Linux-Nutzung: Steam im Keller, andere Nutzung auf Allzeithoch
Statistiken sind schon eine interessante Sache. Es heißt ja nicht zu umsonst, glaube nur der Statistik, die Du selbst gefälscht hast!
Nun sah der Juni bei Steam ja nicht so rosig aus und Linux ist ordentlich gefallen. Das kann mehrere Gründe haben. Nicht alle Anwender bei Steam werden befragt. Zusätzlich steigen die Nutzer von Steam und der Großteil davon sind natürlich Windows-Anwender. Theoretisch könnte es mehr Linux-Zocker geben und in der Statistik fallen sie trotzdem
Schenkt man nun NetMarketShare.com Glauben, befindet sich Linux auf dem Desktop in einem Allzeithoch. 2,36 Prozent zeigt die Statistik im Juni 2017 an. Dabei rutschte der Pinguin im Mai noch unter die zwei Prozent.
Bei Steam war es genau anders herum. Im Mai 2017 ist die Linux-Nutzung seit langer Zeit mal wieder gestiegen, um im Juni 2017 dann zu fallen.
Bis zu Windows an der Spitze ist aber noch etwas hin 😉
Interessant ist schon, dass das nicht mehr unterstützte Windows XP immer noch mit fast sieben Prozent vertreten ist. Windows 7 ist noch fast 50 Prozent – so richtig schmecken tun Windows 8 und 10 dann also nicht wirklich.
Man sollte bei diesem Zahlen wissen, dass NetMarketShare.com lediglich 40.000 Websites unter die Lupe nimmt. In diesen stecken zwar 160 Millionen unique Visits, aber es bleibt dennoch nur ein Auszug. Android zählt natürlich nicht zu Linux auf dem Desktop, Googles Chrome OS hingegen schon.