Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Apple »

[1 Nov 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi Snapshot 1.5.651.10 mit Übertragen von Reiter-Stapeln auf andere Fenster

Es gibt einen weiteren Schnappschuss des Browsers Vivaldi. Der letzte brachte Unterstützung für Chromecast und die neueste Version kann Reiter-Stapel in andere Fenster verschieben. Das mit der Chromecast-Unterstützung gibt mir noch einige Rätsel auf, die aber noch nicht aufgelöst wurden. Ich kann es derzeit leider auch nicht testen. Die Entwickler geben nachfolgende Neuerungen an: Eine Auswahl an Reitern / Tabs in ein anderes Fenster ziehen (Hochstelltaste oder Strg und Klick) Reiter-Stapel zwischen Fenstern verschieben Tabs aus einem Reiter-Stapel ziehen oder reinschieben Ein […]

[30 Oct 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi Browser Snapshot 1.5.648.6 unterstützt Chromcast

Es gibt eine neue Snpashot-Version des Browsers Vivaldi. Die Entwickler geben an, dass Vivaldi 1.5.648.6 Chromcast direkt unterstützt. Dies sei eine Funktion, die sich sehr viele Anwender gewünscht haben. ich kann das leider nicht testen, da ich nicht zuhause bin. Es scheint aber noch nicht alles Gold zu sein, was glänzt. In den Kommentaren ist zu lesen, dass eine Übertragung eines Reiters oder des gesamten Bildschirms nicht funktioniert. Es gibt in der offiziellen Ankündigung auch keine Screenshots oder detaillierte Erklärungen, […]

[28 Oct 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 5.1.6 steht ab sofort zum Download bereit

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.1.6 angekündigt. Es handelt sich dabei um die sechste Version der LibreOffice 5.1-Familie. Der Zweig 5.1.x ist derzeit als Still bezeichnet. Konservativere Anwender und Firmen möchten vielleicht auf diese Version setzen, da es hier schon mehrere Wartungs-Varianten gibt. Wer die neuesten Funktionen nutzen möchte, der dürfte sich eher für LibreOffice 5.2.x Fresh interessieren. Wer sich für die technischen Details interessiert, findet die Changelogs zu LibreOffice 5.1.6 hier: https://wiki.documentfoundation.org/Releases/5.1.6/RC1 (fixed in RC1) https://wiki.documentfoundation.org/Releases/5.1.6/RC2 (fixed in RC2). Download […]

[16 Oct 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Duke Grabowski, Mighty Swashbuckler für Linux verfügbar

Dass Duke Grabowski, Mighty Swashbuckler irgendwie, irgendwo an Monkey Island erinnert … es könnte damit zu tun haben, dass zum Entwickler-Team der ehemalige LucasArtsMitarbeiter Bill Tiller gehört. Er war tatsächlich bei The Curse of Monkey Island, The Dig sowie Indiana Jones and the Infernal Machine beteiligt. AUf Deutsch nennt sich das Spiel Duke Grabowski, waschechter Säbelrassler. Duke Grabowski ist ein Point-and-Click-Adventure Die Überschrift sagt alles – Rätsel musst Du lösen. Die Figuren sind hübsch gezeichnet und der gute Pirat muss eben seiner […]

[7 Oct 2016 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi führt Delta Updates ein

Im neuesten Snapshot von Vivaldi führen die Entwickler sogenannte Delta Updates ein – also die Updates werden dadurch deutlich kleiner. Das momentane Upgrade auf Vivaldi 1.5.627.3 würde auf eine Floppy Disk passen. Allerdings gibt es die Funktion im Moment nur für die Windows-Version. Laut Ankündigung steht die Funktion für Linux und Mac aber auch auf dem Plan. Die Methoden unterscheiden sich bei den einzelnen Plattformen aber so gravierend, dass sich die Entwickler für eine schrittweise Implementierung entschieden haben. Wann die Delta Updates Linux […]

[20 Sep 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Für Puzzle-Freunde: Humble Artifex Mundi PC & Mobile Bundle

Das Humble Artifex Mundi PC & Mobile Bundle dürfte großes Interesse bei Freunden eines gepflegten Puzzles wecken. Am besten an den Spielen ist, dass sie sowohl für PC (Linux, Mac, Windows) als auch für Android zur Verfügung stehen. Wie üblich gibt es verschiedene Staffelungen und je tiefer Du in die Tasche greifst, desto mehr SPiele gibt es. Humble Artifex Mundi PC & Mobile Bundle – mindestens ein US-Dollar Wer mindestens einen US-Dollar locker macht, der bekommt Dark Heritage: Guardians of Hope, Vampire […]

[19 Sep 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreELEC USB-SD Creator v1.1.0 und Kodi 17 Beta 2

Eigentlich zwei komplett verschiedene Software-Stücke, die aber doch irgendwie zusammengehören. Oder sagen wir, dass LibreELEC USB-SD Creator v1.1.0 und das Multimedia-Center Kodi in gewisser Weise verwandt sind. LibreELEC USB-SD Creator v1.1.0 Über den LibreELEC USB-SD Creator habe ich schon berichtet. Damit lässt sich auf recht einfach Weise eine microSD-Karte oder ein USB-Stick mit dem Multimediasystem LibreELEC erstellen. Es werden Raspberry Pi 3, 2, 1 und Zero, Odroid C2, Cubox, Wetek Core / Play sowie Generic (x86_64 / also ganz normales und Intel-kompatibles […]

[17 Sep 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 6.0.5 it veröffentlicht – basiert auf Firefox 45.4.0esr

Ab sofort dürfen Freunde der Privatsphäre mit Tor Browser 6.0.5 durch das Web brausen. Laut Angaben der Entwickler handelt es sich bei Tor Browser 6.0.5 um ein wichtiges Security Update für Firefox – worauf der Tor browser bekanntlich basiert. Alle Anwender sollten so schnell wie möglich aktualisieren. Eine behobene Security-Lücke erlaubte es Angreifern, ein gültiges Zertifikat von addons.mozilla.org zu ergattern. Somit konnte die Bösewichtin als Mozillas Server ausgeben und somit verseuchte Updates für Erweiterungen ausliefern. Tor Browser 6.0.5 basiert auf Firefox 45.4.0esr. […]

[14 Sep 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice mit 120 Millionen aktiven Anwendern

Ok, LibreOffice gibt es nicht nur für Linux, sondern auch für Mac OS X und Windows. Collabora hat die Infografik für das Jahr 2016 aktualisiert und berichtet, dass LibreOffice 120 Millionen aktive Anwender hat! In einem Jahr konnte die Software einen Anwenderzuwachs von 20 Millionen verzeichnen. Darüber hinaus gibt es in der Zwischenzeit kommerzielle und professionelle Unterstützung in 42 Ländern. Diese Zahl wurde verdoppelt, denn im Vorjahr waren das den mathematischen Grundregeln zufolge 21. Außerdem gab es 21941 Commits für die […]

[8 Sep 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi 1.4 ist da – Geplante Themenwechsel sind möglich

Der flexible Browser für Power-Anwender Vivaldi 1.4 ist da. Die sichtbarste Änderung ist, dass Du das Theme anhand eines Zeitplans automatisch wechseln lassen kannst. Zum Beispiel darfst Du unterschiedliche Themes für Tag und Nacht konfigurieren, die dann anhand festgelegter Zeiten wechseln. Auf Deutsch nennt sich die Funktion Geplante Themenwechsel und Du kannst sogar mehrere Wechsel planen. Du bist also nicht auf nur zwei Themen festgelegt. Die Entwickler stellen die Funktion auch in einem Video kurz vor. Weitere Verbesserungen in Vivaldi 1.4 […]