Intel Thunderbolt: Unterstützung für Linux in Arbeit
Apple hat die neuen Macs bereits mit Thunderbolt ausgestattet und mehr und mehr Hardware-Hersteller werden die nächste Generation der Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle einführen und unterstützen. Thunderbol kann theoretisch bis zu 20 GBit pro Sekunde übertragen.
Für Linux ist die Unterstützung von Thunderbolt noch nicht so wichtig, da es kaum Systeme oder externe Hardware gibt, die solche Ports anbieten. Intel-Entwickler von der LAN Access Divison arbeiten allerdings schon daran. Ebenso will LAD an einem Code für Open-Source-Betriebssysteme arbeiten, damit andere diese Code nutzen können.
Diese Informationen stammen von einer Präsentations-Vorlage, die vom 7. bis 9. September auf der Linux Plumbers Conference gehalten werden soll.