Artikel mit Tag: Datenschutz

Verschlüsselung, Datenschutz und Privatsphäre sollten eigentlich immer heiße Eisen sein. In der jüngeren Vergangenheit und durch diverse Datenschutz-Skandale sind die 3 Begriffe aber wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt – werden aber meist genauso schnell wieder vergessen. Datenschutz und Privatsphäre sind sehr wichtig, deswegen ist in diesem Zusammenhang Verschlüsselung sehr wichtig. Einige Regierungen sowie Geheimdienste gehen starke Verschlüsselung aber gegen den Strich. In regelmäßigen Abständen wieder werden die Rufe nach einer Backdoor laut. Behörden und IT-Security sollten eigentlich […]

Gerade kam eine E-Mail ins Postfach geflattert, die mich über Firefox Monitor unterrichtet hat. Das finde ich eine gute Initiative, muss ich sagen. Der Service ist kostenlos und lässt sich wirklich einfach benutzen. Also viel Spielraum für Ausreden gibt es nicht. 🙂 Wie Du im nachfolgenden Screenshot siehst, bietet der Service zwei verschiedene Modi. Willst Du das selbst ausprobieren, dann geht es hier gleich zum Service Firefox Monitor. Schneller Scan von Firefox Monitor Gibst Du Deine E-Mail-Adresse ein und klickst auf Scan […]

Seit 40 Jahren knechtet uns Spam und im Jahre 2018 nimmt die nervige und gefährliche Verbreitung von unerwünschten Massenmails wieder zu. Interessiert Dich, wo der Begriff herkommt? Die Geschichte ist ganz witzig und ich erkläre es Dir am Ende des Beitrags. Schützen wir aber zunächst uns, unsere Daten und widmen uns der Sicherheit. Spam ist die Nummer 1 bei der Cyberkriminalität Die Sicherheitsexperten von F-Secure warnen, dass Spam wieder zunimmt. Die gute Nachricht ist, dass andere Sicherheitsmechanismen wie Virenscanner, Anti-Malware […]
In Frankfurt am Main gibt es seit 1995 einen Internet-Knotenpunkt, der von der Firma De-Cix (Deutsche Commercial Internet Exchange) betrieben wird. Dieser Punkt ist deswegen so wichtig, weil er mitunter den höchsten Datendurchsatz weltweit aufweist. Durch den Internet-Knotenpunkt von De-Cix laufen pro Sekunde manchmal mehr als 6 TBit! So schnell kannst Du Festplatten bei Amazon gar nicht nachbestellen, wie sie vollgeschrieben würden. Natürlich ist der Internet-Knotenpunkt ein heikler Punkt für Datenschutz und Privatsphäre, aber auch der BND (Bundesnachrichtendienst) hat natürlich […]