeit die Fresh-Version, die sich an Leute richtet, die gerne die neuesten Funktionen nutzen. Konservativere Anwenderinnen und Anwender halten sich eher an Still oder LibreOffice 7.2. Beide Varianten gelten als stabil, aber für Still […]

Ab sofort gibt es den LibreOffice Writer Guide 7.3 als kostenlosen Download. Das für die Dokumentationen verantwortliche Team hat das Handbuch angekündigt. Der Writer Guide 7.3 ist ein Update der 7.2-Ausgabe. Das Handbuch beschreibt die sichtbaren Änderungen in LibreOffice Writer 7.3. Unter anderem findest Du: Erweiterungen bei den Änderungen (Kapitel 3). Details zum Druckdialog für macOS (Kapitel 7). Aktuelle Details zum Vorlagen-Dialog (Kapitel 10). Aktualisierte Terminologie (Kapitel 11 und an anderen Stellen) für Listen. Geringfügige Umformulierung und Ersatz von Bildern […]