Artikel in der Kategorie News » Apple »

Firefox 54 mit aktivierter Multiprozess-Architektur Electrolysis ist gerade eben erschienen und kurz darauf ist schon Vivaldi 1.10 da. Vivaldi verwendet wie auch Chromium, Google Chrome und Opera die Blink Rendering Engine. Vivaldi 1.10 bringt weitere Funktionen, mit denen Du den Browser noch besser personalisieren kannst. Vivaldi 1.10 im Überblick Die Schnellwahl bei Vivaldi ist wie ein Dashboard aufgebaut. Du erhältst schnell Zugriff auf Deine favorisierten Websites, Bookmarks und den Verlauf. Die Entwickler von Vivaldi haben sich gedacht, dass die Schnellwahl […]

Tor Browser 7.0 ist verfügbar – basiert auf Mozilla Firefox 52 ESR Vivaldi 1.10.867.3 unterstützt auch Thumbnails für Schnellstart-Ordner Ubuntu wird auf GDM umsteigen – statt LightDM Die beliebtesten Snaps im Mai 2017 sind … Für Kubuntu-Anwender: Plasma 5.10.1 ist in den Zesty Backports zu finden. KDE Plasma 5.12 wird eine LTS-Version (Long Term Support / Langzeitunterstützung) WordPress 4.8 Evans ist da Die Politiker sind in Sachen Computer-Security nicht nur in Deutschland auf dem Wissensstand eines Säuglings Tor Browser 7.0 ist veröffentlicht […]

Linux Mint 18.2 Beta ist testbereit Chrome 59 bringt einen Headless-Modus und ein Image Capture API mit sich Skype für Linux 4.3 wird ab dem 1. Juli nicht mehr funktioneren Summer Sale bei Gog.com – Spiele bis zu 90 Prozent reduziert Humble Mobile Bundle Crescent Moon Games 2 OpenELEC 8.0.4 ist eine Wartungs-Version OMV 2.x (Open Media Vault) wird bald nicht mehr unterstützt Canonical Kernel Livepatch Service für Ubuntu 14.04 LTS ist verfügbar Bei Ubuntu 17.10 Daily Images hat der Übergang […]

Ransomware WannaCry oder WannaCrypt schlägt weltweit zu – macht aber weniger Geld als man erwarten könnte – Killswitch gefunden oder Verbreitung aus Versehen gestoppt MariaDB bekommt von der EIB 25 Millionen Euro Video-Editor OpenShot 2.3.2 ist da Atom ist als Snap verfügbar ONLYOFFICE 9.0.0 mit DocuSign und Twilio Paket-Aktualisierungen: Gimp 2.8.22, VLC 2.2.5.1 und kdenlive 17.04.1 Kodi 18 streicht Unterstützung für Windows Vista Ransomware WannaCry in etlichen Ländern – macht aber gar nicht so viel Umsatz Firmen, Institutionen und so weiter werden derzeit […]

Fans von Dungeon Keeper oder War for the Overworld können sicherlich auch etwas mit dem Echtzeit-Strategiespiel Dungeons 2 anfangen. Das Spiel gibt es für eine begrenzte Zeit kostenlos im Humble Store. Zum Zeitpunkt des Schreibens sind es noch ein Tag und fast neun Stunden. Wer sich Dungeons 2 kostenlos holen möchte, der sollte sich zeitnah zum Humble Store begeben. Übrigens! Derzeit läuft auch das Humble tinyBuild Bundle mit acht Linux-Spielen im Gepäck. Das Spiel gibt es für Linux, macOS und Windows. Die Minimalanforderungen […]

The Document Foundation oder auch TDF hat kurz nach der Herausgabe von LibreOffice 5.2.7 Still nun auch eine Wartungs-Version für LibreOffice Fresh zur Verfügung gestellt. Ab sofort darfst Du LibreOffice 5.3.3 herunterladen. Neuerungen und Änderungen Mehr als 70 Flicken sind in aktuelle Version von LibreOffice 5.3.x eingeflossen. Ebenso gibt es ein Update für das monochrome Icon-Set Sifr. Ebenso gibt es diverse Fixes, um die Kompatibilität zu Dokumenten von Microsoft Office zu verbessern. LibreOffice 5.3.3 ist zwar auch schon die dritte Wartungs-Version für den Fresh-Zweig, dennoch […]

Malware für Linux ist auf dem Vormarsch KStars 2.7.7 ist verfügbar Wartungs-Version: LibreOffice 5.2.7 Noch eine Security Lücke in WordPress – diesmal in Version 4.7 ooniprobe nun auch via F-Droid Vivaldi Snapshot mit mehr Funktionen Das Humble tinyBuild Bundle mit acht Spielen für Linux nfstables ersetzt iptables in Debian 9 Nextcloud 12 Beta 2 ist da Grml 2017.05 RC1 Mozilla Thunderbird bleibt weiter unter dem Schirm der Mozilla Foundation, aber nur rechtlich und finanziell Malware für Linux auf dem Vormarsch Linux […]

Elf Prozent aller WordPress-Installationen sind anfällig für Remote Code Execution Cinnamon 3.4 auf GitHub Bei Vivaldi Snapshot 1.10.834.9 kannst Du die Downloads sortieren Der Wallpaper-Wettbewerb für Kubuntu 17.10 ist in vollem Gange uXDT ist ein Unding, aber leider auf dem Vormarsch Offizielles Raspberry-Pi-Magazin MagPi 57 ist da Das PCLinuxOS Magazine Mai 2017 bietet ein paar interessante Artikel Devuan 1.0 RC2 unterstützt 29 verschiedene ARM Boards – auch Raspberry Pi Security Update: Debian 8.8 ist veröffentlicht Die Ergebnisse der Krita-Umfrage sind veröffentlicht Fedora […]

Die Entwickler von Kodi müssen sich immer wieder mit dem Thema Piraterie plagen. Dabei geht es eigentlich nicht um das Multimedia-Center Kodi an sich, denn das ist Open Source. Es geht um diverse Plugins, die aus Kodi heraus einen Zugriff auf kopiergeschütztes Material gibt. Diese Plugins befinden sich nicht in den offiziellen Repositories von Kodi, sondern müssen manuell über Drittanbieter bezogen und installiert werden. Somit könnte dem Team Kodi die ganze Sache eigentlich am viel zitierten Arsch vorbeigehen. Das Problem ist […]

Vivaldi 1.9 ist veröffentlich und die Entwickler haben Ecosia in die Suchmaschinenauswahl aufgenommen. Ansonsten gibt es noch Security-Fixes und die Engine wurde auf Chromium 58 aktualisiert. Vivaldi 1.9 und Ecosia Ecosia ist eine Suchmaschine aus Deutschland, die mindestens 80 Prozent der Profite in Bäume investiert. Die Suchmaschine wurde im Jahre 2009 ins Leben gerufen und mit dem Geld wurden seitdem fast 7,5 Millionen Bäume gepflanzt. Nun können auch Anwender von Vivaldi mithelfen, den Planeten etwas grüner zu machen. Viel tun musst Du nicht, […]