Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux »

[13 Feb 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
VLC 3.0.0 wird Chromecast-Output-Modul mit sich bringen

Der Multimedia-Player VLC wird sehr bald in Version 2.2.0 erscheinen und bringt einige nette Neuerungen mit sich. Sehr viel spannender wird allerdings VLC 3.0.0 sein, was auch dieses Jahr erscheinen soll. VLC 2.2.0 Auf der FOSDEM in Brüssel wurde eine Präsentation gehalten, die man hier als PDF-Datei herunterladen oder einsehen kann. Es wird unter anderem Unterstützung für neue Codecs und Formate geben. Unterstützung gibt es auch für x265-Encoding (H.265 / HEVC), einen Download-Manager für Erweiterungen und so weiter. Alles nette […]

[12 Feb 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ionas-Server wird bald auf Banana Pi setzen

Das Raspberry Pi 2 ist bekanntlich da und bringt laut Benchmark-Tests wesentlich mehr Performance mit sich. Man kann damit sogar Konsolen der fünften Generation emulieren. Doch auch als kleines Serverchen werden die immer schneller werdenden Rechenwinzlinge attraktiv – zumindest für den Heimgebrauch oder möglicherweise auch kleine Firmen. Der ionas-Server ist an dieser Stelle eine Option, der momentan auf einem Raspberry Pi B+ basiert. Nun wurde in einem Kommentar gefragt, ob es den ionas-Server bald auch mit einem Raspberry Pi 2 […]

[12 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bqs Server wurden beim Flash Sale mit 12.000 Bestellungen pro Minute abgeschossen – Aquaris E4.5 Ubuntu Edition

Gestern fand ein Flash Sale für das Aquaris E4.5 Ubuntu Edition (Promo-Video) statt und der Andrang war riesengroß. Genau genommen musste man den Flash Sale in zwei Teile aufspalten, da es zu Server-Problemen kam. Laut Aussage des Hersteller auf Google+ prasselten zirka 12.000 Bestellungen pro Minute ein, worauf die Server beleidigt waren und nicht mehr mitspielten. Aus diesem Grund musste man die Pforten erst mal dicht machen und hat eingie Stunden später einen weitere Flash Sale ausgerufen. Der zweite Verkauf […]

[12 Feb 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu ist in die Luft gegangen – erste Drohne mit Snappy Ubuntu Core

Erle Robotics hat Snappy Ubuntu Core benutzt, um Ubuntu in die Luft zu schicken. Man zeigt in einem YouTube-Video eine Drohne mit dem Linux-System. Auch Snappy Ubuntu Core verleiht also Flügel.

[11 Feb 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Promo-Video für das Aquaris E4.5 Ubuntu Edition

Bekanntlich hat man das erste Ubuntu Phone vorgestellt, das Aquaris E4.5 Ubuntu Edition, von dem es auch schon Unboxing-Videos gibt. Wer sich dafür interessiert, kann sich auch das Promo-Video auf YouTube ansehen.

[10 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kali Linux 1.1.0 ist veröffentlicht – Kernel für Wireless Injection gepatcht

Fast zwei Jahre Entwicklungszeit stecken in der ersten Punkt-Version der Security-Distribution Kali Linux 1.1.0. In der offiziellen Ankündigung ist zu lesen, dass es sich hier um einen weiteren Meilenstein handelt, plus eine sehr solide Distribution. Man würde in dieser Version die Vorteile sehen, die der Übergang BackTrack zu Kali Linux gebracht hat. Mit Kali Linux 1.1.0 würde man sehen, wie das Projekt erwachsen wird. Es gibt viele Funktionen für Penetrations-Tests und das Betriebssystem läuft auf allerlei ARM-Hardware, darunter auch Raspberry […]

[10 Feb 2015 | 31 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud Upgrade von 7 auf 8: Kalender und Kontakte verschwunden

Das automatische ownCloud Upgrade von 7 auf Version 8 hat zwar funktioniert, allerdings waren zunächst einmal meine Kalender- und Kontakt-Funktion weg.

[9 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud 8 Server ist fertig und ausgegeben

ownCloud 8 ist fertig und steht ab sofort zum Download bereit. Vor kurzer Zeit hat die Open-Source-Cloud erst ihren 5. Geburtstag gefeiert und gehört trotzdem schon zu den populärsten Open-Source-Projekten der heutigen Tage. Verwunderlich ist das nicht, da jeder gerne die Kontrolle über seine eigenen Daten hat. Gerade vor wenigen Tagen ist Sciebo an den Start gegangen. Damit verbinden sich Universitäten in NRW via ownCloud und man kann damit bis zu 500.000 Anwender bedienen. ownCloud 8 Server mit Federated Cloud […]

[9 Feb 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erstes Unboxing-Video vom Ubuntu Phone (Aquaris E4.5 Ubuntu Edition)

Wenn man etwas als ein Ubuntu Phone bezeichnen kann, ist es wohl das Aquaris E4.5 Ubuntu Edition von BQ. Es ist das erste Smartphone, das mit Ubuntu als Betriebssystem ausgeliefert wird. Nun hat ein YouTuber ein so genanntes Unboxing-Video ins Netz gestellt. Er packt sein Aquaris E4.5 Ubuntu Edition aus und stellt es vor. Unboxing: Aquaris E4.5 Ubuntu Edition Unboxing nennt man das mysteriöse Phänomen, wenn man ein neues Gerät aus der Schachtel nimmt, dabei quatscht, die Geschichte filmt und […]

[9 Feb 2015 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
CrunchBang (#!) Linux wird eingestellt – Entwickler rät zu Debian

Schlechte Nachrichten für alle Fans der Linux-Distribution CrunchBang. Das Projekt CrunchBang war eine Ein-Mann-Show des Entwicklers Philip Newborough. Er hat nun schweren Herzens die Entscheidung getroffen, CrunchBang nicht mehr weiter zu entwickeln. CrunchBang (#!) wird eingestellt Laut eigenen Angaben war das Linux-Universum komplett anders, als er mit CrunchBang angefangen hat. CrunchBang hat seine Nische gefunden, da es damals kein LXDE in Debian oder Lubuntu gab. Es war eine leichtgewichtige Linux-Distribution, die eine Lücke füllte und an der doch eine gewisse […]