Home » Archive

Artikel mit Tag: GNOME

[20 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mageia 5 ist verfügbar und enthält Unterstützung für UEFI

Mehr als ein Jahr lang haben die Entwickler an Mageia 5 gewerkelt. Nun ist es endlich so weit und Mageia 5 hat das Licht der Welt erblickt. In der offiziellen Ankündigung ist zu lesen, dass man sich nicht hat hetzen lassen. Man wollte eine Version mit hohen Ansprüchen an die Qualität ausliefern. Besonders hebt man den Installations-Assistenten hervor, der sowohl neue Funktionen erhalten als auch Bugfixes erhalten hat. Neuerungen in Mageia 5 Das Highlight von Mageia 5 ist die Unterstützung […]

[31 May 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tanglu 3.0 “Chromodoris willani” Beta 1 ist zum Testen bereit

Tanglu ist eine auf Debian GNU/Linux basierende Linux-Distribution und ab sofort können Anwender und Interessierte Tanglu 3.0 Chromodoris willani Beta 1 testen. Verglichen mit Debian gibt es allerdings einige gravierende Unterschiede. Tanglu hat keine so langen Freeze-Zeiten wie Debian. Erachten die Entwickler eine Software als stabil genug, wird diese in die eigenen Repositories aufgenommen und an die Anwender verteilt. Die meisten der Pakete stammen aus Debian Testing, allerdings verwendet man auch viel aus Debian Unstable. Man erachtet sich auch nicht […]

[23 May 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Fedora 22 wird am 26. Mai 2015 veröffentlicht

Die Entwickler und das Team für die Qualitätssicherung haben beim letzten Go/No-Go Meeting #2 beschlossen, dass Fedora 22 am kommenden Dienstag (26. Mai 2015) veröffentlicht wird. Fedora 22 wird GCC 5 als Standard-Compiler mit sich bringen. Als Desktop-Umgebung setzt man auf GNOME 3.16 oder auch Plasma 5. Der Paketmanager DNF wird YUM ersetzen und Fedora 22 wird einen lokalen Mechanismus zur DNS-Auflösung mit sich bringen. Ebenso ist Python 3 als Standard deklariert. Alle weiteren Änderungen zu Fedora 22 findest Du […]

[20 May 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Solus 2 Beta mit Budgie Desktop getestet

Immer wenn Ikey Doherty etwas ankündigt, ist das interessant –  zumindest für mich. Ich mag seinen Geschmack und seinen Drang, etwas schön zu gestalten und es dem Anwender so einfach wie möglich zu machen. Solus 2 mit Budgie Desktop wurde vor wenigen Tagen als Beta angekündigt und ist einen Blick wert, dachte ich mir da. Die Distribution gibt es für 64-Bit-Systeme und funktioniert auch mit EFI. Ein bisschen technischer Krimskrams zu Solus 2 Zunächst einmal hat man auf HTTPS-only Repositories […]

[5 May 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Phone mit Konvergenz (Desktop-Konvertierung) noch 2015

Dieses Jahr soll es also so weit sein. Canonical will zusammen mit einem Partner ein Ubuntu Phone auf den Markt bringen, das mit Konvergenz (neudeutsch Convergence) umgehen kann. Das definiert sich an dieser Stelle recht einfach. Steckt man das Smartphone an einen größeren Bildschirm, wird daraus ein Desktop-System. Ubuntus Unity kann bereits mit verschiedenen Bildschirmgröße umgehen – Notebooks, Smartphones und Tablets. Konvergenz im Ubuntu Phone Die Apps auf solchen Systemen laufen ebenfalls auf diversen Plattformen, verhalten sich aber auf den […]

[27 Apr 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Debian 8 “Jessie” steht zur Verfügung

Ungefähr 24 Monate hat die Entwicklung von Debian 8 – Codename Jessie – gedauert. Die Linux-Distribution wird für die nächsten fünf Jahre mit Security Updates und anderen sicherheitsrelevanten Patches versorgt. Was ist neu in Debian 8? Als Standard-Init-System bringt Jessi systemd mit sich. Auch Ubuntu ist seit der kürzlich erschienenen Version 15.04 Vivid Vervet auf systemd ungestiegen. Das klassische SysVInit wird in Debian 8 aber weiterhin zur Verfügung stehen. Mit Debian 7 Wheezy haben die Entwickler Unterstützung für UEFI (Unified […]

[17 Apr 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Private Internet Access (PIA) nun Hauptsponsor von Linux Mint

Man könnte vielleicht auch titeln, dass sich gute Arbeit eben doch irgendwann auszahlt. Auf jeden Fall können sich die Entwickler von Linux Mint nun PIA (günstig!) * als Hauptsponsor auf die Fahnen schreiben. Was ist Private Internet Access oder PIA? Private Internet Access, abgekürzt PIA, gehört mit zu den führenden VPN-Providern (Virtual Private Network) weltweit. Die Firma wurde schon mehrfach hoch gelobt, gar keine Daten zu loggen und die Preise sind auch echt attraktiv. Ab 3,33 US-Dollar pro Monat ist […]

[27 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 15.04 Beta 1 Vivid Vervet ist da – experimentelle Wayland Session für Ubuntu GNOME

Man kennt das Spiel. Es wird Ubuntu 15.04 Beta 1 Vivid Vervet angekündigt, gemeint sind allerdings die Derivate. Von Ubuntu selbst wird es erst später eine einzige Testversion geben. Auf ein Testen muss man dennoch nicht verzichten, da man sich die Daily Builds herunterladen kann. Ubuntu 15.04 Beta 1 Vivid Vervet & Friends Wie immer weisen die Entwickler darauf hin, dass es sich hier um Testversionen handelt, die sich nicht für einen produktiven Einsatz eignen. Ansonsten kann man die Abbilder […]

[16 Jan 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 1.2.3 ist verfügbar – The Amnesic Incognito Live System

Ab sofort steht Tails 1.2.3 zum Download bereit. Tails steht für The Amnesic Incognito Live System. Es handelt sich dabei um eine Linux-Distribution, die die Privatsphäre bestmögliche schützen möchte und Anonymität so gut wie möglich garantiert. Sämtlicher Internet-Traffic wird durch die Anonymisier-Software Tor geleitet. Wer nicht gleich die Distribution wechseln, Tor dann und wann nur für eine Web-Sitzung nutzen möchte, sollte sich den Tor Browser ansehen. Die neueste Tails-Version, Tails 1.2.3, bessert einige Security-Probleme aus und die Entwickler schreiben in […]

[30 Dec 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Spendenaktion (Crowdfunding) für GNOME Builder läuft gut an

Seit dem 29. Dezember 2014 gibt es eine Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo für GNOME Builder. Moment, moment – was für ein Ding will da Geld für was genau haben? Nebenbei gesagt läuft die Kampagne gar nicht mal schlecht. Nach nur einem Tag ist bereits fast ein Drittel der gewünschten 30.000 US-Dollar erreicht. Was ist GNOME Builder? Eigentlich ist in diesem Video sehr gut und knapp erklärt, was GNOME Builder ist. Allerdings ist es auf Englisch: Es geht im Prinzip darum, dass […]