Artikel in der Kategorie News » Apple »

The Document Foundation (TDF) hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 4.2.4 “Fresh” zur Verfügung gestellt. Die Community stellt die neueste Version unter anderem auf dem LinuxTag in Berlin (Halle 6, Stand D06) und FISL in Porto Alegre (Stand 36) vor. Wer sich für die technischen Details interessiert, kann sich die Changelogs zu Gemüte führen: RC1, RC2. LibreOffice gibt es wie üblich für Linux, Mac OS X und Windows und Erweiterungen sind hier zu finden. LibreOffice 4.2.x ist der neueste Zweig […]

Laut eigenen Angaben ist die Nutzer-Basis der Suchmaschine, die nicht verfolgt, DuckDuckGo im letzte Jahr ziemlich gewachsen. Kein Wunder nach den Enthüllungen von Snowden oder einfach der Tatsache, dass die Anwender nicht überall überwacht werden wollen. Man hat viel Feedback von der Anwendern bekommen und sich das auch zu Herzen genommen. Das Ergebnis kann man derzeit in einer Art Beta-Version begutachten: https://next.duckduckgo.com/ Man hat den Fokus auf intelligentere Antworten gelegt und auch das Aussehen umgestaltet. Weiterhin gibt es viele neue […]

Seit zirka einem Jahr werkeln die Entwickler des wohl besten Multimedia-Centers auf dem Markt, XBMC, an einer neuen Version: XBMC 13.0 “Gotham”. Nun steht ein erster Veröffentlichungs-Kandidat zur Verfügung. Android Seit Juli 2012 ist die Funktion, die sich Anwender am meisten wünschen, Hardware-Dekoding für Android. Mit XBMC 13.0 “Gotham” wird dieser Wunsch nun erfüllt. XBMC sollte laut Aussagen der Entwickler auf Android 4.0 und höher laufen. An dieser Stelle gibt es Versionen für ARM und x86. Somit muss man sich […]

Das ist ein interessantes Kistchen / Serverchen von Synology – das EDS14. Es ist ein tragbares NAS (Network Attached Storage) mit den Maßen 125 x 125 x 31mm. Das Besondere am EDS14 ist, dass man es mithilfe von PoE (Power over Ethernet) betreiben kann, womit sich ein komplett neuer Bereich an Einsatz-Möglichkeiten auftut. Garantie gibt es laut Synology drei Jahre lang. Ebenso beeindrucken sind die beiden Ethernet-Schnittstellen. Weiterhin läuft Synologys DSM und somit Linux darauf. Somit bringt das EDS14 alle […]

The Document Foundation (TDF) hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 4.1.6 “Stable” angekündigt. Die freien Office-Software-Suite ist wie üblich für Linux, Windows und Mac OS X verfügbar. Es handelt sich um die sechste Update-Version für die 4.1.x-Familie und zugleich die letzte. Die Entwickler raten weiterhin: Wer etwas konservativer ist oder einen Unternehmens-Einsatz im Auge hat, sollte das stabilere LibreOffice 4.1.6 verwenden. LibreOffice 4.2.3 eigne sich hingegen besser für Technologie-Enthusiasten und Entwickler. Ebenso befinden sich in der neueste Version die hübschen […]

Woher kommt es, wer hat es geschrieben und ist es sicher? Die Rede ist von der kostenlosen und Open-Source-Verschlüsselungs-Software für Linux, Mac OS X und Windows: TrueCrypt. Die Kryptografie-Software TrueCrypt ist beliebt und wird viel eingesetzt. Allerdings wusste man nicht so richtig, wie sicher TrueCrypt wirklich ist. Der Code wurde nie einem Audit unterzogen und somit war nicht klar, ob es mögliche Backdoors gibt. Das Ganze wollte man durch eine Spenden-Aktion adressieren und es kam ordentlich Geld zusammen. Im Dezember […]

The Document Foundation (TDF) hat ein drittes Update für den LibreOffice-Zweig 4.2.x zur Verfügung gestellt. LibreOffice 4.2.3 “Fresh” ist laut eigenen Angaben immer noch für so genannten Early Adopter geeignet, die von den viele Innovationen profitieren wollen. Unternehmen und konservative Anwender sollten bei dem etwas ausgereifteren LibreOffice 4.1.5 “Stable” bleiben. Bei Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” Beta ist ebenfalls schon LibreOffice 4.2.3 an Bord – das ist bei Ubuntu 14.04 und anderen Derivaten genau so. Wer Einblicke in die technischen […]

The Document Foundation (TDF) ist bekanntlich die Organisation hinter LibreOffice. Nun hat man ein weiteres Projekt auf die Beine gestellt und den offiziellen Startschuss dafür gegeben – Document Liberation Project: http://www.documentliberation.org. Auf jeden Fall möchte man mit Document Liberation Project Anwender helfen, sich aus den goldenen Käfigen der Software-Hersteller zu befreien. Es handelt sich um eine Community, die eine Lösung für ein Problem bieten, auf das viele Anwender schon gestoßen sind. Ältere Dokumente lassen sich oft mit modernerer Software nicht […]

Ab sofort gibt es eine weitere Punkt-Version von LibreOffice 4.2. The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 4.2.2 zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben eignet sich LibreOffice 4.2.2 für Early Adopter, die von den neuen Funktionen profitieren wollen. Dazu gehören eine neue Engine für Calc, bessere Integration mit Windows 7 und 8 und ein neuer Startbildschirm. Firmen raten die Entwickler dazu, weiterhin die als stabiler und zuverlässigere eingestufte Version 4.1.5 zu verwenden. LibreOffice hat erst kürzlich auf der CeBIT den InnovationsPreis-IT […]

The Document Foundation (TDF) hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 4.2.1 angekündigt. Diese Version steht damit drei Wochen nach der Herausgabe von LibreOffice 4.2 zur Verfügung. Für Early Adopter ist die neueste Version ein Stabilitäts-Update. Mehr als 100 Probleme haben die Entwickler adressiert. Wer es genau wissen möchte, kann im Changelog stöbern. In LibreOffice 4.2 wurden massiven Code-Änderungen vollzogen. LibreOffice 4.2.1 and LibreOffice 4.1.5 wird man auch auf der CeBIT vom 10. bis 14. Mätz (Halle 6, Stand H14) zeigen. LibreOffice 4.2.1 […]