Artikel in der Kategorie News »

Für die nächsten paar Stunden kannst Du Dir das Spiel Dex kostenlos bei Gog schnappen. Also entweder hast Du schon Deine E-Mail-Adresse bei Gog hinterlegt oder Du benötigst eine gültige, um das Spiel zu erhalten. Letztlich kostet Dich das Spiel eine gültige E-Mail-Adresse. Das Spiel bekommst Du, indem Du die Homepage von Gog öffnest und danach etwas nach unten scrollst. dann findest Du den Banner, um Dex kostenlos zu erhalten. Dex ist ein 2D Side-Scrolling Cyberpunk RPG mit einer offenen […]

Learn Electronics with Pico W ist das Hauptthema im MagPi 121. Dir wird gezeigt, wie Du einen nagelneuen Raspberry Pi Pico W mit einem Breadboard sowie diversen anderen Komponenten verbindest und damit Deine ersten Prototypen bastelst. Wie eigentlich üblich (relativ) kurz vor Halloween gibt es ein Special, das sich mit dem gruseligsten Tag des Jahres beschäftigt. Seit Jahren werden mit Raspberry Pi witzige Halloween-Gimmicks gebastelt und das ist auch in diesem Jahr nicht anders. Der verfluchte Spiegel ist dieses Jahr […]

Ab sofort kannst Du ein neues Updat von The Amnesic Incognito Live System herunterladen. Tails 5.4 bringt nur wenige Änderungen, die sich wie folgt zusammenfassen lassen: Diverse Kernel-Hardening-Updates (#18302, #18858, and #18886) HTTPS-only wude im Unsafe Browser deaktiviert, damit man sich einfacher bei WiFi-Netzwerken anmelden kann. Update auf Tor Browser to 11.5.2 tor wurde auf 0.4.7.10 aktualisiert Linux-Kernel wurde ein Update auf 5.10.136 spendiert. Damit unterstützt die spezielle Linux-Distribution neuere Hardware, unter anderem Grafikkarten, WLAN-Karte und so weiter. Außerdem wurde […]

Ein Praktikant bei Raspberry Pi hat den RP2040 dank einer speziellen Behandlung ziemlich hoch übertakten können. Allerdings hat das Gerät – ein Raspberry Pi Pico – nicht wirklich lang überlebt. Im Artikel wird beschrieben, dass sich der RP2040 bis zu 1 GHz übertakten lässt. Damit ist die Plattform sogar schneller als der ursprünglich Raspberry Pi. Die Leistung wurde mit dem Dhrystone-Benchmark gemessen. Für den Pico gibt es eine spezielle Version, die für das RP2040 C/C++ SDK angepasst ist. Der Benchmark […]

Der VPN-Anbieter Surfshark hat laut eigenen Angaben mehrere Anfragen für die Option manueller WireGuard-Verbindungen bekommen und darauf auch reagiert. Ab sofort kannst Du WireGuard-Verbindungen nicht nur über den Client oder die App etablieren, sondern auch manuell über eine spezielle Konfigurationsdatei. Die Option der manuellen WireGuard-Einrichtung findest Du im Dashboard Deines Surfshark-Kontos. Damit ist das VPN auch für viele Linux-Distributionen interessant, für die es keine native App gibt – etwas Raspberry Pi. Wie Du an die Konfigurationsdateien für eine manuelle WireGuard-Konfiguration […]

Ab sofort kannst Du LibreOffice 7.4 herunterladen. Wie immer findest Du die aktuelle Version im Download-Bereich der Projektseite für Linux, Windows und macOS. Den Release-Kandidaten gibt es schon länger und vielleicht hast Du bereits getestet. Ich hole mir die neueste Version für Linux Mint und Ubuntu über das LibreOffice Fresh PPA. Ich muss normalerweise etwas Geduld haben, bis das PPA aktualisiert wurde, aber das ist mir das Warten wert. Dafür bekomme ich die neueste Version über den Paketmanager und muss […]

Es könnte gut sein, dass RPG-Fans die Spiele in diesem Bundle ohnehin schon haben. Allerdings ist das Turn-based Bundle ein echtes Schnäppchen, da Du für 11,76 € sechs Spiele und mehrere Erweiterungen. Eigentlich sind es acht Spiele, wenn Du die Shadowrun-Trilogie als einzelne Games siehst. Kaufst Du die Spiele und Erweiterungen einzeln, müsstest Du über 270 € ausgeben. Hast Du die Spiele noch nicht und bist RPG-Fan, kannst Du Dir das Bundle hier schnappen*. Das ist im Turn-based Bundle enthalten: […]

Besitzt Du ein Fairphone 4, kannst Du ab sofort Ubuntu Touch dafür installieren. Das Fairphone 4 ist im September 2021 erschienen. Es hat einen 6,3″-Bildschirm und eine Auflösung von 2340 × 1080. Es bietet bis zu 256 GByte Storage und Du kannst es auf bis zu 8 GByte RAM aufrüsten. Mit seinem Prozessor Qualcomm Snapdragon 750G ist es ein Smartphone der Mittelklasse. Allerdings ist das Fairphone so gestaltet, dass Du es selbst einfach reparieren kannst. Das Unternehmen verkauft viele Ersatzteile […]

Weil das Hacker Summer Camp 2022 (BlackHat USA, BSides LV und DEFCON) gerade stattfindet, wollte das Team der Hacker-Distribution Kali Linux als Überraschung eine Version zur Verfügung stellen. Deswegen gibt es ab sofort Kali Linux 2022.3. Du darfst die neueste Version kostenlos herunterladen oder bestehende Installation updaten. Kali Linux 2022.3 bringt einige neue und interessante Funktionen mit sich. Testumgebungen in Kali Linux 2022.3 Ganz nach dem Motto Übung macht den Meister ist das Team der Linux-Distribution überzeugt, dass Du als […]

Fast zeitgleich mit dem auf Ubuntu-basierenden Rescuezilla 2.4 ist eine neue Version von SystemRescueCd erschienen, das auf Arch Linux basiert. Ab sofort kannst Du die vierte Wartungs-Version, SystemRescueCd 9.04, herunterladen. Ab sofort wird die Architektur i686 übrigens nicht mehr unterstützt. Die letzte Version für diese Plattform ist 9.03, es sei denn, es finden sich Freiwillige, die diese Architektur weiterhin pflegen. Der Linux-Kernel wurde auf 5.15.58 LTS aktualisiert. Zudem wurde ein Fehler bei DNS während der initramfs-Startphase ausgebessert. Die Konfigurationsoption ca-trust […]