Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux »

[1 Sep 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Unity als offizielles Derivat abgesegnet

Canonical und Unity haben keine glorreiche Vergangenheit, das kann man wohl so sagen. Ubuntu Unity (früher Ubuntu Unity Remix) wurde vom Entwickler Rudra Saraswat gepflegt und ist schon ein paar Jahre auf dem Markt. Allerdings wurde es bisher nicht als offizieller Abkömmling geführt. Der Entwickler hat eine Aufnahme als offizielle Geschmacksrichtung beantragt und das wurde genehmigt. Ab Ubuntu 22.10 Kinetic Kudu gibt es also ein offizielles Ubuntu Unity mit Unity 7. Bis dahin findest Du Daily Images unter cdimage.ubuntu.com, solltest […]

[25 Aug 2022 | Comments Off on Tails 5.4 ist verfügbar – mit Update des Linux-Kernels | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.4 ist verfügbar – mit Update des Linux-Kernels

Ab sofort kannst Du ein neues Updat von The Amnesic Incognito Live System herunterladen. Tails 5.4 bringt nur wenige Änderungen, die sich wie folgt zusammenfassen lassen: Diverse Kernel-Hardening-Updates (#18302, #18858, and #18886) HTTPS-only wude im Unsafe Browser deaktiviert, damit man sich einfacher bei WiFi-Netzwerken anmelden kann. Update auf Tor Browser to 11.5.2 tor wurde auf 0.4.7.10 aktualisiert Linux-Kernel wurde ein Update auf 5.10.136 spendiert. Damit unterstützt die spezielle Linux-Distribution neuere Hardware, unter anderem Grafikkarten, WLAN-Karte und so weiter. Außerdem wurde […]

[18 Aug 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
RPG-Fest – Turn-based Bundle mit BATTLETECH und Shadowrun Trilogie

Es könnte gut sein, dass RPG-Fans die Spiele in diesem Bundle ohnehin schon haben. Allerdings ist das Turn-based Bundle ein echtes Schnäppchen, da Du für 11,76 € sechs Spiele und mehrere Erweiterungen. Eigentlich sind es acht Spiele, wenn Du die Shadowrun-Trilogie als einzelne Games siehst. Kaufst Du die Spiele und Erweiterungen einzeln, müsstest Du über 270 € ausgeben. Hast Du die Spiele noch nicht und bist RPG-Fan, kannst Du Dir das Bundle hier schnappen*. Das ist im Turn-based Bundle enthalten: […]

[25 Jun 2022 | Comments Off on Tails 5.1.1 mit wichtigen Sicherheits-Updates | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.1.1 mit wichtigen Sicherheits-Updates

Du kannst ab sofort auf Tails 5.1.1 aktualisieren. Laut eigenen Angaben gibt es ein wichtiges Sicherheits-Update für eine Lücke in Tor, die sich auf die Leistung auswirkt und möglicherweise auf die Anonymität. Außerdem haben die Entwickler diverse Software-Updates implementiert. Hier eine kurze Liste: tor 0.4.7.8. Thunderbird 91.10. Linux-Kernel 5.10.120 – wichtige Fixes für Sicherheitslücken. Update auf Tails 5.1.1 Ein automatisches Update von Tails 5.x ist problemlos möglich. Ich habe gerade eben meinen Tails-USB-Stick* auf den neuesten Stand gebracht. Hat alles problemlos […]

[2 Jun 2022 | Comments Off on Steam Hardware-Umfrage – Arch Linux nun vor Ubuntu | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam Hardware-Umfrage – Arch Linux nun vor Ubuntu

Bei den Marktanteilen ist Linux um -0,02 % auf 1,12 % geschrumpft, wobei man das als Messfehler sehen kann. Was allerdings ziemlich interessant ist: Arch Linux hat Ubuntu von der Spitze verdrängt. Interessant ist auch, dass Arch Linux 64-Bit kaum gewachsen, sondern Ubuntu einfach geschrumpft ist. Dem aufmerksamen Leser wird allerdings auffallen, dass Arch nur vor Ubuntu liegt, da einige von Ubuntu 20.04 auf 22.04 umgestiegen sind. Addiere ich die Ubuntus und den Abkömmling Linux Mint, komme ich auf 0,29 […]

[24 May 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 11.0.13 ist verfügbar – erste Version mit Stau-Kontrolle

Es handelt sich bei Tor Browser 11.0.13 um eine Wartungs-Version, die eine neue Tor-Version und damit eine interessante neue Funktion mit sich bringt. Das Update ist aber trotzdem wichtig. Tor Browser basiert auf Mozilla Firefox und Version 11.0.13 enthält wichtige Security-Updates für Firefox. Weiterhin wurde auf Tor 0.4.7.7 aktualisiert und das ist die erste stabile Tor-Version mit Unterstützung für Stau-Kontrolle. Die Funktion macht genau das, was Du Dir wahrscheinlich gerade vorstellst. Die Verbindungen werden optimiert, was letztlich zu schnelleren Tor-Verbindungen […]

[17 May 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Remote auf Raspberry Pi zugreifen – durch Firewall / SSH Reverse Tunnel

Um von remote auf einen Raspberry Pi zuzugreifen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Ziemlich einfach ist die Geschichte, wenn Du dynamisches DNS konfigurierst und dann einfach via SSH remote auf den Raspberry Pi zugreifst. Das funktioniert aber nur, wenn Du Zugriff auf den Router hast und Port 22 (Standard für SSH) weiterleitest. Kannst Du keine Weiterleitung konfigurieren oder die Firewall erlaubt keinen Zugriff von außen, kannst Du einen sogenannten Reverse Tunnel aufbauen und dann auf den Raspberry Pi zugreifen. Mein Szenario […]

[8 May 2022 | Comments Off on Surfshark VPN für Linux – ab sofort mit GUI (grafischer Client) | Autor: Jürgen (jdo) ]
Surfshark VPN für Linux – ab sofort mit GUI (grafischer Client)

Ich hatte vor relativ langer Zeit bei Surfshark angefragt, ob ein neuer Client für Linux in Entwicklung ist und bekam als Antwort, dass das Unternehmen 2021 einen veröffentlichen will. Etwas verspätet hat das Unternehmen sein Versprechen aber gehalten und ab sofort gibt es ein Linux-GUI für Surfshark VPN. Damit ist Surfshark einer der wenigen Provider, der einen grafischen Client für Linux anbietet. Allerdings gibt es Einschränkungen. GUI ist derzeit nur für Ubuntu verfügbar Das Linux-GUI von Surfshark VPN können derzeit […]

[6 Apr 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.29 ist verfügbar – Wartungs-Version

Die spannende Nachricht dieser Woche aus dem Hause der Linux-Distribution ist sicher die erste Beta-Version von Tails 5.0. Es ist die erste Tails-Variante, die auf Debian 11 Bullseye basiert. Dennoch wird die derzeit stabile Version weiter mit Updates versorgt. Tails 4.29 ist ab sofort verfügbar und Du kannst aktualisieren. Änderungen in Tails 4.29 Neuerungen gibt es bei dieser Wartungs-Version keine. Allerdings hat das Entwickler-Team diverse Programme aktualisiert. Das sind: Tor Browser auf 11.0.10. Thunderbird auf 91.7.0. Update obfs4 auf 0.0.12, […]

[28 Feb 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wallpaper-Wettbewerb für Xubuntu 22.04 LTS gestartet

Ubuntu 22.04 Jammy Jellyfish wird bekanntlich eine LTS-Version. Auch die Abkömmlinge werden länger unterstützt, einige allerdings nur drei anstatt fünf Jahre. Das gilt auch für Xubuntu 22.04 LTS – es wird drei Jahre lang Unterstützung erhalten. Um die kommende LTS-Version zu feiern, gibt es einen Wallpaper-Wettbewerb. Die Community darf Bilder und Fotos einreichen, die eventuell als Wallpaper in Xubuntu 22.04 aufgenommen werden. Insgesamt wird es sechs Gewinnerinnen und Gewinner geben, die in der kommenden LTS-Version enthalten sind. Natürlich gibt es […]