Artikel in der Kategorie News » Kurios »

Microsoft könnte womöglich in die Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko involviert werden. Der Chef-Elektroniker Michael Williams auf der Deepwater Horizon überlebte eine Explosion, die elf Menschen getötet und ein Ablassen von Millionen Gallonen Öl in den Ozean verursacht hat. Vor der Explosion will er einen Computer mit einem Blue Screen Of Death (BSOD) gesehen haben, der für die Bohrüberwachung zuständig war. Das Betriebssystem konnte er nicht mehr herausfinden, aber der berühmte BSOD wird normalerweise mit Windows in Verbindung gebracht. Angeblich […]

Bei einem solchen Geschäftsplan würde jeder BWL-Erstsemester-Student wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Die RIAA (Recording Industry Association of America) zahlte im Jahre 2008 9.364.901 Millionen US-Dollar an Holmes Roberts & Owen, mehr als sieben Millionen US-Dollar an Jenner & Block und 1.25 Millionen and Cravath Swain & Moore, um seine Copyright-Ansprüche durchzusetzen. Unter Strich kamen dabei 391.000 US-Dollar zurück in die Kassen. Es sind noch einige andere Anwälte involviert, aber die bekamen nicht ganz so viel Geld. Für das […]

Eine der führenden Firmen in Sachen Sicherheitslücken und digitale Gefahren, Secunia, hat einen Halbjahresbericht für 2010 zur Verfügung gestellt. Darin befinden sich einige Fakten, die sicher nicht nur für Systemadministratoren interessant sind. Die Highlights des Berichts: Seit 2005 gibt es keinen nennenswerten Trend nach oben oder unten in der Gesamtzahl der Schwachstellen bei den über 29.000 überwachten Produkten. Eine Gruppe von zehn Software-Herstellern halten einen Durchschnitt von 38 Prozent aller entdeckten Lücken. Darunter befinden sich Microsoft, Apple, Oracle, IBM, Adobe […]

Der GoogleWatchBlog hat herausgefunden, Dass die Tabellenkalkulation von Google Documents nicht richtig rechnen kann. 123.45-133.45 ergibt -9.99999999999999 anstatt der zu erwartenden 10. Im Tausender-Bereich liefert die Rechnung 5930.17-5891.43 das Ergebnis 38.7399999999998. Erwartet hätten wir 38.74. Man könnte das Format auf runden stellen und der Fehler würde damit untergehen. Laut GoogleWatchBlog rechnet das Tabellenblatt aber mit der falschen Zahl weiter. Die Google Suche verrechnet sich bei sehr großen Zahlen ebenfalls. Dieser Fehler ist schon seit längerer Zeit bekannt und immer noch […]

Sicherheits-Experten haben ein Dokument mit Namen “Experimental Security Analysis of a Modern Automobile” zur Verfügung gestellt. Darin beweisen sie, dass Sie den Rechner eines Autos mittels ODB-II-Port in ihre Gewalt gebracht haben. Doch erst einmal keine Panik, da es sich nicht um einen Angriff von außerhalb handelte. Die Einbrecher brauchten also physikalischen Zugriff auf das Automobil. Die Experten weisen auch ausdrücklich darauf hin, dass ihnen derzeit kein Angriff von außerhalb bekannt ist. Weiterhin sei spezielle Ausrüstung und eine Menge Fachwissen […]

Wie bitte, was? Jaja, sie haben schon richtig gelesen. Auf der Dating-Seite Stupidtino Cupidtino sind Normalos nicht erwünscht. Hier soll sich die nur die Crème de la Crème überteuerter Elektronik tummeln. Die drei Gründer, selbst fanatische Apple-Fans, wollen Liebe zwischen Äpfeln und Äpfeln vermitteln. Die Begründung ist, dass hart gesottene Apple-Fans oftmals viel Gemeinsam haben: Sie beten Steve Jobs an Persönlichkeit Kreative Jobs ähnlichen Geschmack Liebe für Technologie Dies seien genug Gründe, eine Dating-Seite für Apple-Fans ins Leben zu rufen. […]

Der iranische Kleriker Hojatoleslam Kazem Sedighi hat vor kurzer Zeit unmoralisch gekleidete Frauen für die ganzen Erdbeben verantwortlich gemacht. Die Studentin Jennifer McCreight aus Indiana will das ganze nun wissenschaftlich widerlegen und hat ein Brustbeben-Experiment (Boobquake) ins Leben gerufen. Am heutigen 26. April 2010 will sie das freizügigste Shirt aus ihrem Schrank tragen. Sie fordert andere Frauen auf, die übernatürlichen Kräfte der Brüste ebenfalls spielen zu lassen. Sollte diese Aktion kein Erdbeben auslösen, hätte sie von Sedighi gern eine Erklärung, […]

Ungefähr 1400 Breitband-Anschlüsse der British Telecom in der Farningham-Gegend von Kent waren plötzlich vom Internet abgeschnitten – im wahrsten Sinne des Wortes. Dreiste Diebe haben in etwas drei Kilometer Kupfer-Kabel gestohlen. Techniker arbeiten bereits Tag und Nacht daran, das Problem zu beheben. Ein Kunde drückte gegenüber der BBC seinen Unmut aus. Bereits im September 2009 gab es einen ähnlichen Zwischenfall. Kupferdiebstahl wurde in den letzten Jahren ein Problem, da der Preis für das Edelmetall extrem gestiegen ist. Wie man sich […]

Derzeit ist eine Schadsoftware im Umlauf, die die Browser-History von Anwendern durchsucht und auf einer Webseite veröffentlicht. Der japanische Trojaner Kenzero installiert sich auf Computern, indem er den bekannten Filesharing-Dienst Winny benutzt. Ziel der Angriffe sind Nutzer, die illegal Hentai-Videos herunterladen. Die Schadsoftware fragt nach den Benutzer-Details als Teil des Download-Prozesses. Danach schnüffelt es den Webverlauf der Anwender aus und publiziert diese unter den namen der Opfer. Als nächsten Schritt sendet die Malware eine E-Mail und verlangt eine Zahlung von […]

Apple dürfte ziemlich überrascht gewesen sein, dass der Name iPad in Brasilien bereits registriert ist. Ein Südkoreanischer Defibrillator-Hersteller benutzt den Namen für seinen i-Pad NF1200. Seit zwei Jahren wird der Lebensretter bereits vertrieben und den Namen hat der Distributor Transform Tecnologia de Ponta laut theregister.co.uk letztes Jahr offiziell bei der INPI (National Industrial Property Institute) eintragen lassen. Während das iPad nicht zur Wiederbelebung taugt, kann das i-Pad wahrscheinlich keine tollen Applikationen von Drittanbietern laufen lassen, frotzeln die Kollegen aus England. […]