Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Mobil »

[26 Mar 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Weitere Hardware-Unterstützung für Ubuntu Touch

In der entsprechenden Mailing-Liste gibt es ein einem Status-Update bezüglich Ubuntu Touch. Unter anderem gibt es Bluetooth-Unterstützung für das Tablet Google Nexus 7. Für das Nexus 4 soll dies in den kommenden Wochen folgen. Die Galerie-Applikation nennt sich nun gallery-app und die Telefon-Applikation phone-app. Es gibt natürlich auch viele Verbesserungen und Bugfixes. Durch neue Ports lässt sich das Betriebssystem auf diesen Geräten einsetzen: LG Optimus L9, HP TouchPad und SGS III (Qualcomm TMO). Die komplette Kompatibilitäts-Liste von Ubuntu Touch, also […]

[23 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Eingestellt: Keine Twitter-App für Ubuntu Touch

Im Moment sind wohl die Pläne für eine Twitter-App für das mobile Ubuntu eingestellt. Das wurde zumindest in der entsprechenden Mailing-Liste angekündigt. Wegen nicht erfolgreichen Verhandlungen mit Twitter hat man die Twitter App auf Eis gelegt. Das sei enttäuschend und die offizielle Twitter-App wird eine Browser-App sein, die auf m.twitter.com zeigt. Was genau bei den Verhandlungen schief gelaufen ist, wird nicht erwähnt. An einer Facebook-App arbeitet man derzeit weiter, bis man etwas anderes von Facebook hört.  Der Entwickler schreibt auch, […]

[18 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vorschau auf Version 3.0: Firefox OS Simulator

Bei Mozilla hat man eine Vorschau auf die kommende Version 3.0 des Firefox OS Simulator (r2d2b2g) zur Verfügung gestellt. Die Software bringt einige interessante Neuerungen mit sich. Mittels Push to Device kannst Du Software, die im Simulator installiert ist auf via USB angeschlossenes Gerät übertragen, das Firefox OS unterstützt. Dazu muss allerdings Rote Debugging au dem Gerät aktiviert sein. Es gibt da im Blog von Mozilla Hinweise. Weiterhin lässt sich r2d2b2g rotieren. Somit kann man ein Drehen des Geräts simulieren. […]

[6 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nun vorbestellen: Erste Ubuntu-Tablets im Oktober 2013

Kann das sein? Eine Webseite in Australien wirbt damit, dass man im Oktober 2013 die ersten Tablets mit Ubuntu ausliefern wird. Was mir wirklich unheimlich an der Sache vorkommt, dass die ersten 50 Kunden einen Rabatt von 10 Prozent bekommen sollen und ich angeblich immer noch einer dieser ersten 50 Kunden bin. Das U7 würde 269 Australische Dollar kosten und das U10 kann man gar nicht vorbestellen. Ich gebe da meine Kreditkarten-Details mal vorsichtshalber nicht ein. Die Webseite ubuntutablet.com.au ist […]

[27 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Touch Developer Preview mit täglichen Abbildern und Updates für phablet-tools

Auf github wurde angekündigt, dass es für die Entwickler-Vorschau von Ubuntu Touch nun täglich neue Abbilder gibt und phablet-tools auch regelmäßig aktualisiert werden. Man sollte allerdings im Hinterkopf behalten, dass es sich hier um Test-Builds handelt, die auch neue Regressions und andere Bugs beinhalten können. Die phablet-tools wurde dahingehend aktualisiert, dass sie die Daily Builds anzapfen. Um dies realisieren zu können, braucht man mindestens 0.6-0phablet1. Wer diese noch nicht installiert hat, kann das via PPA erledigen: sudo add-apt-repository ppa:phablet-team/tools Wer […]

[27 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Alpha SDK verfügbar: Jollas Sailfish Linux OS

Das Projekt ist genau genommen ein Fork von MeeGo und nun gibt es ein erstes Alpha SDK von Sailfish, dem mobilen Linux-Betriebssystem von Jolla. Das SDK ist derzeit für Linux 32- und 64-Bit vorhanden. Anwender von Windows und Mac OS X müssen sich laut Projektseite noch ein wenig gedulden. Aber so ist das nun mal – die wichtigen Dinge werden immer zuerst beachtet, dann kommen halt die (zukünftigen) Außenseiter … 😉 *Flamewar on*Die Projektseite ist sehr übersichtlich und es gibt […]

[27 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Canonical interessiert an einer Zusammenarbeit mit den XDA-Devs

Anscheinend wurde das Angebot der XDA-Entwickler an einer Art Zusammenarbeit mit Canonical an Ubuntu Touch positiv aufgenommen. Alles andere wäre auch irgendwie dämlich gewesen, um ehrlich zu sein. Man sei vom Interesse überwältigt gewesen und in einem Unterforum für Ubuntu Touch ist es wohl sehr lebhaft. In erster Linie geht es im Moment wohl darum, Ports auf so viele Geräte wie möglich zu bringen. Im Moment arbeitet man wohl an Unterstützung für unter anderem folgende Geräte: Galaxy Nexus (toro) Galaxy […]

[24 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mozilla kündigt weltweite Expansion von Firefox OS an

Das ist doch mal ne erfreuliche Pressemitteilung – ich kürze sie allerdings ein wenig auf das Notwendigste zusammen und lasse vor allen Dingen die ganzen Zitate der Mobilfunkanbieter außen vor … 😉 Mozilla gab heute eine Vorschau auf die erste kommerzielle Version seines offenen Firefox OS Mobil-Ökosystems und kündigte auf einer Pressekonferenz vor dem Beginn des Mobile World Congress in Barcelona neue Ausrollpläne von Betreibern an. Die erste Welle der Firefox OS-Geräte wird Konsumenten in Brasilien, Kolumbien, Ungarn, Mexiko, Montenegro, […]

[24 Feb 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die neue Cookie-Policy von Firefox als atomaren Erstschlag zu bezeichnen, ist dann doch übertrieben

Die Firefox-Entwickler bei Mozilla werden in Version 22 die Cookie-Policy ändern, um damit die Privatsphäre von Anwendern besser zu schützen. Cookies von Drittanbietern werden per Standard nur noch zugelassen, wenn diese Seite bereits ein Cookie gesetzt hat – also wenn Du die Seite schon einmal anderweitig besucht hast. Für “First-Party Origin”-Cookies ändert sich hingegen nichts. Chrome erlaubt derzeit alle Cookies, Internet Explorer unter liegt der P3P Compact Policy (fast alle Cookies sind erlaubt) und Safari verhält sich schon länger so, […]

[22 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Touch Developer Preview auf dem Samsung Galaxy SIII lauffähig gemacht

Verwunderlich ist es nicht, dass enige Hacker das Ubuntu Touch Developer Preview jetzt schon auf Nicht-Nexus-Geräten zum Laufen gebracht haben. In diesem Fall auf einem Samsung Galaxy SIII. Das Abbild wurde von einem Mitglied von rootzwiki.com (Thunderstruck) aus den offiziellen Quellen gebaut. Allerdings scheint das Ganze noch nicht ganz ausgereift. Der Entwickler warnt auch davor, die beschriebene Methode nur auf eigene Gefahr anzuwenden. Ein anderes Mitglied hat das Abbild ebenfalls auf seinem Samsung Galaxy SIII installiert und findet es teilweise […]