Forscher verdreifachen Akku-Laufzeit mit Metall-Schaum
Japanische Forscher haben ein neues Material entwickelt. Sie glauben, damit die Akku-Laufzeiten (Lithium Ionen) verdreifachen zu können.
Der Durchbruch ist Sumitomo Electric Industries zu verdanken. Sie haben eine kleine Produktion aufgesetzt, die das Material produzieren. Der Stoff aus dem die Notebook-Besitzer-Träume sind heißt Aluminum-Celmet.
Die extreme Porosität (bis zu 98 Prozent) ist der Schlüssel für hoch effiziente Akkumulatoren. Als Ersatz für die Aluminium-Folie (Anode) kann der Akku wesentlich mehr Lithium aufnehmen, das die Ionen für den elektrischen Fluss beinhaltet.
Laut Aussage der Firma können Akkus mit Aluminum-Celmet zwischen 1,5 und drei Mal so viel Ladekapazität aufnehmen. Das würde in diesen Tage den Linux-Anwender des Kernel 2.6.38 besonders freuen. Dieser ist ja ein kleiner Stromfresser, BITblokes.de berichtete.
Sie finden weitere Informationen in einer Presse-Mitteilung der Firma.