Vivaldi 1.9 ist da – Partnerschaft mit Suchmaschine Ecosia
Vivaldi 1.9 ist veröffentlich und die Entwickler haben Ecosia in die Suchmaschinenauswahl aufgenommen. Ansonsten gibt es noch Security-Fixes und die Engine wurde auf Chromium 58 aktualisiert.
Vivaldi 1.9 und Ecosia
Ecosia ist eine Suchmaschine aus Deutschland, die mindestens 80 Prozent der Profite in Bäume investiert. Die Suchmaschine wurde im Jahre 2009 ins Leben gerufen und mit dem Geld wurden seitdem fast 7,5 Millionen Bäume gepflanzt. Nun können auch Anwender von Vivaldi mithelfen, den Planeten etwas grüner zu machen. Viel tun musst Du nicht, sondern einfach die Suchmaschine nutzen.
Ecosia schreibt, dass ein Baum 0,27 Cent kostet und dass alle fünf Sekunden einer mithilfe des gespendeten Geldes gepflanzt wird.
Ecosia verwendet die Technologie von Bing, es ist aber auch ein eigener Algorithmus mit eingeflossen. Sollten die Suchergebnisse in Englisch auftauchen, dann prüfe den Filter. Vielleicht ist der nicht auf Deutschland eingestellt.
Vivaldi 1.9
Neben der neuen Suchmaschine bietet Vivaldi 1.9 neue Funktionen. Du kannst die Erweiterungen in der Adresszeile so sortieren, wie Du das gerne möchtest.
Außerdem darfst Du die Notizen sortieren. Die Entwickler haben die Autovervollständigung in Sachen URL verbessert. Außerdem kannst Du einstellen, in welchen Verzeichnis Screenshots gespeichert werden sollen.
Wie Du siehst bringt Vivaldi 1.9 keine großen Neuerungen mit sich, sondern eher kleine Verbesserungen.
Vivaldi 1.9 gibt es für Linux, macOS und Windows. Du findest entsprechende Pakete im Download-Bereich der Projektseite.
Ecosia zum Standard in Vivaldi 1.9 machen
Installierst Du Vivaldi zum ersten Mal und möchtest Ecosia nutzen, dann kannst Du rechts oben im Suchmaschinenfeld auf die kleine Lupe klicken und die umweltfreundliche Suchmaschine auswählen.
Damit ist Ecosia aber nicht der Standard, wenn Du Deine Suchanfrage direkt in der URL-Zeile eintippst. Möchtest Du auch hier Ecosia nutzen, dann musst Du das in den Einstellungen von Vivaldi 1.9 ändern. Sobald Du die Suchmaschine hier als Standard hinterlegt hast, kannst Du Suchanfragen einfach in der URL-Zeile eintippen und sie werden an Ecosia weitergeleitet.