Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Linux »

[23 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
TUXEDO Control Center 2.0 – Tastaturbeleuchtung & Webcam

TUXEDO Computers hat TUXEDO Control Center 2.0 zur Verfügung gestellt und ich konnte es bereits auf meinem XMG Fusion installieren. Es ist das hauseigene Kontroll-Tool für Laptops. Ich habe es gerade auf unter Linux Mint und auf dem kürzlich veröffentlichten TUXEDO OS 2 installiert. Das Team hat zwei Jahre am neuen Tool gearbeitet und es gibt einige nennenswerte Änderungen und Neuerungen. Über die Möglichkeit, die Tastaturbeleuchtung zu ändern, habe ich mich anfangs gefreut. Allerdings musste ich schnell feststellen, dass sie […]

[22 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mega Bundle – 25 Bücher als Schnäppchen

Beim Humble Bundle gibt es ein Linux-Bücher-Angebot, das ich für interessant und günstig halte. Allerdings sind alle Bücher im Linux Mega Bundle auf Englisch, das solltest Du wissen. Es gibt allerdings ein paar Werke, die sich mit der Security-Distribution Kali Linux beschäftigen. Das trifft sich gut, da gerade eine neue Version von Kali Linux veröffentlicht wurde und mit Kali Purple geht man nun auch die Verteidigung an. Das Buch-Bundle ist wie üblich in drei Bereiche aufgeteilt und für 1 € […]

[21 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.11 nutzt das Linux-Kernel-Modul zram

Ab sofort kannst Du Tails 5.11 herunterladen oder entsprechend aktualisieren, sofern Du schon einen USB-Stick damit hast. Es gibt ein paar interessante Neuerungen, die insbesondere die Performance der Linux-Distribution verbessern. Ab Tails 5.11 benutzt das System das Linux-Kernel-Modul zram. Damit verbesser sich die Performance der Distribution, weil der Speicher besser genutzt wird. Du kannst damit auch mehr Anwendungen ausführen. Ebenfalls kannst Du mit der integrierten GNOME-Funktion Screencasts aufzeichnen. Das Team hat die Funktion laut eigenen Angaben so konfiguriert, dass unbegrenzte […]

[20 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SystemRescue 10.00 ist verfügbar

Früher hat das Projekt SystemRescueCD geheißen, ist aber nun als SystemRescue 10.00 veröffentlicht. Die spezielle Linux-Distribution richtet sich an die Datenrettung von Systemen, die sich nicht mehr starten lassen. Unter anderem findest Du das Partitionierungs-Tool GParted in der Distribution. Via Samba und NFS kannst Du Daten auf Netzlaufwerke kopieren. Du findest aber auch dd, womit Du Abbilder erstellen kannst. Die VPN-Protokolle OpenVPN, WireGuard und openconnect sind ebenfalls vorinstalliert. Unter anderem wurde der Kernel auf 6.1.20 LTS aktualisiert. Ferner gibt es Unterstützung für […]

[19 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 12.0.4 – Linux, Android, macOS und Windows

Ab sofort kannst Du Tor Browser 12.0.4 herunterladen. Die neueste Version basiert auf Mozilla Firefox 102.9.0esr. Es sind wichtige Bugfixes, Verbesserungen und Security-Updates enthalten. Für die Android-Version hat das Team spezielle Security-Updates von Firefox 111 zurückportiert. Normalerweise aktualisiert das Team bei der Veröffentlichung eines neuen Tor Browsers mehr als eine Komponente. Diesmal ist es lediglich NoScript 11.4.18. Download Tor Browser 12.0.4 Du kannst Tor Browser 12.0.4 aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Alternativ dazu kannst Du Dir das Programm auch […]

[18 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Canonical bittet um Hilfe beim Steam-Snap-Paket

Benutzt Du Ubuntu zum Spielen und magst zudem Snap-Pakete, dann wird Dir möglicherweise gefallen, dass das Steam-Snap bald aus Early Access in eine stabile Version überführt werden soll. Bisher hat das Entwickler-Team versucht, die größten Probleme zu lösen und außerdem wurden Tests mit den beliebtesten Steam-Titeln durchgeführt. Jetzt bittet das Team um Hilfe. Du möchtest bitte Spielberichte für Deine Lieblingsspiele erstellen. Damit soll sichergestellt sein, dass so viele Games wie möglich funktionieren. Mithelfen kannst Du ganz einfach. Du installierst Steam […]

[17 Mar 2023 | Comments Off on Private Internet Access: PIA erlaubt nun unbegrenzt viele Geräte | Autor: Jürgen (jdo) ]
Private Internet Access: PIA erlaubt nun unbegrenzt viele Geräte

PIA war schon immer großzügig bei den simultanen Verbindungen. Bisher konntest Du 10 Geräte gleichzeitig verbinden und nutzen und das ist relativ viel im VPN-Markt. Viele der besten VPN-Anbieter gestatten 5 bis 7 gleichzeitige Verbindungen. Ab sofort darfst Du bei PIA aber unbegrenzt viele Geräte und Verbindungen nutzen. Das ist toll für Leute mit einem großen Haushalt oder für Gadget-Fans. PIA gibt es derzeit für 1,92 € pro Monat*. Das VPN gehört zu den günstigsten Anbietern auf dem Markt und […]

[15 Mar 2023 | Comments Off on Offizielle Wallpaper von Ubuntu 23.04 Lunar Lobster vorgestellt | Autor: Jürgen (jdo) ]
Offizielle Wallpaper von Ubuntu 23.04 Lunar Lobster vorgestellt

Der alte Ubuntu-Desktop-Installer wird in diesem Jahr durch Subiquity ersetzt. Es ist ein neuer Installer, der die Desktop- und Server-Codebasen aneinander angleicht und zugleich die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Außerdem wird die Desktop-Umgebung bald auf GNOME 44 umgestellt. Das wissen wir bereits und nun kennen wir auch die offiziellen Wallpaper, die in Ubuntu 23.04 Lunar Lobster enthalten sein werden. Zusätzliche Wallpaper aus dem Wettbewerb Letzten Monat haben Künstler, Fotografen und andere kreative Köpfe aus der Community ihre besten Werke für Lunar Lobster […]

[15 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
NordVPN ermöglicht Dateien teilen via Meshnet + Open-Source

Das Meshnet von NordVPN ist eine einfache Möglichkeit, mit wenigen Schritten ein vLAN zu erstellen. Ich habe in diesem Beitrag ausführlich erklärt, was das Meshnet ist und wie es funktioniert. Aktivierst Du die Funktion, kannst Du voneinander weit entfernte Geräte in ein virtuelles LAN stecken und sie können dann miteinander kommunizieren. Das ist praktisch, wenn Du viel unterwegs bist oder eine kleine Firma mit getrennten Büros hast. Mit den neuesten Clients von NordVPN kannst Du via Meshnet auch einfach Dateien […]

[14 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kali Linux 2023.1 mit Kali Purple – feiert 10-Jähriges

Es ist der 10. Geburtstag, den Kali Linux feiert. Zudem gibt es mit Kali Linux 2023.1 die erste Version in diesem Jahr und das Team hat einige Überraschungen zu bieten – etwa Kali Purple. Hier ist die Zusammenfassung der Änderungen, die in Kali 2023.1 zu finden sind: Mitunter gibt es neue Wallpaper und das sind sie: Mitte links sieht interessant aus … 🙂 Kali Purple Das Team schreibt, dass im Laufe der Jahre das Spezialgebiet, also offensive Sicherheit, perfektioniert wurde. […]